ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B kaufen ?

Corsa B kaufen ?

Opel Corsa B

Hallo Leute,

ich überlege, ob ich mir nen Corsa B noch zulegen soll, um daran zu basteln und zu lernen.

Mir gefällt die Einfachheit und die Robustheit.

Kann ich den wieder verkaufen, wenn ich einen kaufe, an dem man einiges richten muß, bei dem ich aber was lernen kann. (Hab einen Kfz-Rentner, der nicht mehr Schrauben kann, mir aber "auf die Finger guckt".)

Ich frage mich halt, ob so ein altes FZG auch repariert und gut in Stand gesetzt vom "Otto

Normalverbraucher" auch gekauft wird. Oder kaufen den dann nur andere Schrauber, denn da muß man ja

immer wieder selber was richten können, sonst geht es ins Geld.

Oder kaufen auch "normale Leute" sowas, weil ja FZGe auch gebrauchte immer teurer werden ?

Könnte ihr bestätigen, daß man am Corsa B ganz viel selber machen kann (z.B. auch die Kopfdichtung)

und das es alle Ersatzteile als neu noch gibt ?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Also n Kumpel und ich haben uns jetzt zsm einen gekauft (wird n Projekt, jetzt hier erstmal egal). Ist n Corsa B aus 2000 mit 4 Zylinder, 1.2L Hubraum und 65PS. Von den 3 Zylinder würde ich Abstand halten. Sind halt nur 3 Zylinder :D Rost ist ein Thema beim Corsa b. Einfach n scheiß Thema. Wenn's hart auf hart kommt braucht man jemanden, der schweißen kann. Ist unser zum Glück weniger von betroffen. Mit TÜV würde ich n Auto kaufen, schließt Mängel nicht aus, aber man hat wenigstens geringfügige Sicherheit.

 

Steuerkette ist n Thema. War bei unserem auch fällig. Aufjedenfall machbar aber sehr zeitintensiv und man muss halt wissen was man macht. Selbes bei Bremsen usw. Ich finde den Corsa einfach und angenehm zum Schrauben und fahren, habe aber auch schon gewisse Erfahrung an KFZs....

Nein,geht nicht gut weg ;-)

Für passionierte Schrauber ist der Corsa B eher enttäuschend, da einfach nie was dran kaputt geht. Und wenn, dann ists in 5 Minuten repariert.

grins :-) der ist gut...

danke für eure Einschätzungen...Steuerkette würde ich mir mittlerweile zutrauen, WaPu hab ich schon geschafft an einem Astra, und es gibt dafür sehr viel gute Video-Anleitungen.

Die Königsdisziplin wäre dann nach der Steuerkette die Kopfdichtung...

muss beim Corsa B beim Steuerkettenwechsel auch die Ölwanne runter ?

und das Kurbelwellenrad weg ?

Hätte einen B gefunden, wo die Steuerkette gemacht werden muß, aber ich zögere noch....

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 18. August 2023 um 10:26:22 Uhr:

Nein,geht nicht gut weg ;-)

Und der Corsa C ? Geht der besser weg ?

B Corsa kauft man doch nicht mit Steuerkettenrotz...Wenn dann nimmt man die kleinen OHC 8V oder die 16V ...Alles andere ist Rotz im B Corsa und bloss keine Automatik.

Nein die gehen alle nicht gut weg,wenn da ein Hobbyschrauber dran war.. ;-)

Zitat:

@osix schrieb am 18. August 2023 um 12:02:37 Uhr:

muss beim Corsa B beim Steuerkettenwechsel auch die Ölwanne runter ?

und das Kurbelwellenrad weg ?

Hätte einen B gefunden, wo die Steuerkette gemacht werden muß, aber ich zögere noch....

Würde ich aufjedenfall machen, weil sonst kann man beim aufsetzen vom Stirndeckel das Antriebsrad der Ölpumpe leicht verkeilen und damit frisst dann nach einigen Kilometern die Ölpumpe. Wir haben Stirndeckel und Ölwanne abgenommen. Montiert wird dann zuerst der Stirndeckel und dann die Ölwanne. Wieso willst du unbedingt eine ZKD wechseln? Das ist bei den 4 Zylinder jetzt eher unwahrscheinlich...

...ZKD weil ich einen im "Angebot" gesehen habe, mit Kühlwassserverlust...

Ok, danke, kein 3 Zylinder, das dachte ich mir.

Hält der Motor nicht so lange, weil der unrund läuft, oder was ist der Grund ?

Zitat:

@osix schrieb am 18. August 2023 um 14:42:39 Uhr:

...ZKD weil ich einen im "Angebot" gesehen habe, mit Kühlwassserverlust...

Das kann Ausgleichsbehälter sein, Dichtung Wasserpumpe (war bei unserem so), Kühlerschläuche, Wärmetauscher, Dichtungen Wärmetauscher, Kühler selbst.... Klar kann es auch die ZKD sein... Aber können halt auch zig andere Dinge sein.

Zur Not CO Tester mit zur Probefahrt nehmen :D

Ok, danke...hab vor einen CO2 Tester mitzunehmen...

Der 3 Zylinder ist einfach eine Gurke wie auch der 1.2-16v

Ich würde ihn wiederkaufen.

Das einzige was dran war ist ein durchgerosteter Froststopfen an der Wapu.

Unter 5 Liter e10 sonst nur Sprit.

Danach den 1,2 8v hät ich lieber stehen lassen.

Ich glaub vom 3 Zylinder lass ich die Finger weg. Sind das die zwei Nockenwellen vom 16V die so schlecht sind, oder was ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen