Hilffeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Opelsyndrom daaaaaaaaaaaaaaaa

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe mich im Forum umgeschaut, weil ich ein Problem habe.

Das sogenannte Opel Vectra C GTS 09/04 Drallklappen syndrom,
was kann ich da gegen machen, wie wirkt es sich auf den Motor auf ???

Ist dieses so genannte 2Takt-Öl für mein Diesel empfehlenswert ???

Opel Vectra C GTS Bj.09/04 150PS (0035/026) ist 135500km gelaufen,
steht zur Zeit nur vor der Haustür.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel


Was wäre eigentlich wenn die Drallklappen entferne also absäge ????

So lange nicht auch das Lenkrad abgesägt wird ... 🙂

Gruß
Andreas

So wie der Fred begonnen hat ...

Hilffeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Opelsyndrom daaaaaaaaaaaaaaaa

... so geht er auch weiter ...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Mein Gestänge lag auch 30000 km daneben und könnte auch weiter liegen 🙂 Habs repariert, nur weil "Ordnung muss sein" 🙂

Auf dem Rückweg habe ich nach 20 km kurze Pinkel pause gemacht, da ging mein Akku leer, ADAC kam, nach der Starthilfe hat er mir sofort den Fehler gezeigt, eine Drallklappe zeigt schon längeren Verschleißspur an. Die Drallklappe unter der Sechskantshcraube, hat ein spiel von 2-3 mm.

Zitat:

Original geschrieben von xx771



Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel


Hahaha, ich weiss auch nicht mehr weiter, habe den Wagen wegen meinen Frühchen geholt und so ein scheiß, ich habe es Privat gekauft, der Typ weigert das er was davon wusste, mir hat er noch erzählt das er alle 15000km zur Inspektion gegangen ist besser gesagt Öl wechsel gemacht hat.....
Das Eine hat ja auch mit dem Anderen nichts wirklich zu tun. Wurde denn ein Fehler gesetzt, oder fiel dir das danebenliegende Gestänge nur per Zufall auf?

Mein Gestänge liegt seit guten 30Tkm daneben, und der Karren rollt und rollt und.......

Auf dem Rückweg habe ich nach 20 km kurze Pinkel pause gemacht, da ging mein Akku leer, ADAC kam, nach der Starthilfe hat er mir sofort den Fehler gezeigt, eine Drallklappe zeigt schon längeren Verschleißspur an. Die rechte Drallklappe hat ein spiel von 2-3 mm

Zitat:

Original geschrieben von xx771



Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel


Hahaha, ich weiss auch nicht mehr weiter, habe den Wagen wegen meinen Frühchen geholt und so ein scheiß, ich habe es Privat gekauft, der Typ weigert das er was davon wusste, mir hat er noch erzählt das er alle 15000km zur Inspektion gegangen ist besser gesagt Öl wechsel gemacht hat.....
Das Eine hat ja auch mit dem Anderen nichts wirklich zu tun. Wurde denn ein Fehler gesetzt, oder fiel dir das danebenliegende Gestänge nur per Zufall auf?

Mein Gestänge liegt seit guten 30Tkm daneben, und der Karren rollt und rollt und.......

Wenn'de Glück hast,kannste noch ne ganze Weile so fahren.Sollte der Vorbesitzer auch schon ne Weile damit gefahren sein,würde ich schleunigst wechseln.Wenn einer oder mehrere von den Klappen sich festbeissen, macht's keinen Spass mehr weiter zu fahren.Rechne damit,dass du dann an jeder Ampel den Motor neu anschmeissen musst.Dann kannst du gut orgeln.

Bol sanslar!😉

Was wäre eigentlich wenn die Drallklappen entferne also absäge ????

Zitat:

Original geschrieben von erster83


Ha ha

bloß gut ich bin diesen scheiss motor los

ich sag die mal was dann als nächstes kommen wird wenn nicht schon gewesen

- turbolader weil Krummergerissen oder welle hin (bei mir bei ca.120000tkm und zum zeitpunkt der abgabe bei 204000tkm auch schonwieder fast hin)
- kupplung mit zweimassenschwungrad weil Ausrücker und Schwungrad Asche (bei mir bei ca.175000tkm
- Lenkgetriebe( bei mir zweimal 1x bei ca.97000tkm 2x bei ca.180000tkm)

und wenn du ein richtiges montags auto hast verabschiedet sich das getriebe auch noch irgend wann und die injektoren sowieso

der z19dth ist einfach nur ne fehlkonstruktion von opel und fiat und das sollte eigentlich schon alles sagen oder

Das unterschreibe ich aber mit Brief und Siegel.😉😁

Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel


Was wäre eigentlich wenn die Drallklappen entferne also absäge ????

Auweia! Ist das wirklich dein Ernst? Bist du wirklich sicher,dass du Mechaniker bist?

Bin für die Industrie geschaffen, handwerklich bin ich gut, aber habe mich nicht so oft mit Kfz beschäftigt.
Aber ist gut das hier viele Meinungen kommen, mit dem Umbau wäre das kein Problem, scheiße ist eben halt das ich keine Garage gefunden habe.....

Mechaniker nennen sich allerdings leider viele.Zwischen Industrie und KfZ können Welten liegen.Bei KfZ-Mechanikern gibt's auch viele Unterschiede habe ich festgestellt.Einige können's und andere können's nicht.😉
Bin selber Techniker von Beruf und bin am Vectra auch oft verzweifelt.Du hättest dir kein mängelanfälligeres Auto kaufen können.🙁
Ich gehe davon aus,dass du ein türkischer Mitbürger bist.Fahre mit dem Auto bloss nicht in die Türkei.Es gibt weder LiMas noch Klimakompressoren und schon gar keine Drallklappen dort für den Vectra/Signum.Hat sich dort nie durchgesetzt(Warum wohl?).Die darf man schön über den ADAC einfliegen lassen(Falls man Mitglied ist).Die Rechnung wird dir dann die Tränen in die Augen schiessen lassen.Habe ich selber erlebt.🙁

Ich wusste es nicht, habe es selber vom ADAC erfahren, es gab keine hinweise keine Gräusche, aber ich werde es machen oder machen lassen, bei einer normalen Werkstatt kein FOH.

Aber einer Seits hat man was , womit man sich beschäftigt und lernt, das macht mir wiederum Spaß.......

Also nochmal von vorn,

- Ansaugbrücke/ Ansaugkrümmer mit Drallklappen und Dichtung 230,- €
- Stellmotor ( je nach lage des alten ) 160,-€
- Abgasrückführung ( nach bedarf ) 200-400 €

bräuchte ich noch was ????

Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel


Was wäre eigentlich wenn die Drallklappen entferne also absäge ????

So lange nicht auch das Lenkrad abgesägt wird ... 🙂

Gruß
Andreas

So wie der Fred begonnen hat ...

Hilffeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Opelsyndrom daaaaaaaaaaaaaaaa

... so geht er auch weiter ...

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes



Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel


Was wäre eigentlich wenn die Drallklappen entferne also absäge ????
Auweia! Ist das wirklich dein Ernst? Bist du wirklich sicher,dass du Mechaniker bist?

Hi,

was heißt den absägen? Das Gestänge oder was?
Die Klappen ausbauen (dafür muß natürlich das Rohr ab) würde ich unterschreiben. Ist auch nix anderes als nicht funktionierend (nur daß sie nicht mehr auf "zu" hängen bleiben können).

Beim 2.5er BMW-Diesel (auch im Omega verbaut) wurden reihenweise präventiv die Klappen ausgebaut, weil die sich sogar gelößt haben und den Motor geschrottet haben.
Da haben wir es mit unserem 1.9er noch recht gut erwischt.

PS: Dieselspülung zur Reinigung des Ansaugtrakts funktioniert nur wenn man diese in den Luftfilterkasten schüttet 😁

Gruß Metalhead

Aber wenn ich schon das ganze abbauen muss, kann gleich 'ne neue Ansaugbrücke dran machen, das mit dem sägen, war nicht ernst gemeint.

Deine Antwort