Hilffeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Opelsyndrom daaaaaaaaaaaaaaaa
Hallo zusammen,
ich habe mich im Forum umgeschaut, weil ich ein Problem habe.
Das sogenannte Opel Vectra C GTS 09/04 Drallklappen syndrom,
was kann ich da gegen machen, wie wirkt es sich auf den Motor auf ???
Ist dieses so genannte 2Takt-Öl für mein Diesel empfehlenswert ???
Opel Vectra C GTS Bj.09/04 150PS (0035/026) ist 135500km gelaufen,
steht zur Zeit nur vor der Haustür.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rifat_yuksel
Was wäre eigentlich wenn die Drallklappen entferne also absäge ????
So lange nicht auch das Lenkrad abgesägt wird ... 🙂
Gruß
Andreas
So wie der Fred begonnen hat ...
Hilffeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Opelsyndrom daaaaaaaaaaaaaaaa
... so geht er auch weiter ...
58 Antworten
Eine ganz andere Frage, im EZ-Schein steht Reifen 215/55 R16, muss ich mich an den Eintrag halten oder kann ich 225/45 R17 ZR/94 W auch benutzen ???
Zitat:
Original geschrieben von rifat_yuksel
Aber einer Seits hat man was , womit man sich beschäftigt und lernt, das macht mir wiederum Spaß.......
Also mir hat es seinerzeit keinen Spaß gemacht ständig liegen zu bleiben und Geld reinzubuttern.Besonders dann nicht,wenn man beruflich auf das Auto angewiesen ist und dauernd Ausfallzeiten kompensieren muss.Ich bin froh,den Vectra nicht mehr zu haben.😉
Zitat:
Original geschrieben von rifat_yuksel
Eine ganz andere Frage, im EZ-Schein steht Reifen 215/55 R16, muss ich mich an den Eintrag halten oder kann ich 225/45 R17 ZR/94 W auch benutzen ???
Auf orginal Opel 17" Felgen für den Vectra C darfst Du 225/45/17 oder 215/50/17 fahren . Steht in der Konformitätserklärung und im Serienreifenkatalog (musst mal hier im Forum suchen) .
Zitat:
Original geschrieben von rifat_yuksel
Also nochmal von vorn,- Ansaugbrücke/ Ansaugkrümmer mit Drallklappen und Dichtung 230,- €
- Stellmotor ( je nach lage des alten ) 160,-€
- Abgasrückführung ( nach bedarf ) 200-400 €bräuchte ich noch was ????
Jemanden der es einbaut 😁
das agr ist aber nicht so teuer
Die drallklappen musste ich damals bei opel machen lassen hat mich irgendwas um die 800-900€ gekostet und da war ich zwei stunden zuvor erst mit nem neuen Turbo bei nem Kumpel aus der werkstatt gerollt an dem tag allein hat mich dieses auto 2000€ Ärmer gemacht 😁
@TE
Also ganz im Ernst, wenn die Büchse zur Zeit ohne Probleme fährt (trotz danebenliegenden Gestänge), würde ICH es auch dabei belassen. Es werden eh noch genügend andere Dinge auf dich zukommen. Zumal du ja schon liegen geblieben bist.
So, und nun kotzt euch weiter über die böööösen Opelz aus.
Stimmt schon, aber wie lange ist der Fehler da,
ich will lieber sicher gehen, werde mein Frühchen mit nehmen, wäre ich alleine, dann wäre es ok.............
So, also jetzt nochmal auf Anfang.
Grundsätzlich kannst du auch mit ausgehaktem Gestänge fahren, solange du natürlich nicht ständig in den Notlauf gelangst. Ich mache das, wie schon erwähnt, seit 30tkm. Also erstmal entspannt durch die Hose atmen.
Mehr Sorgen würde ich mir machen, wenn ich mit nem "neuen" mir unbekanntem Auto mit 230km/h über die Bahn knalle und zu Hause Frau und Kind(er) warten.....🙄
Stellmotor und AGR brauchst Du nicht neu , kannst beides weiter benutzen .
Du brauchst nur den Krümmer und neue Dichtungen ...
Ansaugkrümmer bei Ebay 198 Euro inkl. Versand .
Dichtung für Ansaugkrümmer , AGR und Drosselklappe habe ich beim FOH geholt , ca. 25 Euro .
Abdrücker für die HD Pumpe habe ich selber gebaut aus nem Stück Flacheisen ...
Das stimmt, da gebe ich dir recht, war nur ein Test damit ich weis was er kann, sonst bin ich sehr gelassen.... ich gebe dir nochmal recht........
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Mehr Sorgen würde ich mir machen, wenn ich mit nem "neuen" mir unbekanntem Auto mit 230km/h über die Bahn knalle und zu Hause Frau und Kind(er) warten.....🙄
Unterschreib ich ...
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von rifat_yuksel
Habt Ihr noch irgend welche tips für mich ??????
Hi,
entweder tauschen, oder dafür sorgen, daß die Klappen offen bleiben und einfach weiter fahren.
Gruß Metalhead
Hallo,
Betrifft das nur die turbodiesel oder auch Benziner mit Turbo?