Hilffeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Opelsyndrom daaaaaaaaaaaaaaaa

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe mich im Forum umgeschaut, weil ich ein Problem habe.

Das sogenannte Opel Vectra C GTS 09/04 Drallklappen syndrom,
was kann ich da gegen machen, wie wirkt es sich auf den Motor auf ???

Ist dieses so genannte 2Takt-Öl für mein Diesel empfehlenswert ???

Opel Vectra C GTS Bj.09/04 150PS (0035/026) ist 135500km gelaufen,
steht zur Zeit nur vor der Haustür.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel


Was wäre eigentlich wenn die Drallklappen entferne also absäge ????

So lange nicht auch das Lenkrad abgesägt wird ... 🙂

Gruß
Andreas

So wie der Fred begonnen hat ...

Hilffeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Opelsyndrom daaaaaaaaaaaaaaaa

... so geht er auch weiter ...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Genau, meiner ist mir Steuerkette, das ist noch schwieriger als beim Riemen......
da muss man noch mehr aufpassen, das da nichts kaputt geht

der Motor an sich ist gut. Die Periferie eher schlecht. Aber mit etwas handwerklichen geschick halte ich Z19DTH weiterhin für guten Motor. Jeder Hersteller kocht nunmal mit Wasser und es kann überall was passieren, ich sage nur Zylinderköpfe 🙂

@gogol115- japp. Schau dir Video an. Die Dämpfe gehen in externen Oil Catch Tank, alias Ölabschneider. Der Serienmäßige erfüllt ja seine Arbeit gefühlt für 10%.

@rifat_yuksel - Z19DTH hat def. Zahnriemen! 100% keine Kette 😁

das video kann ich nicht finden

Zitat:

Original geschrieben von steel234


der Motor an sich ist gut. Die Periferie eher schlecht. Aber mit etwas handwerklichen geschick halte ich Z19DTH weiterhin für guten Motor. Jeder Hersteller kocht nunmal mit Wasser und es kann überall was passieren, ich sage nur Zylinderköpfe 🙂

@gogol115- japp. Schau dir Video an. Die Dämpfe gehen in externen Oil Catch Tank, alias Ölabschneider. Der Serienmäßige erfüllt ja seine Arbeit gefühlt für 10%.

@rifat_yuksel - Z19DTH hat def. Zahnriemen! 100% keine Kette 😁

Z19DTH mit Steuerkette kenne ich auch nicht die haben alle Zahnriemen .

Egal ob z19dt oder z19dth beide haben einen zahnriemen und der muss bei 150tkm raus mit wasserpumpe

Aber mit etwas handwerklichen geschick halte ich Z19DTH weiterhin für guten Motor. Jeder Hersteller kocht nunmal mit Wasser und es kann überall was passieren, ich sage nur Zylinderköpfe

mit etwas handwerklichem geschick das ich nicht lache denkste mein wagen war für die ganzen sachen bei opel in der werkstatt dann hätte mich dieses auto ja total ruiniert🙂 diesem motor ist nicht zu helfen das sagt dir jeder meister bei opel wenn du mit ihm gut kannst

fallst du die gerissenen zylinderköpfe bei denn 170 ps pumpe düse meinst brauch ich mir da keine gedanken machen da meiner der neue commenrail mit 170 ps ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel


Genau, meiner ist mir Steuerkette, das ist noch schwieriger als beim Riemen......
da muss man noch mehr aufpassen, das da nichts kaputt geht

Ich habe ja keine Ahnung wie dein handwerkliches Geschick in Bezug auf KFZ Reparaturen ist aber wenn du nicht mal weißt das dein Motor einen Zahnriemen hat fängt das ja gut an....

Och ich behaupte mal man bekommt den DTH hin , No AGR Software bringt schon einiges zugunsten der Zuverlässigkeit . Dann noch den Stellmotor für die Drallklappen aushängen , ob die mitlaufen oder nicht ist doch Peng , so gehen sie nie kaputt . Um es dann perfekt zu haben noch die EDS 200 PS Software drüberbügeln und er läuft 😉

Ok LIma geht dann vielleicht noch alle 50 tkm kaputt aber die wechselt man in einer Stunde und sie kostet nicht mehr viel . Tja dann wäre da noch das ZMS was ich jetzt auch machen musste aber das geht Dir auch beim TDI zeitig flöten 😁

Kann nach viel Leid und einigen Modifikationen jetzt nicht mehr so meckern über meinen , ist schnell und sehr sparsam . Mein Turbo habe ich vor 50000 km gemacht (verzogen sonst ok) , seitdem läuft er mit der 200 PS Software und hält durch . Sooo anfällig ist er also auch nicht , hat auch viel mit der Fahrweise zu tun (warmfahren/ nachlaufen lassen) . Mein DPF hat jetzt 200000 km und ist auch noch ok und verlangt keinen teuren Austtausch oder ein Additiv .

Nicht falsch verstehen, ich habe mir den Wagen letzte woche gekauft, war ein fehl trip, der steht vor miener Haustür, habe es meinen Anwalt gegeben, weil der Scheiß mir verschwiegen worden ist.

Beim Kauf wurde mir gesagt das es mit Kette ist, leider durch die Arbeit bin ich kaum zu hause, erst gegen 18 uhr, ich werde nochmal reinschauen, dann wurde ich ja richtig v...................t,

aber trotzdem ist der Wagen einfach schön, habe direkt 230km/h gedrückt, geiles feeling

Zitat:

Und im Zubehör gibt es - u.a. von Liqui-Moly - sog. Spülmittel, die helfen sollen den Ansaugtrakt zu reinigen. Die können dem Diesel oder dem Motoröl (kurz vor dem Ölwechsel) beigemischt werden.

Moin Andreas,

was soll das für ein Zeug sein? Wie soll das denn gehen bei nem Diesel, der nur Luft und ein bisschen Ruß durch den Ansaugtrakt jagt?
Bei nem Benziner mit Saugrohreinspritzung oder Vergaser kein Problem, aber nicht beim Diesel, da müsste man das Zeug schon anderweitig extern zudosieren können. Und im Motoröl bringt das auch nix, wie will das Motoröl Additivträger zur Reinigung der Ansaugbrücke sein?😕

MfG

Das kommt in den Tank rein, hier ein Beitrag von Liqui Moly

http://www.youtube.com/watch?v=hBfM-kaZUZc

Zitat:

Original geschrieben von masterkaycee



Zitat:

Und im Zubehör gibt es - u.a. von Liqui-Moly - sog. Spülmittel, die helfen sollen den Ansaugtrakt zu reinigen. Die können dem Diesel oder dem Motoröl (kurz vor dem Ölwechsel) beigemischt werden.

Moin Andreas,

was soll das für ein Zeug sein? Wie soll das denn gehen bei nem Diesel, der nur Luft und ein bisschen Ruß durch den Ansaugtrakt jagt?
Bei nem Benziner mit Saugrohreinspritzung oder Vergaser kein Problem, aber nicht beim Diesel, da müsste man das Zeug schon anderweitig extern zudosieren können. Und im Motoröl bringt das auch nix, wie will das Motoröl Additivträger zur Reinigung der Ansaugbrücke sein?😕

MfG

Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel



aber trotzdem ist der Wagen einfach schön, habe direkt 230km/h gedrückt, geiles feeling

Von ´ner "Scheißkarre" bis hin zum "schönen Wagen" ist bei dir ja alles dabei 😉. Wenn du den Wagen erst gerade gekauft hast, solltest du noch Gewährleistung haben. Es sei denn er ist von privat.

230km/h??? 🙂 Das liegt wohl an deiner Steuerkette 😁😁😁

Hahaha, ich weiss auch nicht mehr weiter, habe den Wagen wegen meinen Frühchen geholt und so ein scheiß, ich habe es Privat gekauft, der Typ weigert das er was davon wusste, mir hat er noch erzählt das er alle 15000km zur Inspektion gegangen ist besser gesagt Öl wechsel gemacht hat.....

Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel


das video kann ich nicht finden
http://www.youtube.com/watch?v=DYm3cTv5s88

Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel


Hahaha, ich weiss auch nicht mehr weiter, habe den Wagen wegen meinen Frühchen geholt und so ein scheiß, ich habe es Privat gekauft, der Typ weigert das er was davon wusste, mir hat er noch erzählt das er alle 15000km zur Inspektion gegangen ist besser gesagt Öl wechsel gemacht hat.....

Das Eine hat ja auch mit dem Anderen nichts wirklich zu tun. Wurde denn ein Fehler gesetzt, oder fiel dir das danebenliegende Gestänge nur per Zufall auf?

Mein Gestänge liegt seit guten 30Tkm daneben, und der Karren rollt und rollt und.......

Deine Antwort