Hilfeeee

VW Derby 86

Hallo zusammen,

ich bin absolut neu hier und meine ahnung von autos sieht so aus: ich stecke den schlüssel rein,drehe ihn und wenn nix passiert kommt der adac.

so ich habe ein riesen problem: mein kleiner Paul will nicht mehr anspringen. er hat vor einer woche eine neue batterie bekommen. nu hatte ich schon vorher bemerkt das es nach geschmolzenen plastik riecht wenn ich die lüfung anmache ( die schon seit geraumer zeit nur auf stufe 3 funktioniert)

naja ich also zu meinem werkstattmensch und er meinte das der lüftungsmotor in die binsen gegangen sei und das daher die batterie leer gezogen wird.
da er keine zeit hat sich mein auto anzuschauen, wollte ich nun von euch wissen ob es möglich ist. diese lüftungssachen ( sehr proffessionell) für 2 wochen einfach lahm zu legen das mir wenigstens die batterie nicht leer gezogen wird???

sorry das es so lang geworden ist

danke

tina

18 Antworten

Eine Runde Mitleid für Mitogli 😁😁

Also Polo 2f is wirklich nich so schwer - alles noch solide und überschaubare Technik. Wenn Du wirklich Lust hast den kleinen selber zu plegen soltest Du Dir das Buch "Polo - so wird's gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" kaufen. Die gibt's bei eb... günstig.

http://www.amazon.de/.../302-0134190-8872836

Also viel Spass beim Schrauben

Gruß Düse

Hallo,
zieh doch einfach mal den stecker an dem Lüftungswiderstand ab, dabei kannst du auch mal nachsehen ob der verschmort ist. dann isoliere ihn mit etwas Isolierband, damit es keinen kurzen gibt und lass ihn abgesteckt.
Dann schau mal ob das problem immer noch da ist.
Falls nicht kauf dir einen neuen Lüfter.

MfG

P.S.: Sag bescheid ob es funktioniert.

Hi Tina !
Wenns in meiner Nähe wohnen würdest , könnt ich mir das mal ansehen ! Aber WOB ... ist ein bisserl zu weit weg. Ich würde folgendermaßen vorgehen :
Batterie scheint ja leer zu sein, da mit überbrücken dein Wägelchen anspringt. Also Minuspol abklemmen und Batterie laden . Stecker vom Vorwiederstand des Gebläsemotor abziehen und isoliert ablegen (Klebeband) dann nach dem laden der Batterie den Minuspol wieder aufstecken . Und starten. Nun stellt sich die Frage , ob die Lichtmaschine lädt. Das kann man am einfachsten mit einem Multimeter messen. Multimeter an die Batterie anklemmen . Motor ist aus , Batterie hat ca 12,2 Volt. Motor läuft : Anzeige muß 13,8 bis 14,2 Volt haben. Sonst ist die Lima hin.(hatte ich auch schon mal ,obwohl keine Ladekontrolle leuchtete)
probier es aus , sonst noch einmal melden.
Gruß und vviel Glück bei der Rep.

Hallo Tina,
schaue mal nach den Klemmen an der Baterie (+ - ) ob sie oxidiert ( verrostet )sind wenn ja mache sie sauber.
Zu deinen Lüftungsmotor, der wird wohl hängen oder schwergängig laufen. Schaue mal im Handbuch nach ob du die korrekte Sicherung im Sicherungskasen hast, solltest du eine Sicherung mit höherer Amperleistung drin haben kann es daran liegen das du den verbrannten Kucnststoff richst das die Kabel schmoren !!! Vorsichr gefährlich dein Paul kann so abfackeln..
Gruß Jochen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen