2 u 3 Zylinder laufen nicht mit! HILFEEEE
Hi!
wollte morgens losfahren und dann lief er auf einmal nurnoch auf dem 1 und 4 zylinder habe sofort nachgeschaut Zündfunke ist zwar da aber wie ich finde nicht stark genug! und wenn ich ihn versuche zu starten wenn der luftfilterdeckel ab ist kommt immer eine fontäne daraus ! außerdem bleibt der anlasser dann kurz stehen und dreht dann wieder sofort weiter... was kann das sein? habe verteilerfinger und kappe neu gemacht die kerzen auch!
ist ein VW polo 86c 1,0 45PS motokennbuchstabe ist HZ
hat einer von euch vielleicht ne idee?? vielleicht ganz einfach und simpel die batterie? oder gibt es da irgendwelch bekannten sachen bei dem motor?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Sollte die Fontäne Wasser sein,dann ist die Kopfdichtung hin.
Müssten auch die entsprechenden Kerzen nass sein.
Sollte das alles zutreffen,nicht mehr starten um noch schlimmeres ( Wasserschlag) zu vermeiden. Grüße
Kannst mal nachsehen,ob Kühlwasser fehlt.
kopfdichtung habe ich letztes jahr erst neu gemacht! diese fontäne ist eindeutig kraftsoff! ich meine das sie aus dem röhrchen kommt das ganz oben am vergaser ist
Wenn da soviel Sprit rausspritzt stimmt was mit dem Vergaser nicht.
Kenne mich leider mit dem Vergaser,oder Multipoint ? nicht so aus.
Könntest mal bei http://www.ruddies-berlin.de den Vergaser ? evt.E2-EE raussuchen und in die Serviceanleitung gucken.Evt ist bei zu schwachem Zündfunken der Widerstand im Verteilerläufer falsch oder defekt.Oder der Hallgeber hatt eine Macke.Evt.mal den Stecher am Verteiler mit WD 40 einsprühen. Grüße
also der kraftstoff kommt 1 deutig aus dem röhrchen denn wenn ich diese kaltstart vorrichtung´s klappe auf machen kommt das nicht und sprüht dann in den vergaser!
Dann würde ich doch mal diese Kaltstarteinrichtung auf Funktion überprüfen.
Vieleicht liegt`s ja am elektrischen Ventil.
Ist ja bei www.ruddies-berlin.de gut zu sehen.
Wie gesagt soviel Ahnung habe ich von dieser Momo-Tronic Geschichte auch nicht.Vieleicht meldet sich unser Sisko ja mal.Der hat wohl den Durchblick mit dem Teil.😉 Grüße
Sind die Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerfinger und Verteilerkappe i.O.
Oder ist gar die Zündreihenfolge vertauscht?
Verteilerkappe finger und kerzen habe ich erneuert kabel müssten auch i.o sein habe die untereinander mal getauscht und läuft trotzdem so...
zündreihenfolge passt! rechts rum von der verteilermakierung an 1342
könnte das auch der hallgeber oder zündspule sein?
Hallgeber kannst Du prüfen.Brauchst ein normales Multimeter.
Mittleres Zündkabel aus dem Verteiler ziehen und mit Hilfsdraht an Masse legen.
Gummitülle am TSZ Schaltgerät zurückziehen.
Stecker bleibt drinn.
Voltmeter mit plus an den linken äusseren Pin
mit minus an den 3ten von rechts (von vorne auf den Stecker gesehen)
Zündung einschalten.
Motor in Drehrichtung von Hand ! durchdrehen und Anzeige bobachten.
Wert sollte zwischen 0-2 Volt pendeln.Je nach Stellung der Blende.
Zündspule messen.(Primär)
Alle Anschlüsse abmachen.Ohmmeter an Klemme 1 - und Klemme 15 + anschliessen. Wert sollte 0,52-0,76 Ohm sein.
Sekundär
An Klemme 15+ und Klemme 4 anschliessen.Wert sollte bei Zündspule mit "grünem Aufkleber" 2,4-3,5 KiloOhm,und bei grauem Aufkleber 6,9-8,5 KiloOhm.
sein.
Man kann auch das mittlere Kabel aus dem Verteiler ziehen,in ca.5-6mm an Masse befestigen und starten.Es müssen dann Funken springen.
Nur,bei Kat.Motoren ist das nicht angeraten.😁 Grüße
habe heute zündverteiler und zündspule vom schrott besorgt! und ist immernoch genau so wie vorher! kompression ist auch ok! also es kann nurnoch am vergaser liegen! was mich so stört ist das er immer den kraftstoff oben raus spritzt! und wenn ich startpilot reinsprüh kommt er garnicht also muss er ja viel zu fett laufen oder? wo kann man denn diesen pieburg vergaser einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Player
zündreihenfolge passt! rechts rum von der verteilermakierung an 1342
von der Markierung IM UHRZEIGERSINN : 1-2-4-3
IN MOTORDREHRICHTUNG : 1-3-4-2
wenn du "übers Getriebe hinweg" auf den verteile schaust !
Langsam wird das ja unheimlich.
Mach am besten mal die Zahnriemenabdeckung ab,und kontrolliere mal ob die Steuerung noch stimmt.Ersten Zylinder auf O.T., Nockenwellenrad auf Markierung,Kurbelwellenriemenscheibe mit der Kerbe auf den Pfeil am Blech.
Nicht das der Zahnriemen übergesprungen ist.Dabei kannst Du auch gleich die Spannung überprüfen.Sollte sich mit Daumen und Zeigefinger um 90° drehen lassen.Und noch mal wie harikiri sagt die Zündreihenfolge in Drehrichtung auf 1-3-4-2 kontrollieren.Wenn der Vergaser defekt wäre,würden die 2 anderen Zylinder auch absaufen. Grüße
Zahnriemen makierung passt! hatte ich auch schon kontrolliert...werde heute mal alle unterdruckschläuche und dichtungen kontrollieren
Zündung gecheckt ? so wie du das oben beschrieben hast ist´s verkehrt !?
😰 scheisse du hattest recht!! das kann ja nicht wahrsein...habe es ebend so gesteckt wie du gesagt hast und zack rennt er wieder
naja teures lehrgeld würde ich sagen! danke jungs für eure hilfe! aber wenn wir schon dabei sind hab ich da noch was!
der bockt wie sau! also nicht das 1 zylinder mal aussetzt sondern da es ist so als wenn einer bei der fahrt den motor an und aus macht aber er geht nicht ganz aus! ist auch nur in einer bestimmten gasstellung! aber es ist genau die stellung in der man normal fährt... was kann das sein? also an der zündung wird es wohl nicht liegen weil ich da ja alles neu gemacht habe...
kann das vielleicht am nachgerüstetem kat mit euro 2 liegen?