Hilfeeee Motorschaden?? Motorraum voll ÖL

BMW 5er E39

Hallo Leute,

bin heute auf der Autobahn gefahren und ca. 180 Km/h ca. 20 Km lang, plötzlich ging die geschwindigkeit zurück Motor aus... lasst sich nicht mehr starten .. auf die Standspur Öl fleck am Boden dann hatte ich die Motorhaube aufgemacht und alles drinnen war voll Öl Motor lies sich dann nur noch würgen nicht mehr Starten..

Abgeschleppt, ÖL weggesprüht, und anschließend weil die Batterie mittlerweile alle war überbbrückt starten... startet sehr schwer säuft entweder ab oder Pumpt das Öl beim Masstab hoch durchs kleine Loch...

Nun bin ich auf euch angewiesen was kann das wirklich sein ? hab ihn jetzt mal zum Händler gestellt wo ich ihn vor 10 Monaten gekauft habe...

Ich zähl auf eure Hilfe und bedanke mich schon mal

Autodaten.:

525 TDS Bj99 - 180560 Km - Automatic - ähm ja mehr glaub ich soll nicht oder ?

mfg

Regensburger

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Regensburger


Also ich war grad nochmal bei meinem Auto Öl liegt bissl unterm auto...

Starten versucht mit überbrückung weil Baterie ist total Tod ... er würgt, würgt, würgt und geht nicht an ... lasst man ihn ne zeit würgen.... dann will er irgend wann nimmer würgen und wird schwach.. Das würg geräusch ist allerdings ganz normal und klinkt auch normal

nun vielleicht ne andere Vermutung ?

mfg

Regensburger

oh man Kollege du bist aber echt mutig....

Ich würde ÜBERHAUPT KEINEN STARVORGANG mehr vornehmen.
Es ist nämlich nicht gesund für ein Motor wenn er sich so quälen muß zum Starten das er nimmer anspringen will/kann.Da muß folglich also ein größerer Schaden vorliegen,und mit deinen weiteren Startversuchen machst du es auch nicht besser...mmmhh also guter Rat LAß ES !!

Ich kann dir zwar auchnicht genau sagen was nun defekt ist,jedoch nach deiner Beschreibung her würde ich auch auf einen Motorschaden tippen...Sorry

Danny

Zitat:

Original geschrieben von Regensburger


Also ich war grad nochmal bei meinem Auto Öl liegt bissl unterm auto...

Starten versucht mit überbrückung weil Baterie ist total Tod ... er würgt, würgt, würgt und geht nicht an ... lasst man ihn ne zeit würgen.... dann will er irgend wann nimmer würgen und wird schwach.. Das würg geräusch ist allerdings ganz normal und klinkt auch normal

nun vielleicht ne andere Vermutung ?

mfg

Regensburger

sorry,aber für mich hört sich das nach einem turboschaden an....

meine vermutung ist,das der turbolader das öl in den brennraum gedrückt hat,und somit der motor sich nicht drehen läßt.....

also das heißt,das ein oder mehrere kolben voll mit öl stehen,und somit du den motor nicht starten kannst,bzw.deshalb sich der motor schwer dreht....

versuche doch mal den motor manuell mit der hand zudrehen....bzw. mit dem schlüssel oder nuß ,auf der riemenscheibe,und schau mal ob sich der motor überhaupt dreht

@ Danny A
Wie ich gehört habe ist das erst bei den neuen BMW Modellen nicht mehr so einfach den Tacho zu manipulieren...

Ein Kumpel von mir fährt nen 528i Bj. 98. Bei ihm wollte der Tacho überhaupt nicht mehr und so hat er sich einen auf Ebay geholt. Nach dem Einbau ist er zu einem Tachoexperten gegangen und hat sich einfach den Tacho auf seinen alten Km Stand einstellen lassen. Meinte die waren nach 15min. fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Regensburger


Hey Leute der Vorbesitzer findet keine Unterlagen mehr zu dem Fahrzeug wo KM stehen könnten....

Was ist? Hat er denn keinen Kaufvertrag, in dem der Kilometerstand dokumentiert ist?

was mir noch Merkwürdig aufgefallen ist, das der Tüvbericht 2002 - 2004 in den Unterlagen ist aber nicht mehr von 2004 - 2006 werd auch mal beim Tüv morgen anrufen ich hoffe ich finde etwas und hab glück sonst hock ich ganz schön in der Scheisse...

Da ist doch etwas faul! Ich frage mich, wer eine Anzeige riskiert für die paar Kilometer?

Ich rate dir einfach einmal zu einer BMW-Niederlassung zu gehen und fragen, ob man bei dem Typ und Baujahr gesichert feststellen kann, wieviel Kilometer das Fahrzeug tatsächlich gelaufen hat. Sie werden dir nicht sagen 'wie' sie das festestellen können, aber 'ob' mit Sicherheit. Auch wenn es nicht die 9 'Messpunkte' bei dem Baujahr sind, gibt es bestimmt mehr Messpunkte geben als der 'Tachojustierer' kennt oder bearbeiten kann.

Zu deinem Motor-Problem kann ich dir nichts sagen - nur so viel: lass die Finger jetzt von dem Motor und dem Anlasser. Du kannst nur noch mehr kaputt machen. Gib das Fahrzeug in die Hände eines Experten; hier im Forum kann es vielleicht den einen oder anderen Tip geben, aber reparieren kann ihn dir übers Internet sicherlich keiner!

Gruß und viel Glück - das wirst du brauchen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GameworldFw


@ Danny A
Wie ich gehört habe ist das erst bei den neuen BMW Modellen nicht mehr so einfach den Tacho zu manipulieren...

Ein Kumpel von mir fährt nen 528i Bj. 98. Bei ihm wollte der Tacho überhaupt nicht mehr und so hat er sich einen auf Ebay geholt. Nach dem Einbau ist er zu einem Tachoexperten gegangen und hat sich einfach den Tacho auf seinen alten Km Stand einstellen lassen. Meinte die waren nach 15min. fertig.

Dann war es wohl ein richtiger Experte der weiß wie man´s macht.

Habe mich nochmals schlau gemacht und es ist definitiv so auch bei den VFL-Modellen das wenn der KM im IK mit dem KM-Stand in den anderen Steuergeräten nichtmehr übereinstimmt (es sollen insgesamt drei Steuergeräte sein wo der abgelegt wird ) dann leuchtet diese Manipunkt...

Aber diese frage ob da jemand dran gedreht hat oder nicht,kann die der Freundliche wohl beantworten.

In diesem sinne
Danny

Ich weiss nicht ob es erlaubt ist, das hier zu schreiben, wenn nicht bitte löschen!

aber den manipulationspunkt kann man "aus codieren".... hab es selbst durch zufall
gefunden... konnte meinen an und aus schlaten wie ich lustig war.

also wenn einer weiss was er tut mit dem km stand, wird er denke ich mal auch an den punkt denken.

!! Nein ich hab kein plan wie man den km stand ändert !!

laut einem Fernsehbericht, ist jeder dritte Gebrauchtwagen manipuliert das machen sogar Renomierte Autohäußer und ein Serviceheft nachträglich abzustempeln ist für die auch kein Problem.

Also achtet auf abnutzungsspuren schaut euch ide karre genau an lenkrad schalthebel Pedale usw. danach könnt Ihr eher gehen.

Dem Themenersteller erstmal viel Glück. Ich hoffe du bekommst Recht.

Ich mache jetzt kein neues Thema auf. Ich habe meinen 523i damals mit 134tkm gekauft.

Später hat ein Kumpel mir diese silbernen Ringe um die Anzeigen gebaut. 2 Jahre später beim auslesen bei BMW zeigt der Autoschlüssel sage und schreibe fast 1Mio KM an. Ohne Witz 967465km ca.
Aber das Protokoll vom Auslesen hatte 155tkm drauf. Was stimmt den jetzt ? Nach einer Mio KM sieht mein Wagen nicht aus, trotzdem war ich sehr erschrocken.

MfG Excte

Zitat:

Original geschrieben von Exctebarria


Dem Themenersteller erstmal viel Glück. Ich hoffe du bekommst Recht.

Nach fast 8 Jahren wird sich das Thema für den Thread-Ersteller wohl erledigt haben😁

ups....

dann verrat mir doch mal wer, warum der bei mir ganz oben stand ? Sonst hätte ich dazu auch nichts geschrieben ^^

grüße

Weil sich andere schon zu dem Tgema geäußert haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen