Hilfeee! Kühlwasser läuft aus und Temperatur steugt
Hallo zusammen
ich brauche dringend eure Hilfe über jede kleine bin ich sehr dankbar.
Vorab, ich kenne mich nicht gut aus mit Autos
Seit einigen Tagen muss ich jeden Tag Kühlwasser nachfüllen weil nach ca 20 m die Anzeige blinkt das es leer ist. Die Temperatur steigt schon nach 6km fast bis zum Schluss. Wenn ich an der Ampel stehe oder geparkt habe kommt weißer Rauch aus dem kühlwasserbehälter. Was kann da kaputt sein weil wenn ich Freunde frage bekomme ich unterschiedliche Aussage. Die einen meinen Wasserpumpe kaputt die andern meinen was Horror wäre Zylinderkopfdichtung.
Ventilator läuft auch nicht mehr
Wie teuer ist sowas
Gruß Slot
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Slot1988
Seit einigen Tagen muss ich jeden Tag Kühlwasser nachfüllen weil nach ca 20 m die Anzeige blinkt das es leer ist. Die Temperatur steigt schon nach 6km fast bis zum Schluss.
Hi,
selbst wenn die Kopfdichtung noch nicht kaput war,wenn du mehrere Tage mit diesen Problemen herumfährst ist sie inzwischen bestimmt kaput.
ich weiß ja das es manchmal schwierig ist aufs Auto zu verzichten,aber wenn du ihn dir zu Schrott fährst oder gefahren hast stehst du erst recht blöd da.
Wenn die Wasserpumpe kaput ist geht kein Wasser verloren. Wenn man aber mit einer kaput Wasserpumpe fährt überhitzt der Motor und dann geht als erstes die Kopfdichtung kaput,dann fängt er an Wasser zu fressen.
GRuß Tobias
31 Antworten
Wenn an dem Auto sonst keine Macken sind, ich würd's reparieren lassen. Besser sind die neuen Autos eh nicht. 🙂
Ich hatte gestern ziemliches Glück. Ich fahre mit meinem Wagen 10 km von der Arbeit, halte beim Supermarkt rückwärts eingeparkt vor einem Regenablauf und bin ca. 15 Minuten weg. Ich komme wieder, da war eine rosa Wasserlache vor dem Auto und es roch nach Frostschutz.
Haube hoch, da sah ich schon, wie es am Halter vom Motorkühler raustropfte. Schrauber war 3 km weg und gleich hingefahren. Wir haben den Ausgleichsbehälter aufgedreht, damit nicht so viel Druck drauf ist, aber es lief weiter wie Sau und bei noch ca. 40 km diese Woche ist das Risiko eines Dichtungs- oder Motorschadens zu hoch.
Morgen nachmittag soll ich den Wagen wieder abholen, dann hat er einen neuen Kühler. Ursache vermutet er Korrosion, weil die Kühler vom Astra G wohl gerne wegfaulen am Halter oder ein Stein ist dagegengeflogen. Wir wohnen ja unweit von einem Kies-/Zementwerk.
Der Kühler kostet mich zwar 200...300 Euro eventuell, aber das ist das Auto definitiv wert. Und vor zwei Wochen war ich damit mit Stoff über die Kasseler Berge gefahren. Wenn mir das dort passiert wäre... 😰
Da habe ich ja Glück, dass mir das fast vor der Haustür passiert ist.
Unser alter Escort hat auch noch mit 230.000 km eine neue Zylinderkopfdichtung gekriegt. Allerdings haben wir das selbst gemacht.
Hat bei der neuen Besitzerin auch schon wieder 280.000 km drauf und alles ist okay. Wieso soll sich das nicht lohnen, wenn der Rest in Ordnung ist?
Ist immer schnell gesagt...
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Slot1988
Zylinderkopfdichtung ist kaputt...
Wie wurde das festgestellt?