Hilfee!!!! FÜhrerschein In Gefahr???????
hey leute!
habe ein problem!
ich wurde 8 tage bevor meine probezeit vorbei war mit 29 km/h zuviel geblitzt!
muss jetzt zum aufbau seminar!
letztes we wurde ich schon wieder mit ca. 25 km/h innerorts zuviel geblitzt! was nu?
auf der webseite des kraftfahrtbundesamtes steht, dass es drei stufen der "bestrafung" gibt!
1. aufbauseminar und + 2 jahre probezeit
2. verwarnung! mpu wird empfohlen!
3. führerschein weg
bei mir würde jetzt stufe 2 eintreten!
hat jemand schonmal damit erfahrungen gemacht?
und wird die mpu wirklich nur empfohlen oder werd ich verdonnert, da hinzugehen?
was passiert jetzt also als folge des 2. blitzers?
50 Antworten
Hallo zusammen,
da muss ich jetzt auch mal meinen Senf zugeben!
Ihr tut alle so als wärt Ihr die perfekten Fahrer!! Dabei seit ihr auch die ersten, die beim Ortsausgangsschild das Gas in die Ölwanne trettet!!
Mir ist das gleiche auch passiert! Habe Stunden auf der Autobahn gehangen und bin dann auf der Landstraße in eine Blitze gefahren! Man bekommt die Geschwindigkeit dann garnicht mehr so mit.
Und noch eins!
Ich finde es einfach nur ABZOCKE sich mit einer Blitze am Ortsausgang zustellen! Im Ort selber würde es ja einen Sinn ergeben!!
Auch das Blitzen Nachts auf einer Bundes oder Landstraße wo keine SAU mehr unterwegs ist, ist doch totaler Schwachsinn!
Ich finde es sogar gefährlich einen Nachts auf Land oder Bundesstraßen zu blitzen. Stellt man sich mal vor der jenige Erschreckt sich und verreisst das Lenkrad.
Dann hat es das ja wieder richtig gebracht!
Aber wir müssen ja die Staatskassen füllen!
So und jetzt lasst den JUNG in RUHE!
Gruß
Tobi.
P.S. gegen Abzockblitzen!!!!!
@Astra@Tobi
Zitat:
Dabei seit ihr auch die ersten, die beim Ortsausgangsschild das Gas in die Ölwanne trettet!!
Am Schild ist das gar kein Problem,nur wenn man es schon mehr als 100m vor dem Schild macht.😁 Bei meinem Auto ist es nicht nötig das Gas bis in die Ölwanne zu treten das was geht.
Zitat:
Mir ist das gleiche auch passiert! Habe Stunden auf der Autobahn gehangen und bin dann auf der Landstraße in eine Blitze gefahren! Man bekommt die Geschwindigkeit dann garnicht mehr so mit.
Darum ist so ein komisches Teil namens Tacho vorgeschrieben,damit kann man überprüfen wie schnell man ist.
Zitat:
Ich finde es einfach nur ABZOCKE sich mit einer Blitze am Ortsausgang zustellen! Im Ort selber würde es ja einen Sinn ergeben!!
Wo soll amn die Grenze ziehen?Wenn sie 100m vor dem Schild nicht mehr blitzen jammern die die es 200m vorher erwischt.Einfach mal akzeptieren das das Limit von Schild zu Schild gilt und nicht von 100m nach dem Schild bis 100m vor das Schild.
Zitat:
Auch das Blitzen Nachts auf einer Bundes oder Landstraße wo keine SAU mehr unterwegs ist, ist doch totaler Schwachsinn!
Die hohen nächtlichen Unfallzahlen und gerade die der jungen Fahrer beweisen das Gegenteil.
Zitat:
Ich finde es sogar gefährlich einen Nachts auf Land oder Bundesstraßen zu blitzen. Stellt man sich mal vor der jenige Erschreckt sich und verreisst das Lenkrad.
Dann darfst du auch Nachts bei einem Gewitter nicht mehr fahren.Ausserdem setzt bei einem Unfall wegen dem Blitz immer noch der Fahrer selbst die Ursache.Ans Limit halten bedeutet das es schon mal gar keinen Blitz von staatlicher Seite gibt.Ausserdem gibt es ja Systeme bei denen du als Fahrer nicht mehr mitbekommst das du überhaupt gemessen wurdest.😉Abgezockt wird nur der der sich abzocken lässt.
Fazit,du mußt noch einiges lernen.
Du hast ja recht!
Das Tempolimit gilt von Schild zu Schild. Hat auch keiner was anderes behauptet!
Aber ich frage mich nach dem Sinn? am Ortsausgang zu blitzen!
Da sollten sie lieber den ganzen Tag vorm Kindergarten oder Schule stehen. Aber da steht man nur sporatisch und meint wunders was man getan hat.
Habe ja auch nicht gesagt, dass ich es Grundsätzlich falsch finde das solche Kontrollen gemacht werden. Aber es trifft sowieso immer nur die kleinen Fische die hier und da mal paar KM/h zuschnell fahren.
Was ist den z.B. mit unseren Motorradfahrern? Die pro Jahr "mindestens" einen Satz Reifen auf deutschlands Straßen lassen? Die werden nicht zu kasse gebeten, es sei den man hält sie direkt an! Was nützt ein Foto von einem Motorradfahrer der mit 150 ausm Ort rausblässt??!! NIX!
Die sollten auch mal schön Nummerschilder auf die Front bekommen. Dann hätten wir nur noch die Hälfte von denen auf der Straße. Da traut sich ja aber keiner ran! Ist doch bequemer einen Autofahrer zu schnappen der mal 10 km/h zu schnell gefahren ist und die Staatskasse somit um 30 € reicher macht!
Oder wie in Österreich von hinten blitzen ;-)
Gruß
Tobi
der auch schon teure Foto´s bezahlt hat *lach mich darüber kaputt*
P.S. Strafen, für hohe Geschwindigkeitsübertrettungen zu gering!
Zitat:
Aber ich frage mich nach dem Sinn? am Ortsausgang zu blitzen!
Dumme Frage,da geht es rein darum die einzubremsen die das Schild als Startflagge sehen und auf den Pinsel treten.Wo sie überall kontrollieren bekommst du selbst gar nicht mit.Ein Bekannter hat seinen Nachbarn,😉hauptberuflicher Wegelagerer des Landkreises,mal auf genau das angesprochen was du meinst.Der hat ihm dann eine Aufstellung der Standorte und Uhrzeiten gezeigt wo sie in den letzten Wochen gemessen haben.Er hat seither eine andere Einstellung zu den Blitzern.
Kürzlich haben sie auch einen Motorradfahrer ermittelt den sie mit rund 270 geblitzt haben,ganz so einfach machen die es sich auch nicht.Einen gewissen Ergeiz haben die auch,das wegen 30€ allerdings eine gigantische Maschinerie anläuft ist allerdings verständlich.😉Aber wie in einem anderen Forum ein Polizist mal zu dem Thema meinte,man sieht sich immer mindestens zweimal im Leben.
Ähnliche Themen
Hallo @kwehli
Zitat:
damit will ich nur sagen, dass es ja eine bestimmte umgewöhnungszeit gibt, wenn man auf der autobahn unterwegs war und vorallem noch 4 stunden in der nacht!
Ich kann mir kaum vorstellen, daß Dir das in der Fahrschule beigebracht wurde - "Umgewöhnungszeit". Also sorry, aber das ist mit die bescheu... Entschuldigung, die ich je gehört habe.
Situation:
Du kommst des Nachts nach 4 (vier !!!) Stunden Autobahn auf die Landstraße. Da liegt einer dunkel gekleidet auf der Straße - regungslos. Da Du ja gerade noch in Deiner Umgewöhnungszeit bist kannst Du nicht mehr rechtzeitig bremsen (überhöhte Geschwindigkeit) und überrollst ihn. Es wird später nachgewiesen, daß Du mit angepasster Geschwindigkeit ohne Probleme hättest vor dem Liegenden anhalten können.
Und Du meinst, die Angehörigen akzeptieren das besser, weil Du ja noch in der "Umgewöhnungszeit" warst?
Und Du kannst dann in Deinem weiteren Leben auch ruhiger schlafen, da es ja in der Umgewöhnungszeit passiert ist?
Zitat:
komm mal nach berlin wo ich fahre: da hältst du mit deinen vorgeschriebenen 50 km/h den ganzen verkehr auf!!!!!!!!!!!!
Und wen zum Teufel hast Du denn des Nachts da aufgehalten wenn keiner auf der Straße war?
Du vergleichst einen fließenden Stadtverkehr einer Großstadt mit einer leeren Landstraße in der Nacht.
Zitat:
das zweite mal war ich in einem dorf, hab das ortsausgangsschild gesehen und angefangen zu beschleunigen, dann hat es mich erwischt!
Aha, neue Erkenntnis für mich. Wenn ich also ein Ortsausgangsschild sehe, dann darf man schon beschleunigen.
Auch Dir sollte man in der Fahrschule beigebracht haben, daß eine geschlossenen Ortschaft am Ortseingangsschild beginnt und dort endet - Punkt. Und in geschlossenen Ortschaften sind nun mal 50 km/h vorgeschrieben wenn nichts anderes durch Zusatzschilder angezeigt ist.
Und es ist dabei völlig unerheblich, ob Dir, mir oder senstwem dies passt oder nicht. Sonst könnte ja jeder seine eigenen Regeln aufstellen - iss aber nich.
Und das was Du hier von Dir gibst zeugt für mich davon, daß Du nicht begriffen haßt, was es heißt, am öffentlichen Straßenverkehr teil zu nehmen.
Du setzt Dich trotz besserem Wissen einfach bewußt über Regeln hinweg und wunderst Dich, daß nicht alle dafür Verständnis zeigen.
Daß durch dieses Verhalten jemand zu Schaden kommen kann wird da einfach mal beiseite geschoben. Denn sowas passiert Dir doch nicht, oder?
WICHTIG !!!
Nein, ich bin kein perfekter Fahrer - will ich auch gar nicht sein. Was uns aber ganz gewaltig voneinander unterscheidet ist, daß ich meine Fehler nicht vorsätzlich begehe. Und habe ich Fehler begangen dann stehe ich nun mal dafür gerade - mit allem wenn und aber.
Ich halte mich nach bestem Wissen an die Verkehrsregeln - egal ob mir das passt oder nicht. Und glaub mir, auch ich zweifle manchmal an diesen Gängeleien. Aber was solls - es ist nun mal so. Und ich bin der festen Überzeugung, daß es nur durch für alle gültige Regeln möglich ist, diesen Verkehr vernünftig zu gestalten.
Aber Du stellst Dich über diese Regeln - denn Nachts gelten die ja nicht so für Dich, und überhaupt muß ja auch Deine Umgewöhnungszeit noch beachtet werden und wenn Du dann noch ein Ortsausgangsschild siehst - aber dann Stoff und los.😠
immer noch kopfschüttelnd
Harald
P.S.
Denk mal darüber nach.
Das stimmt wohl.
Es ist nur sehr unterschiedlich.
Wo ich aufgewachsen bin, da blitzen die ohne ende. Ohne die ganzen Festinstallierten Blitzen.
Bin jetzt vor gut einem Jahr ca. 25 Kilometer in einen anderen Kreis gezogen. Habe sie bis jetzt hier einmal auf einer Bundesstraße mitm Laser gesehen.
Von einer Arbeitskollegen, der Freund arbeit als Bu... *fg in diesem Kreis. Er meinte, dafür hätten sie zu wenig Leute. Sie würden nur ganz selten Messungen durchführen.
Da kann man doch mal sehen wie unterschiedlich das ist!
Finde das einfach Hammer. Keine Leute!!
Naja dementsprechend fahren die hier auch im Kreis!!
Wenn ich dann nochmal zu meinen Eltern fahre, denke ich immer die fahren sich eine scheisse zusammen in der Stadt, aber ist ja klar die haben Angst geblitzt zu werden.
In diesem Sinne!
Gruß
Tobi.
P.S. Und Kopfhoch @ Kwehli!! ;-)
@tester58
Die Sitution ist ja wohl GEIL!! Echt eine Sahneleistung der guten alten Gehirnmasse!! *loooool*
Meinst du, wenn du 70 mit normaler Beleuchtung fahren würdest - könntest du vorher zum stehen kommen?
Bis du den gesehen hast (in dunkler Kleidung) biste schon locker mitm Hinterrad drüber!
Gut machen wir Nachts auf Land und Bundesstraßen "Zone-30"!!! Denn es könnte ja einer mit dunkler Kleidung auf der Straße liegen!
Nix für ungut "tester58" aber das ist ja wohl etwas übertrieben.
Und was kann ich dafür wenn der in seiner dunkeln Kleidung seinen Vollrausch auf der Straße ausschläft! *lach*
Gruß
Tobi.
Es wird immer besser hier!
Zu Beginn des Thread wurde dem Threadersteller noch unreife und Fahrlässigkeit und haste nich gesehen vorgeworfen.
Aber langsam sieht man ja wer hier durch unreife und unkonstruktive Beiträge auffällt.
Finde das ganze hier absolut OT und von daher wird es Zeit hier mal dicht zu machen!!!
MfG
Motoele
Hallo @Astra@Tobi
Leider schreiben diese Geschichten das ganz normale Leben. Lies Zeitung, schau Fern oder hör Radio. Kannst jeden Tag davon hören oder lesen - leider.
Zitat:
Meinst du, wenn du 70 mit normaler Beleuchtung fahren würdest - könntest du vorher zum stehen kommen?
Ist mit angepaßter Geschwindigkeit auf jeden Fall eher möglich.
Schon mal was von Bremsweg gehört?
Da @kwehli schreibt, daß er mit 29 km/h zuviel geblitzt wurde war er somit bei zulässiger Geschwindigkeit von
* 70 km/h mit 99 km/h
* 80 km/h mit 109 km/h
* 100 km/h mit 129 km/h
unterwegs.
Die Faustformel für den Bremsweg, lautet :
BW ist annähernd [Geschwindigkeit (in km/h) : 10] in's Quadrat.
somit ergibt sich ein Bremsweg bei
* 70 km/h von rund 49 m - 99 km/h rund 98 m
* 80 km/h von rund 64 m - 109 km/h rund 119 m
* 100 km/h von rund 100 m - 129 km/h rund 166 m.
Noch Fragen??
Zitat:
Und was kann ich dafür wenn der in seiner dunkeln Kleidung seinen Vollrausch auf der Straße ausschläft! *lach*
Zu diesem Kommentar
Zitat:
*lach*
fehlen mir einfach nur die Worte.
Harald
Hallöchen,
bin auf der Autobahn mit 40 drüber in Arnsberg vorm Tunnel geblitzt worden. Man kennt die Stelle, ist in Gedanken und plötzlich..... bitte lächeln. =)
Fakt ist: Lass dir die Eichung des Gerätes unbedingt bestätigen. Meistens sind die Geräte nicht richtig eingestellt oder die Abstände von Tempo Schild und Blitzer werden nicht eingehalten.
Einfach Probieren. Hat bei mir geklappt. Der gute Herr hatte die 200m von Schild bis Blitzer unterschritten und somit nichtig.
Schönen Tag noch
Es werden vielleicht Nachts fußgänger angefahren weil sie nicht gesehen werden. Auch zum größten Teil selber schuld weil, se immer auf der falschen Seite gehen.
Aber du tust ja fast so als würde jede Nacht auf jeder Landstraße einer auf der Strecke liegen!
Selbst bei 70km/h wie du so schön ausgerechnet hast - schaffst du es nicht! Oder was haste für eine Lichtanlage?
Bis du den mitm normalen Abblendlicht gesehen hast......ist es zuspät!!
Es liegt halt am KFZ-Führer ob er so vernüftig ist oder nicht?! Da wird auch keine Nachschulung oder sonst irgendwas dran ändern!
Es gibt halt Leute die brauchen das irgendwie...auch keine Ahnung warum, aber die fahren halt so.
Naja...kann man nix dran ändern.
Könnten wir noch Stundenlang drüber Diskutieren - Ändern wird sich nix!
Gruß
Tobi.
es ist schon eine schwierige sache das ganze hier zu bewerten!
manche leute hier denken, dass sie die perfekten fahrer wären und jeden arg kritisieren können!
wenn du lieber TESTER mir erklären willst, dass du immer, ich wiederhole, IMMER strich 50 fährst, dann kann ich dir nur gratulieren!
du tust hier so als ob ich der öbelste raser wär!
aba du hast keine ahnung!
bin bis zu dem blitzer nie auffällig geworden und bin immer vernünftig gefahren!!!
es war halt nur mal eine dumme sache!
und dein cooler vergleich mit dem dunklen mann auf der landstraße kannst du dir auch stecken!
weil es nämlich scheiß egal ist ob ich 100 oder 120 fahre! der wird auf jeden fall zu spät gesehen!
und wenn der mit 100 den noch deutlich erkennen kann, so dass er zum stehen kommt, ist das mit 120 auch möglich!
es geht hier nämlich nicht um den bremsweg sondern um die tatsache, dass ich, so wie du beschreibst, mit 20 km/h plötzlich überhauptnix mehr sehen kann!
so wie du das beschreibst müsste ich ja schon doppelt so schnell sein!
und zuguter letzt hab ich noch son hightech zeug an meinem auto, was sich fernlicht nennt! =)
Zitat:
Original geschrieben von kwehli
es ist schon eine schwierige sache das ganze hier zu bewerten!
manche leute hier denken, dass sie die perfekten fahrer wären und jeden arg kritisieren können!
wenn du lieber TESTER mir erklären willst, dass du immer, ich wiederhole, IMMER strich 50 fährst, dann kann ich dir nur gratulieren!
du tust hier so als ob ich der öbelste raser wär!
aba du hast keine ahnung!
bin bis zu dem blitzer nie auffällig geworden und bin immer vernünftig gefahren!!!es war halt nur mal eine dumme sache!
und dein cooler vergleich mit dem dunklen mann auf der landstraße kannst du dir auch stecken!
weil es nämlich scheiß egal ist ob ich 100 oder 120 fahre! der wird auf jeden fall zu spät gesehen!
und wenn der mit 100 den noch deutlich erkennen kann, so dass er zum stehen kommt, ist das mit 120 auch möglich!
es geht hier nämlich nicht um den bremsweg sondern um die tatsache, dass ich, so wie du beschreibst, mit 20 km/h plötzlich überhauptnix mehr sehen kann!
so wie du das beschreibst müsste ich ja schon doppelt so schnell sein!
und zuguter letzt hab ich noch son hightech zeug an meinem auto, was sich fernlicht nennt! =)
Mein Kommentar dazu:
Wer, aus welchem Grund auch immer, innerorts mehr als 10km/h zu schnell fährt, handelt fahrlässig und ist schlichtweg selbst Schuld, wenn er, egal an welcher Stelle, erwischt wird.
Desweiteren kenne ich das von dir geschilderte Phänomen, daß man nach langer Autobahnfahrt das Geschwindigkeitsgefühl im niedrigeren Geschwindigkeitsbereich verliert/es sich verändert, damit hat fast jeder schon Erfahrungen gesammelt.
Aber genau dann muß man erst Recht vorsichtig fahren und lieber einmal zuviel als zuwenig auf den Tacho schauen, das hat nichts mit perfektem Fahren oder Ultra vorsichtig fahren zu tun, sondern viel mehr mit gesundem Menschenverstand.
In diesem Sinne:
Ich wünsche dir, daß du in Zukunft vernünftiger fährst, denn glaube mir, mit der Schuld jemanden an-/überfahren zu haben möchtest du bestimmt nicht leben!
P.S. Noch zum Bremsweg... die Bullen haben so ein nettes Simulationsprogramm in ihren Wagen drin, das öffnet so manchem die Augen...
Wenn du mit Tempo 100 irgendeinem Hindernis, es brauch ja bloß ein Reh sein , auf einer Landstraße durchaus plausibel, so gerade eben noch ausweichen kannst, bzw. so gerade noch davor zum Stehen kommst, bist du mit Tempo 120 in den A*sch gekniffen!
Der Bremsweg wird deutlich länger, aufgrund der erhöhten Geschwindigkeit erhöht sich das Risikos des Aufschaukelns nochmals und du würdest definitiv nicht mehr vor dem Hindernis zu stehen kommen.
Ich empfehle dir zum Erfahren im doppelten Sinne einmal die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstrainings.
Dort habe ich aus Tempo 50 eine Vollbremsung gemacht, dort wo ich zu stehen kam wurden dann die Pylonen aufgestellt, und dann sollte ich nochmal mit Tempo 60 bremsen, also bloß 10km/h mehr... und die Pylonen haben nen Tiefflugschein gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von Astra@Tobi
Was ist den z.B. mit unseren Motorradfahrern? Die pro Jahr "mindestens" einen Satz Reifen auf deutschlands Straßen lassen? Die werden nicht zu kasse gebeten, es sei den man hält sie direkt an! Was nützt ein Foto von einem Motorradfahrer der mit 150 ausm Ort rausblässt??!! NIX!Die sollten auch mal schön Nummerschilder auf die Front bekommen. Dann hätten wir nur noch die Hälfte von denen auf der Straße. Da traut sich ja aber keiner ran! Ist doch bequemer einen Autofahrer zu schnappen der mal 10 km/h zu schnell gefahren ist und die Staatskasse somit um 30 € reicher macht!
Oder wie in Österreich von hinten blitzen ;-)
Gruß
Tobi
der auch schon teure Foto´s bezahlt hat *lach mich darüber kaputt*Zur Info.
Ich verbrenne auch einen Satz Reifen/Jahr auf meiner Maschine, doch solltest Du wissen:
Die mobilen Kameraleute blitzen von vorn und notieren das Nummernschild. Grundsätzlich sind die zu zweit und dies reicht als Beweis.
Habe auch schon 10DM für'n Bild gezahlt und was sagt uns das?
Hätte ich 150km/h draufgehabt, hätte auch ich meine entsprechende Strafe erhalten.
Man sollte auch nicht alle Biker über einen Kamm scheren. Auch sagen die Statistiken, dass bei 2/3 der Bikerufälle der PKW Fahrer die Schuld hat.
Gruß LeoPS. Dass ich einen Satz Reifen/Jahr verbrenne liegt darin, dass ich das ganze Jahr über fahre und eben genügend km runterspule.
Auch ich fahre PKW (wie die meisten Biker) und kann beide Seiten verstehen.
Hast Du die Klasse 1 nicht geschafft?
Zitat:
Original geschrieben von lbunny
Auch sagen die Statistiken, dass bei 2/3 der Bikerufälle der PKW Fahrer die Schuld hat.
*lach* Dazu fällt mir immer ein:
"30% aller Unfälle im Straßenverkehr wurden durch Alkoholeinfluß verursacht. Das heißt, 70% wurden von nüchternen Verkehrsteilnehmern verursacht! Deswegen fordere ich: FREIBIER AN ALLEN AUTOBAHNTANKEN!" 😁