Hilfe? zylinderstehbolzen

VW Käfer Ovali

ist es normal das diese beiden vorderen, obigen (zur schwungscheide hin) bolzen unterschiedlich lang sind? Und welcher gehört auf welche seite?
Danke schon mal im vorraus.

19 Antworten

Der am Dritten vorne oben sitzt ja bei bestimmten Gehäusen auch vertieft drin... und ist damit länger. 1 Bolzen ist also anders...

Nimm den Kopf zur Ermittlung der Länge... drüberstecken.

ja stimmt schon innen drinn ist auch ein gewinde aber keiner der stehblozen passt auch nur ansatzweise da rein😕😕

ich meine in das loch bevor das gewinde kommt.

vielleicht hilft dir das

Ähnliche Themen

ich kenne schon die normale anordnung, aber der bolzen passt da nicht rein.
soll ich es vieleicht bis zum gewinde hin aufbohren?

Kratz den Dreck raus der sich dort abgesetzt hat.

Vari-Mann

ha ha, alles sauber, aber ich kann mir nicht erklären warum der bolzen, der vorher reingepasst hat jetzt nicht mehr will.
es sind auch 1,5 mm größenunterschied da.
😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Ahhhhh,jo.
Du hast da einen Reparaturbolzen.
Es gibt-gab welche die hatten an einem ende ein 12mm Gewinde ,die wurden genommen um ein ausgerissenes Gewinde im Gehäuse (10 mm)auf ein 12 mm zu ändern damit der Block nicht in die Tonne mußte.Schau mal an den unteren reihen nach ,da ist ein Einschraubgewinde größer (12 mm) anstelle 10mm.

Noch eine möglichkeit wäre eine Rep-Gewindehülde die genutzt wurde.

Vari-Mann

werde gleich mal schauen und berichte auch nachher

nein leider nicht.
alle bolzen, haben an allen enden 10mm durchmesser.
nur das loch ist kleiner als alle bolzen.🙁

Kann ich nicht glauben was du da sagst.
Nimm ein Bier geh zum Motor und seniere nochmal drüber nach,das ist mit sicherheit nur ein ganz simpler Fall der da passiert ist.

Der Bolzen wächst nicht und das Loch schrumpft nicht.

Mach mal ein gutes Foto vom Loch oben links am 3ten Zyl und den ausgebauten Bolzen.

Vari-Mann

Öhmmm, irgendwas ist da komisch....

10mm Stehbolzen hatten die sehr alten Motoren, die späteren 8mm. Und der vertiefte Bolzen am Dritten kam noch etwas später, eigentlich haben den nur die jüngeren Motoren.

Hat da einer 10mm Bolzen in ein junges Gehäuse gewürgt?

Ich halte 10er Bolzen für Tuning eh nicht so erstrebenswert, diese Motoren haben allesamt Probleme mit dem Warmlauf/Dichtigkeit am Kopf oder sogar Ausrisse.

1975 wurden z.B. die Stehbolzen von 10 auf 8 mm Durchmesser reduziert....
Deshalb wurde ab 1971 die Legierung AS21 eingesetzt....
mein 1303S ist aus dem jahre 73 und hat wohl mal einen anderen motor bekommen weils eine AS41 legierung ist.

Selbst Mex  D Gehäuse haben bis ca `82 die 10 mm im tiefen Loch am 3ten.
8 mm ab ca 82-83.

Vari

Deine Antwort
Ähnliche Themen