Hilfe zur leistungssteigerung beim GT (90PS)

VW Vento 1H

hallo

was lässt sich denn aus dem 3er Golf GT mit 90PS an PS bzw. Anzug und Sound rausholen, bekommt man den auf das niveau des 101PS? und mit welchen sachen bekomme ich die Power?
luftfilter? (empfehlungen?)
Sport Endschalldämpfer oder Anlage ab Kat usw.

danke schonmal für eure hilfe

84 Antworten

re

Ich warte nur noch wieder auf den post

mein 1.8er schaft 225 mit 9x16........

90Ps sind 90Ps. 1.8 sind 1.8

es gelten genau die werte die im handbuch + kfz schein stehen, alles andere ist wieder tagträumerrei...

Mein Nachbar hat einen ABS,den durfte ich letzte Woche mal fahren,der ist schon Lahmer.

Ja werde die komplette HA tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


ja. ich hatt damals nen ABS und ein kumpel (wirste net kennen) den ADZ und also ich hab da nix gemerkt

also mein bruder hatte den ABS Motor, ich ja den ADZ, er hatte aber nen Chip und Auspuffanlage, trotzdem waren wir beide immer gleichauf🙂

Also die Frage ist nun, entweder waren Auspufflage und Chip totaler Müll, oder.... 🙂

Dann hast doch sicher Lust mal ein paar Fotos zu machen und davon zu berichten, damit mir die Achse dann nicht auf den Kopf fällt, wenn ich das gleich mache.

Wäre ja noch zu klären ob ein ABS auch das CHB Getriebe hatte, sonst wäre das wohl klar, woran es liegt.

Micki

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flo-GT


also mein bruder hatte den ABS Motor, ich ja den ADZ, er hatte aber nen Chip und Auspuffanlage, trotzdem waren wir beide immer gleichauf🙂

Also die Frage ist nun, entweder waren Auspufflage und Chip totaler Müll, oder.... 🙂

ja toll. chip beim sauger bringt ja auch verdammt viel und ne auspuffanlage vielleicht fünf ps....

Wenn ich es nicht vergess,werde ich Pics machen!!😉

OH die Beiden Hessen fangen an sich zu kloppen!!*chips und Cola raussuch*

*gg*

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Wäre ja noch zu klären ob ein ABS auch das CHB Getriebe hatte, sonst wäre das wohl klar, woran es liegt.

Micki

mein alter abs hatte das chb

bissel text wäre auch nicht schlecht, würde sich super auf Silversnakes Page machen, vielleicht Liste der Teilenummern, halt eine Anleitung wie für die MFA , sowas für Gelegenheitsschrauber wäre prima..... *winsel *fleh

somit muss es dann doch andere Gründe haben, jmd mal ein Leistungsdiagramm vom ADZ gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Wenn ich es nicht vergess,werde ich Pics machen!!😉

OH die Beiden Hessen fangen an sich zu kloppen!!*chips und Cola raussuch*

*gg*

hehe, ach nee der christian und ich sind doch die besten kumpels🙂

weiss ich doch,Flo!!😉

Leistungsdiagram Hab ich hier liegen,kann ich mal hier einfügen,Moment.

So hier isses:

net schlecht, gut gestreut,
aber dann kaufe ich mir doch einen AUtomatik, die haben laut Diagramm etwas mehr LEistung.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


So hier isses:

danke, gut zu haben sage ich da mal🙂

Also, ich versteh' den ganzen "hipe" nicht um das ABS-Motörchen. Mein 1.8er im klassichen Variant GT-Special läuft Prima - schnurrt wie'n Kätzchen, und "rennt" so richtig los! Er läuft, und läuft, und hat auch guten "Zug" wie's so schön hier beschrieben wird.

Selbst ein 1.8 T (Passat) kommt aufer Bahn nicht wech :-)) da muss er schon "schleppen" - gut ab 150 ist Sense und der Turbo geht dann nochmal richtig zur Sache - keine Frage...aber wann fährt man die?

Der Verbrauch hält sich auch in Grenzen - je nach Fahrweise zwischen 7,5 - 9,0 Super

Am Motor wurde nix verändert (ausser Umrüstung auf D3-Norm) und der "Schornstein" iss auch noch Original (noch).

Fakt ist:

Hubraum ist duch NIX aber auch GAR NIX zu ersetzen. Anstatt an seinem "kleinen" teures Geld zu verschwenden sollte Mann/Frau sich von vorneherein überlegen, ob's nicht besser wäre ein Spielzeug mit mehr Hubraum zu erwerben.

Die "Leistung" und das Drehmoment sind dann nämlich kein Thema mehr (auch das "nachrüsten"😉.

Auf jeden Fall hält ein Motor mit 90PS und 1,8L Hubraum wesentlich länger, als ein 101 PS mit 1,6L Hubraum. Mal abgesehen von der Laufruhe, vom Verschleiss, vom Verbrauch, von der ständig hohen Drehzahl beim 1,6er, etc.

Grundlegend ist abschliessend zu sagen, das ein Motor als "Verschleissteil" auch entsprechend GEPFLEGT werden MUSS!!!

Also kein Billichöl aussem Aldi kaufen - meiner bekommt nur bestes Vollsynthetik und wird auch "öfterer" gewexelt als nötig (aufgrund der Kurzstrecken). Das Gleiche gilt für den Luftfilter, bzw Ölfilter.

mfg

PS:

Gibt's eigentlich immer noch die Kiddies und "Motorschlachter", die OHNE Luftfilter fahren??? *lach*

Zitat:

Selbst ein 1.8 T (Passat) kommt aufer Bahn nicht wech :-)) da muss er schon "schleppen" - gut ab 150 ist Sense und der Turbo geht dann nochmal richtig zur Sache - keine Frage...aber wann fährt man die?

sag mal von was träumst dun nachts???
Der 1.8 T im Passat hat 150 PS und zieht dir bis 100 locker davon selbst ich mit nem GTI kann mal so nebenher fahren wenn überhaupt...

anders siehts bei den Dieseln aus da muß ich sagen das mir selbst der TDI mit 130 PS nicht davon fährt denn die müssen öfter schalten wo meiner auf die 6300 zu zieht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen