HILFE zur Kaufentscheideung - Opel Astra II 1.6 16V Elegance Bj. 2003

Opel Astra G

Hallo!

Ich fahre zur Zeit noch einen Astra F Caravan Bj. '96. Da dieser aber wohl leider keinen Winter mehr überstehen wird, muss so langsam was Neueres her.

Objekt der Begierde ist o. g. Modell, Erstzulassung ist 05/2003, hat 101 PS und 96.000 km 'runter. Das Baby soll 5.790,- Euronen kosten und steht bei einem Peugeot-Händler hier in HH. Zur Ausstattung gehören u. a. Klimaanlage, LM-Felgen, Nebelscheinwerfer, Edelholz-Ausstattung und Lucas Bremsanlage. Hat die grüne Umweltplakette, TÜV und HU ist neu.

Nun meine Fragen: Ist der Preis angemessen? Auf was muss ich bei der Besichtigung und der Probefahrt besonders achten? Kann jemand ungefähre Angaben zum CO2-Ausstoß machen?

Habe mich hier im Forum schon intensiv auf die Suche begeben, aber über dieses Elegance-Modell konnte ich gar nichts finden und ich hätte einfach gern mal einen (oder mehrere;o)) qualifizierten Ratschlag. Im Familien- und Bekanntenkreis finden sich leider keine Astra-Spezialisten; da ich mit meinem jetzigen immer sehr zufrieden war und relativ wenig Probleme hatte, soll es eigentlich auch wieder ein Astra Caravan sein. 6.000,- EUR sind leider mein absolutes Maximal-Budget, sonst hätte ich abgewrackt und mir einen ganz Neuen oder Jahreswagen geholt.

Über schnelle Antworten würde ich mich freuen!

Vielen Dank schon mal und noch einen schönen Abend.

52 Antworten

ja gut, privat ist immer besser... händler verdienen sich ja gerne mal schon nen tausender

Zitat:

Original geschrieben von Goldi20


ja gut, privat ist immer besser... händler verdienen sich ja gerne mal schon nen tausender

Die Händler müssen aber auch für eventuelle Garantieleistungen aufkommen, daher der Mehrpreis. Trotzdem ist der Astra etwas zu teuer.

Werde mir morgen auf jeden Fall 2 Fahrzeuge anschauen, 1. 1,6 Car. Benziner mit 84 PS, EZ 06/04, 91tkm für 5.750 EUR und 2. 2.0 DTI mit 101 PS, EZ 07/04, 106.090km für 5.390 EUR. Vielleicht hab' ich ja endlich mal Glück...

Die stehen beide beim Händler, von privat konnte ich auch nichts besseres finden. Da ist als einzig interessantes ein 2.o DTI für 4.950 EUR, aber aus 2002. Hat 121tkm 'runter. Allerdings mit neuen Reifen + Satz Winterreifen und Bremsen vorne neu.

Privat ist halt immer etwas heikel, der Händler muss ja 1 Jahr Garantie geben, das finde ich schon etwas sicherer. Ich würde aber generell auch von privat kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von JayAnne


Ich würde aber generell auch von privat kaufen.

Hi,

ich nicht mehr....

nur bis zu einer Bestimmten Geldsumme. Alles was drüber liegt, wird nur vom Vertragshändler gekauft. Ich ziehe allerdings Privat vor dem kleinen "klitschen Händler" vor

Aber sonst nur von einer Vertragshändler ...hatte ich ja schon erwähnt😁

MFG devil

Ähnliche Themen

Beim Diesel wieder auf die Umweltzone achten.

Der wird gelb sein

Beim Vertragshändler bin ich ja noch mal mit'm 1000er mehr dabei, wenn nicht noch mehr! Sollte zwar nicht so 'ne Klitsche sein, da hast Du schon Recht. Aber gibt ja auch andere gute.

Zitat:

Original geschrieben von Hugo Boß


Beim Diesel wieder auf die Umweltzone achten.

Der wird gelb sein

Naja, gelb geht ja auch gerade noch. Ist ja sowieso noch nicht 'raus, ob die das hier in HH überhaupt einführen und bis man nur noch mit grüner Plakette in die Umweltzonen kommt, ist es ja auch noch einige Zeit hin.

Habe den Diesel gekauft, trotz gelber Plakette. Fühlte mich wohl darin und er fährt sich sehr gut. Evtl. spare ich für's nachrüsten des Rußpartikelfilters, dann bekommt er ja auch die grüne. Da ich etwas außerhalb wohne und nur äußerst selten in die Innenstadt fahre, kann ich auch erstmal mit der gelben leben und wir bekommen die Umweltzonen ja auch frühestens Mitte nächsten Jahres. Er wird jetzt noch durchgecheckt und bekommt neu TÜV und AU und ich glaube (und hoffe), einen ganz guten Kauf gemacht zu haben.

Vielen Dank für die Beratung und noch einen schönen Sonntag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen