Hilfe zur Kaufberatung! Mondeo 2.5L V6 Automatik Bj. 03 mit LPG, Empfehlenswert?
Hi Mondeo Community,
ich hätte da mal eine Frage an Euch.
Da ich mir grad überlege ein neues Auto zuzulegen und demnächst auch den einen oder anderen Meter weiter zur Arbeit fahren muss hab ich mir gedacht ein Fahrzeug mit LPG zu kaufen.
Momentan habe ich ein Angebot von nem Ford Mondeo Turnier Ghia, 2.5l V6 Automatik, 170PS mit ca. 170.000 Km auf der Uhr vom Baujahr 2003.
Meine Frage jetzt, da er ja schon paar Kilometer mehr auf der Karosse hat wie viel wäre Eurer Ansicht nach ein moderater Preis dafür und, was das wichtigste ist, LOHNT sich das überhaupt?
Ich sag mal das ich im Jahr maximal 20.000 KM fahre, wenn es hoch kommt im extremsten falle 25.000 KM.
Fahren tu ich eigendlich sehr gemixt, 50/50 Stadt und Autobahn.
Ich kenn mich mit LPG und so GARNICHT aus, nur das bei uns der Liter 57 Cent kostet.
Was ich noch weiß ich das die Mondeos leider sehr gern Rosten, falls es bei dem Auto nicht so ist, auf welche schwächen sollte ich noch achten?
Über eure Posts und Hilfe würde ich mich sehr freuen und Danke schon mal im Voraus =o)
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Night-Shift
Hi, war leider für ne zeit nicht mehr online, hat sich ja mal wieder einiges getan hier, find ich super.Langsamfahrer hat ziemlich recht mit dem was ich möchte.
Geschwindigeit ist mir nicht mehr SO wichtig. Ich möchte einfach ein Auto haben das groß ist, damit meine Familie gut mit Sack und Pack rein paßt, ein Auto das Komfortabel ist um auch weitere Strecken zu fahren, Automatik um nicht ständig in der Stadt und im Stau hin und her zu schalten. Zuverlässig muß es sein, Power zur verfügung haben wenn man sie doch mal brauch aber dennoch Sparsam sein, da ich den Bleischuh mehr oder weniger abgelegt habe =o)
Laufruhig sollte er schon sein. Vom motor sowie auch vom innenraum wenn möglich. Bei meinem jetztigen Passat GT fallen einem nach 200Km bei 140 Km/h die Ohren ab.V6 Automatik, 2,5L Hubraum und 170 PS hört sich weit entfernt von Sparsam an, aber deswegen frag ich ja auch ob sich da das Gas für mich Lohnt wenn ich 20.000 Km im Jahr fahre.
Ja geht jetzt ein 4 Zylinder besser ab als ein V6?
Ist das wirklich so?
Wenn ein V6 mit 2 Litern Hubraum gut beschleunigen soll, dann geht das nur über eine kurze Getriebeübersetzung und damit eine hohe Drehzahl. Ich kenne keinen einzigen Sechszylinder (egal ob R oder V) unter 2,8 l Hubraum, der gut geht (egal ob von AUDI (2,4 l) oder BMW (2,0 l oder 2,3 l). Ein großer 4-Zylinder geht in der Beschleunigung nur unwesentlich schlechter als ein kleiner Sechszylinder, weil er zwar etwas schwächer, dafür aber auch circa 100 kg leichter ist. Und für dieses unwesentlich schlechter gehen spart man circa 2 l Kraftstoff auf 100 km. Deswegen kommt für mich nur Vierzylinder (ggf. mit Aufladung) in Frage, oder wenn Sechszylinder, dann mit mindestens 2,8 l Hubraum.
Aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmacjks. Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden.
Gruß
2704
mein bruder fährt nen omega 3.0 v6 mit 211 ps . ich mit meinen 2.5 litern und 170 ps mache ihn frisch , ausser in Vmax da geht dann bei ihm etwas mehr ,und er brauch 5l/100 km mehr :-)
Jungs, ich glaub so ganz habt Ihr noch nicht verstanden das es hier nicht um irgendwelche vorpubertären Beschleunigungsrennen und Vmax geht. Es soll ja heutzutage Leute geben die darauf irgendwie weniger Wert legen und lieber kraftvoll und in Ruhe von A nach B cruisen ohne gleich mit 40 zu schleichen. Ich bin mir nicht sicher warum Ihr ne Standard-Ford Automatik schon von Grund auf mit nem Rennwagen oder sonstwas vergleicht.
Zitat:
.......
Wenn ein V6 mit 2 Litern Hubraum gut beschleunigen soll, dann geht das nur über eine kurze Getriebeübersetzung und damit eine hohe Drehzahl. Ich kenne keinen einzigen Sechszylinder (egal ob R oder V) unter 2,8 l Hubraum, der gut geht (egal ob von AUDI (2,4 l) oder BMW (2,0 l oder 2,3 l). Ein großer 4-Zylinder geht in der Beschleunigung nur unwesentlich schlechter als ein kleiner Sechszylinder, weil er ...
Gruß2704
Naja soviel nehmen sich die verschiedenen Bauformen auch nicht.
Also so schlecht sind die Fahrleistungen vom Mazda Xedos V6 2l nicht .🙂
mfg
abau011
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Jungs, ich glaub so ganz habt Ihr noch nicht verstanden das es hier nicht um irgendwelche vorpubertären Beschleunigungsrennen und Vmax geht. Es soll ja heutzutage Leute geben die darauf irgendwie weniger Wert legen und lieber kraftvoll und in Ruhe von A nach B cruisen ohne gleich mit 40 zu schleichen. Ich bin mir nicht sicher warum Ihr ne Standard-Ford Automatik schon von Grund auf mit nem Rennwagen oder sonstwas vergleicht.
Also für meinen Geschmack ist ein Sechszylinder mit weniger als 2,8 l Hubraum nicht die Spur von "kraftvoll". Zugegebenermaßen kommt es aber immer darauf an, was man unter kraftvoll versteht. Auch geht es eben gerade nicht um vorpubertäre Beschleunigungsrennen (da würde ich eher über Leistungen von circa 400 PS reden, die dann eher kraftvoll sind), sondern es geht, wie Du richtig schreibst, um den Kraftstoffverbrauch. Und der ist physikalisch bedingt (Werbesprüche hin oder her) bei einem Sechszylinder auf 100 km circa 2 l höher als bei einem Vierzylinder, und das bei annähernd gleichen Fahrleistungen! Was spricht da, außer der Laufruhe, für den Sechszylinder?
naja also pupertät ist schon lange vorbei :-) schließlich sitzen meist immer 2 kleine kinder hintermir 😉
ich hab schon einige autos gehabt , ob 4 ob 6 zylinder , und bin schon ne menge gefahren . da spalten sich echt die geister .
hab noch nen beispiel , der VelSatis von renault 2.0 4 zylinder turbo 170ps . hat gut durst ca.12-13 liter . und is echt schwach auf der brust .
bin ich schon des öfteren gefahren , und den neueren velSatis mit 3,5 liter 250 oder 260 ps hat der . fahre ich auch des öfteren mal "benziner" . der hat schon gut dampf , aber haut mich auch nicht wirklich vom hocker . aber der verbrauch ist jenseits von gut und böse ^^.
Also desshalb der 2.5V6 ist ein motor mit sehr guter leistung , und prima verbrauchswerten .
das sind jetzt meine eindrücke .
Ich hatte mal nen Scorpio als v6 2.4 literwaren das glaub ich , der hat echt durst gehabt 14-15 liter und schlapp warer .
nu jetzt ist aber gut 😉
Nun gut, danke auf jedenfall für eure meinungen und erfahrungen.
Jetzt muß ich mir das alles nochmal überlegen, mir das Auto ansehen und dann schauen wir mal.
Der Verkäufer meldet sich aber die letzte zeit irgendwie nicht, naja, mal schaun =o(
Ich Verbrauch jetzt mit meinem Passat GT in der Stadt, joah, sagen wir mal 10L und mit 140 Km/h und 4000 U/min auf der Uhr ca. 8 - 8.5L, mit einer 70L Tankfüllung Super komm ich ganz hart auf 900 KM wenn ich den Motor nicht zu hoch drehe, also ihn nicht über 2500 Touren bringe.
Das ich mit dem Mondeo V6 solche werte nicht erreichen werde ist mir schon klar, aber der Komfort wär mir das schon wert so ca. 2L mehrverbrauch in anspruch zu nehmen.
Und wie gesagt hoffe ich es mit Gas Kompensieren zu können, und wenn mir dadurch keine großen mehrkosten wie beim Passat auf mich zukommen dann wäre das eine runde sache =o)
Ach und ja, ist zwar bischen blöd das die Automatik bischen träge und Lahm beschrieben wurde aber auf den Luxus will ich nicht verzichten =o)
Hallo zusammen,
möchte auch noch meinen Senf dazu geben. Fahre selber einen "kleinen" 1,8er (125 PS) mit einer Gasanlage. Umgerüstet wurde der Wagen Februar 2008. Bis heute habe ich über 70.000 (!!!) km auf Gas abgespult. Kann nichts negatives sagen. Zum Thema 3 ( ;-) ) 4, 6,8 oder wieviel zylinder auch immer möchte ich nur folgendes sagen. Neben unserem Mondeo stehen noch zwei 320i (Cabrio und Touring, "nur 129 PS" aber je 6 Zylinder). Der Unterschied zwischen den Fahrzeugen ist eklatant. Die Laufruhe der beiden 3ern ist sagenhaft. Wer Spaß an einem 6ender hat und nicht auf jeden Liter achten muss, sollte sich den ruhig leisten. Verbrauchsmäßig kann ich bei den beiden 3ern auch nicht meckern. Das Cab liegt bei 8 - 9,5 l und der Touring bei 10 l.
Und mal ganz Ehrlich, wer einen Mondeo kauft sollte wissen das er keinen Rennwagen mitnimmt!
uvi1969
Hi,
ja da hast du recht, ich will damit wie auch schon jemand hier gesagt hat in dem sinne keine 1/4 Meilen rennen fahren =o)
Da brauche ich NOS, kein Gas =o)
Also wenn ich mit dem Mondeo mit 10L um die runden komme wäre ich schon sehr zufrieden.
Danke auf jedenfall für deinen Beitrag =o)