Hilfe zur Höchstgeschwindigkeit 170PS TDI DSG, neuestes Facelift mit 18 Zoll
Hallo lhr,
ich benötige mal Eure Hilfe. Habe meinem neuen Touran 170 PS TDI DSG, 18 Zoll Omanyt jetzt bei
1.800 km auf der Uhr auf ebener Strecke mal die Sporen gegeben und bin maßlos enttäuscht. Bis 180 km/h geht er richtig gut - aber dann quält er sich zäh auf 200 km/h. Ab 180 km/h hat er irgrendwie auch keinen Dampf - er fährt dann einfach ohne so richtig zu ziehen, wenn Ihr wist, was ich meine. Da hätte ich mir auch den 140 PS kaufen können... eigentlich sollte er doch so um 225 km/h rennen, um die angegebene Vmax von 213 km/h zu erreichen, oder?
Geht es Euch auch so? Bitte nur ernstgemeinte Antworten und möglichst von Usern mit 18 Zöllern und 225 er Reifen...
Schöne Grüße
kefq7
38 Antworten
Nur kurz zum Thema Kurven und Autobahn. Bei zügiger Autobahnfahrt finde ich das harte Fahrwerk des CT okay. Es suggeriert mir zumindest eine sportlichere Note.
Trotz alledem ist der Touran keine Kurvenwunder 😉
Mein tiefergelegter Passat fühlte sich bei der Geschwindigkeit wohler. Getestet habe ich es auf der A7/ A5.
Der Touran hat halt andere Vorzüge als die Höchstgeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von allimann221
Gleiches Problem hatte ich auch mit meinem 170PS Touran (mit 17"😉, auf 200KM/h kam dieser erst gar nicht.
Erst ein guter Boschdienst hat mir geholfen.
Das DSG Getriebe schaltet jetzt viel sauberer und der Verbrauch ist sofort weniger gewesen. Die Beschleunigung ist nicht mehr vergleichbar, bei nasser Fahrbahn muss ich allerdings aufpassen.
Die Endgeschwindigkeit ist jetzt über 230KM/h, laut Tacho, aber das ist für mich nicht so wichtig, nur das Drehmoment, das ist beachtlich.
Da mein Fahrzeug ein Sportfahrwerk ab Werk hat, gibt auch bei Kurven fahren keine Probleme.Viva Colonia
Hi alimann221,
was hat denn Dein Boschdienst gemacht? Oder hast Du etwa noch Pumpe-Düse?
Gruß kefq7
Moin zusammen,
es gibt Neuigkeiten. Mein Verkaufsberater schrieb mir jetzt, das Werk hätte auf meine Beschwerde reagiert und es soll mir wohl ein Vergleichsfahrzeug zur Verfügung gestellt werden. Da bin ich ja mal gespannt...
Gruß kefq7
Zitat:
Original geschrieben von kefq7
Hi alimann221,Zitat:
Original geschrieben von allimann221
Gleiches Problem hatte ich auch mit meinem 170PS Touran (mit 17"😉, auf 200KM/h kam dieser erst gar nicht.
Erst ein guter Boschdienst hat mir geholfen.
Das DSG Getriebe schaltet jetzt viel sauberer und der Verbrauch ist sofort weniger gewesen. Die Beschleunigung ist nicht mehr vergleichbar, bei nasser Fahrbahn muss ich allerdings aufpassen.
Die Endgeschwindigkeit ist jetzt über 230KM/h, laut Tacho, aber das ist für mich nicht so wichtig, nur das Drehmoment, das ist beachtlich.
Da mein Fahrzeug ein Sportfahrwerk ab Werk hat, gibt auch bei Kurven fahren keine Probleme.Viva Colonia
was hat denn Dein Boschdienst gemacht? Oder hast Du etwa noch Pumpe-Düse?
Gruß kefq7
JA! Bj. 3/2007
MFG
WIKIPEDIA:
2.0 TDI (PD) [D 7] [D 3] 4/16 1968 125 kW (170 PS) bei 4200 min-1 350 Nm bei 1750–2500 min-1 BMN SG6, DSG6 214 [212] 02/2006–05/2010
Ähnliche Themen
Hallo kefq7!
Ist ja nun schon ein Weilchen her, deshalb nochmals: gibt's schon was neues?
Gruß
Horschd
Zitat:
Original geschrieben von Horschd
Hallo kefq7!Ist ja nun schon ein Weilchen her, deshalb nochmals: gibt's schon was neues?
Gruß
Horschd
Wenn man sein Profil liest, fährt er jetzt wohl keinen Touran mehr sondern einen neuen Zafira ?????
Hallo!
Nach dem Hinweis von Tiguan150 habe ich mal im fremden Revier geräubert und folgendes von kefq7 im Zafira Forum gefunden:
Zitat:
Original geschrieben von kefq7
So, nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu:folgend eFahrzeuge seit 2000:
Golf 4 TDI
Corsa C Benzin
Astra H Caravan CDTI
Meriva A CDTI
Zafira B CDTI
Corsa D CDTI
Vectra C Caravan CDTI
Tiguan TDI
seit Septmeber 2011 Touran TDI
ab März 2012 Zafira Tourer CDTIIch denke ich kann objektiv beurteilen! Der Golf war qualitativ echt mies und er Grund des Wechsels zu Opel. Vorher fuhr ich einen Mercedes und diverse BMW.
Ich sage Euch, ich bin froh, demnächst wieder zur Opel-Familie zu gehören. Der Touran klappert innen wie die Sau und das er Tests gewinnt ist mir unbegreiflich. Mein Tiguan und auch der Touran sind die ersten von all meinen 15 Fahrzeugen, die ich je beseesen habe, die die angegebene Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho nicht erreichen. Ein Witz! Und in der VW-Werkstatt und im Service haben die lediglich die Nase hoch!!!
Als Opel bereits mit Common Rail arbeitete, verbaute VW noch die alten TDI Pumpe Düse. Da sollen die Opel Motoren alt sein?
Qualitativ war der Vectra C zum Beispiel beim Fahrwerk und Innenraum schon so richtig gut - der neue Zafira ist aber noch besser.Meine Frau hat keine Ahnung von Fahrzeugen, doch als wir am letzten Sonntag nach der Zafira Probefahrt wieder in den Touran umstiegen fielen folgende Sätze:
Was bildet VW sich eigentlich ein? Warum sind die so teuer bei der miesen Qualität?Ich werde nie wieder VW fahren das steht fest.
Gruß an alle
kefq7
Ich hoffe, ich habe nun nicht gegen irgendwelche Regeln verstoßen und kefq7 sieht mir das Zitat nach, schlussendlich habe ich ja auch nur helfen wollen. Wäre aber trotzdem toll, wenn kefq7 hier nochmals zu den Gründen melden würde!
Gruß
Horschd
Dann hat VW und der 🙂 die Reklamationen bezüglich der Vmax wohl nicht zu seiner Zufriedenheit lösen können.
Andererseits muss ich mich doch über seine Fahrzeugliste der letzten 11 Jahre wundern.
Wenn man so viel Geld übrig hat Fahrzeuge immer nur über die wertverlustreichsten Jahre zu fahren sollte man sich vielleicht doch in der oberen Mittelklasse umschauen.
Über die Aussage zur VW-Qualität kann man ja geteilter Meinung sein. Wenn man leidgeprüft ist kommt man da sicher zu einer anderen Meinung als wenn man nie große Probleme mit dem Fahrzeugen hatte.