Hilfe zur Auswahl der Spurplatten

Audi TT 8N

Moin moin

Eine Frage an die "Distanzen-experten":

hab die SAT4-Felgen in 8x18 ET 35 mit dem Uniroyal Rainsport in 225/40 R18 gekauft.
Dazu habe ich H&R Federn -35mm drinne!!!
Nun wollte ich wissen, was ich so an Spurplatten noch drunter bekomme???
Hab so ca ausgemessen VA: 10mm?
HA: 20mm?

Kommt das so hin, oder ist da noch mehr drinne, ohne jetzt an den Kotflügeln arbeiten zu müssen???

MfG Cr4zy

15 Antworten

ich denke das kannst am besten du entscheiden, nämlich mittels nachmessen. bei jedem setzen sich die federn anders, jeder reifen baut anders an den flapnken so das der eine breiter als der andere ist obwohl es die selben dimensionen sind. daher rate ich, miss genau nach und verbau sie dann. und wenn noch mehr gehen sollte, die platten bekommste immer wieder gut verkauft....

Mit HA 20mm könnte es knapp werden! die VA 15mm müsstest du hinkriegen...aber hinten wären wohl auch 15mm besser.

aber wenn du experimentierfreudig bist...;-))

wäre dann übrigens mal an fotos interessiert!!

und klöpf das ergebnis am besten gleich in moerfs-liste ein:

http://www.tt-owners-club.net/index.php?...

gruß
Sven

Re: Hilfe zur Auswahl der Spurplatten

Link in meiner Signatur... dafür gibts die Tabelle 😁

@moerf

also geh ich richtig in der annahme, dass dann laut tabelle 15mm für vorne und 30mm hinten passen sollte???
(ausgehend von der originalen mit ET33 anstelle ET35 bei mir und Dunlop anstelle Uniroyal???)

oder fallen die schluffen evtl. sooo unterschiedlich aus in der breite???

Ähnliche Themen

@cr4cy,
wenn ich davon ausgehe, dass mir die Leute Räderdaten von eingetragenen Rädern benannt haben.. dann würde ich schon sagen dass die Tabelle einen hohen Referenzwert hat.
Zu bedenken: Die Distanzen sind in der Tabelle mit einer Seite, also nicht pro Achse, angegeben.
Ok.. es kann schon sein, dass der eine oder andere Reifen etwas breiter baut, aber wenn Du die 8x18 Reihe durchliest siehst du ja was paßt.

Ich kann Dir mein Referenzmaß auf dem Foto zeigen.
Das ist eine 7,5x17ET32 mit 20er Dissi.. also ET 12. Die steht von der Radnabe rechnerisch 8,3cm nach außen und ist bündig mit dem Kotflügel.

Eine 8" mit ET35 ist rechnerisch 6,7cm von der Radnabe nach außen. Sprich, da ist noch Luft von 1,6cm auf 8,3cm.
Das entspricht einer Dissi 15mm womit Du dann eine 8x18 Et 20 hättest und das sollte passen.
Willst Du auf absolut Nr. Sicher gehen, nim eine 10mm Distanz. Das paßt dann in jedem Fall, sieht aber nicht soo spektakulär aus.

danke schon mal @moerf😉

also vorne meinst du dann 15mm würde passen? naja, so zwischen 10-15mm haben wir gemessen, aber hab halt auf diesem gebiet überhaupt keinen schimmer, wo der tüver sagt ja, oder nein 🙂
aber hinten würde doch noch mehr gehen, pro seite, als 15mm oder?
also ich finde optisch standen die schluffen da weiter drin als an der VA...oder täusche ich mich da? (TTCF)
also gemessen haben wir was zwischen 20-25mm...könnte das hinkommen?

mfg

@cr4zy

Hi,

vergiss aber nicht, das Du einen FronTTler hast und die Räder an der Hinterachse keinen bogenförmigen Verlauf beim Einfedern haben.
Ich fahre am FronTTler mit meinen 8x18 S-Linern (ET33) und 225/40/18 mit 15mm v+h ohne Probleme. Bei nur 25mm tiefer wird es mit den neuen Sport Mäxxen schon recht eng für stärkere Distanzen.

Gruß, silent

also hinten auch NUR 15mm???
hätt immer gedacht, hinten geht mehr druff, zumal die räder auch optisch wesentlich weiter in den radkästen erscheinen, als an der VA!!!
Hm???

Hi,

schon richtig gesehen und richtig gedacht. Tips und Ratschläge kannst Du hier bekommen, Garantien für Umsetzbarkeit und Funktionsfähigkeit gibts aber nicht.
Wie schon im Verlauf angemerkt wurde: kaufen und ausprobieren.

Gruß, silent

also wenn ich in nem monat wieder 9,5er mit et 10 an der hinterachse fahre und ich schon 9x18 et0 gesehen habe.... hol dir einfach die bei ebay die ich gestern eingestellt hab dann hast 8j mit et5

Hallo,
habe eine Frage zu folgender Felgen Reifenkombi.Dunlop Sport Maxx 225/40R18 auf 8.5x18 ET35 hinten 225/40R18 auf 9,5x18 ET35.Ich möchte gerne Distanzringe von H&R verbauen und zwar 30mm pro Achse um eine ET von 20mm zu haben.ist dieses möglich ,ohne Umbauten an den Radkästen vorzunehmen?Im Gutachten von H&R stehen einige Auflagen,die zu beachten sind nur bis 8x18 angegeben.In der Tabelle von Moerf stehen zwar solche kombinationen,aber nicht ob etwas an den Radkästen verändert wurde.Der TT Front ist (noch) nicht tiefer, wollte ev. Eibach 25mm Federn verbauen.oder soll ich doch nur 10mm
Scheiben nehmen??

Gruß,Stachi

Zitat:

Original geschrieben von stachi 1965
In der Tabelle von Moerf stehen zwar solche kombinationen,aber nicht ob etwas an den Radkästen verändert wurde.

@stachi,

dann hast Du leider nicht richtig gelesen, was die Tabelle alles beeinhaltet... Da stehen sogar mögliche Bremsanlagen drin.

Und nicht erst seit eben ... 😉

Bei 8*18 ET 33 gehen hinten 25er Platten werde ich am Mittwoch eintragen lassen 😁 wenn ich mal einen find der mir meine Gummis aufzieht ohne Wucherpreise zuverlangen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Hollywood TT


Bei 8*18 ET 33 gehen hinten 25er Platten werde ich am Mittwoch eintragen lassen 😁 wenn ich mal einen find der mir meine Gummis aufzieht ohne Wucherpreise zuverlangen 😕

.. bei mir nicht (TTRQ), da war bei 20 Zappe 🙁 ... zumindest mit Conti's ... vielleicht fährst Du ja was schmaleres !?

Gruß
ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen