Hilfe zum möglichen A6 Avant-Kauf
Hallo,
Steht in der nächsten vor einen Gebrauchtwagenkauf, da wir unser erstes Kind erwarten und ich täglich 106km pendel.
Hab mir mal einen A6 Avant angucken, der folgene Ausstattung hatte, mit der ich mich auf grund des Budgets zufrieden geben würde.
2,0l tdi mit 140Ps
Navi mit Farbdisplay
EZ 03/2007
98000km
Sitzheizung
Fis
Cd-Wechsler
Schaltgetriebe
Der Preis lag bei 15600,-€
Mein Budget wäre max 17000,-€
Wie lange hält der 2,0l Motor durchschnittlich ohne große Reparaturen?
Lohnt es sich eventuell wegen der Haltbarkeitauf den 2,7tdi zu gehen?
Spritverbrauch soll angeblich ziemlich indentisch sein.
Wie hoch ist die Differenz in der Versicherung?
Was wäre euere maximale Laufleistung mit der ihr einen Avant kaufen würde, der noch ca 5-7 Jahre zuverlässlich halten soll?
23 Antworten
...2,0 TDI mit 98 000 Km...also kommt demnächst der Zahnriemenwechsel,wenn noch nicht erledigt,Kostenpunkt etwa 800-1000 €...ansonsten ist der 2,0 TDi sparsam(gewiß sparsamer als der 2,7er) und haltbar....
Wechselintervall 120000km ist richtig oder?
Fahre jährlich ca 25000km.
Motor problemlos?
Hab mal was von Schwachstelle mit der Ölpumpe gelesen.
Ich denke der Preis ist ganz ok. Zahnriemen ist bei 120K dran, richtig. Vielleicht bekommst Du den Kaufpreis mit der Begründung noch bissl gedrückt... Der 2.0er ist definitiv günstiger als der 2.7, sowohl beim Sprit (lt. Technischen Daten unterscheidet sich der Verbrauch innerorts um fast 2 L) als auch bei sonstigen Dingen (E-Teile, Ölwechsel --> 2.7er 8,5 Liter Ölmenge!!! usw. usw.).
Mit der Ölpumpe stimmt, das Ausgleichswellenmodul kann sterben. Und ich glaube der gefährdete Jahrgang ist genau der 2007er... Lies mal hier . Aber grundsätzlich ist der 2.0er TDI sicher eine grundsolide Vernuftsentscheidung denke ich, habe kürzlich ebenso entschieden 😉
Zitat:
Original geschrieben von carzl
sonstigen Dingen (E-Teile, Ölwechsel --> 2.7er 8,5 Liter Ölmenge!!! usw. usw.).
mensch, dass sind ja gleich 32 Euro (wenn ich Öl für 8 Euro den Liter kauf) mehr in 2 Jahren, da würd ich mir auch den 2.0 Liter kaufen..... sachen gibts.......
Ähnliche Themen
Zitat:
Was wäre euere maximale Laufleistung mit der ihr einen Avant kaufen würde, der noch ca 5-7 Jahre zuverlässlich halten soll?
Willst Du Dich wirklich so lange mit dem 2.0 quälen? 😛
Bei der angepeilten Laufleistung hast Du also noch 2xZahnriemen zu wechseln, das sollte die zusätzlichen Kosten des 2.7 kompensieren und dann haste nicht so einen Trecker und etwas haltbarer sollte er auch sein 😉
Grüße, wumbo
Laber laber ... lese ich hier 😉
Der 2.0 TDI ist ein sehr solider Motor, wegen der Ölpumpe gabs damals ne Rückrufaktion, die hat unser auch bekommen. Das ist kein Problem.
Wenn du sparsam und günstig unterwegs sein willst, dann 2.0 TDI. Der 2.7 TDI hat sicherlich etwas mehr Temperament, aber ist dafür um einiges teurer!
Man muss eben Prioritäten setzen. Aber beides ist eine gute Entscheidung.
Achso und mit nem 2.0 TDI quält man sich bestimmt nicht! 😉 ... Linke Spur geht auch damit 😁 ...
Gruß Leon
Zur Zeit fahre ich einen Golf Plus Bj. 2009, Benziner.
Der Verbrauch dort liegt bei meiner täglichen Arbeitsstrecke laut BC bei 6,0-6,5l auf 100 Km.
Daher denke ich rechnet sich, wenn er sich überhaupt rechnet, der 2,0l-Motor eher.
Wie hoch sind bei der 2,0L-Maschine die Steuern?
Etwas über 300€ oder drunter?
Zitat:
Original geschrieben von CorsaleLintfort
Wie hoch sind bei der 2,0L-Maschine die Steuern?
Etwas über 300€ oder drunter?
300 passen, guckst Du
hier.
Die Seite kenn ich, aber gibt es nicht die Regel das die steuergünstige Variante genutzt wird. Also entweder nach Hubraum oder nach Co2, oder ist das immer nur Zulassungsabhängig.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
....Achso und mit nem 2.0 TDI quält man sich bestimmt nicht! 😉 ... Linke Spur geht auch damit 😁 ...
Gruß Leon
Leon, kannst Du dem TE hier evtl. helfen, indem Du kurz was zu Deinem Fahrprofil und dem Verbrauch Deines 2.0 TDI-Avant schreibst?!
Hallo
Ich an deiner Stelle würde den 2.0 und den 2,7 mal probe fahren und danach kannst du entscheiden ob dir der 2.0 auf dauer reichen würde. Entscheiden mußt du zum Schluß nach deinem persönlichen vorstellungen.
Ich habe zur zeit den A6 4G als Leihwagen, das ist ein 2.0 mit 177 PS, Automatik. Die Fahrleistung ist schon OK, aber auf der Autobahn ist ab 180km/h die Luft raus. Und zum Verbrauch zeigt mir der Bordcomputer 8,1 l . Sicherlich läst sich der Verbrauch noch ein bissel drücken aber dann macht das fahren sicher kein Spaß mehr. Ich will jetzt nicht wissen wie sich ein 2.0 4F mit 140 PS fährt, ich denke mal so wie der Golf IV von meiner Frau mit 90 PS 🙂
Bild dir selber einer Meinung wie sich beide Maschinen fahren, und frag dich dann ob du auf Dauer mit einem 2.0 glücklich werden kannst.
Ich vermiss jeden Tag meinen 3.0 🙄
Den 2.0 hatte ich vor Auslieferung meines 2.7 für 4 Wochen und muß sagen, auch er bringt's!
Sparsamer, etwas lauter, weniger spritzig, aber ausreichend!
Den im ersten Beitrag erwähnten A6 durfte ich schon kurz Probe fahren.
Erster Gang total schwach, aber sobald ich hoch geh der doch ordentlich. Auf jeden Fall wesentlich besser als mein 80 PS Golf.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaleLintfort
Den im ersten Beitrag erwähnten A6 durfte ich schon kurz Probe fahren.
Erster Gang total schwach, aber sobald ich hoch geh der doch ordentlich. Auf jeden Fall wesentlich besser als mein 80 PS Golf.
So, auf mik´s Anfrage schildere ich mal kurz den 2.0 TDI im Alltag 🙂 ... Das der besser geht als dein 80 PS Gölfchen liegt wohl auf der Hand 😁 ... Ich kenne den Golf Plus 1.6 TDI (105 PS), selbst der ist wesentlich schlapper.
Der erste Gang hat eben eine kleine Anfahrschwäche, dafür ist der 2.0 TDI PD bekannt! Ich fahre jeden Tag 10 km morgens und 10 km nachmittags zurück. Also wenn ich da bin, dann ist der Motor gerade erst warm 😁 ... Deswegen auch nur 2.0 TDI. Der 2.7 TDI würde garnicht erst warm werden.
Also es sind 70% Landstraße und 30% Ortschaft. Die Strecke kann ich mit 9l fahren, genauso gut aber auch mit 5l 😉 ... Durchschnitt sind vielleicht so 7l (viel Bremsen und Gas geben inklusive). Aber bei sportlicher Fahrweise.
Er geht für meine Begriffe gut genug. Wenn einem der 140 PS Diesel zu schwach ist, dann bietet sich auch die Optimierung auf 170 PS an. Auf der AB rennt er auch problemlos über 200 🙂 ...
Ich denke wenn man ihn erstmal kennen gelernt hat, dann hängt man auch den ein oder anderen 2.7-er ab, der den Start verpennt hat 😁 ...
Gruß Leon
P.S.: Wenn man im 3.ten bis 100 schön durchbeschleunigt, dann hört er sich richtig kräftig an, wie ich finde. Genau das ist auch die Situation, die beim 2.0 TDI (140 PS) am meisten Spaß macht! 😁