Hilfe! Zündaussetzer bzw. Ruckeln
Hallo!
Ich habe da ein problem mit meinen B3 Typ 89 Motorkennung PM 1.8S 90PS.
Ab und an ruckelt er beim fahren. Meistens nur in den Drehzahlbereich 1000-3000 U.min
Im leerlauf kein bisschen, noch nie.
Ausgewechselt wurden bereits:
Zündkerzen
Zündkappe
Zündfinger
Zündkabel
Zündung neu eingestellt
Lambda Sonde
ölwechsel etc.
Benzinfilter
Batterie ist neu
Lichtmaschiene alte war hinüber
Kupplung
Motor überholt, Kolbebenring war kaputt, sämtliche verschleißteile ausgetauscht beim überholen.
Getriebe zerlegt, neue Dichtungen und Lager eingebaut
Neuer Kühler
Neue Wasserpumpe
Neuer Kühlwasser behälter
Ölpumpe
Ach so, bevor ich all diese Teile nach und nach gewechselt habe waren diese ich sage mal -Zündaussetzer- auch schon da.
Motor Steuer Gerät zeigt übrigens keine Fehler an.
Dafür Verbraucht der Wagen aber jetzt nur noch 0,2 Liter öl (5W-40) auf 28000 Kilometern.
ölwechsel interwall jedes Jahr wegen der jährlichen Laufleistung.
Tachostand 300000 km
Das ganze äußert sich immer anders,
-beim anfahren nicht so
-beim beschleunigen
-während normaler konstanter fahrt, vorhandene km\h beibehalten
-Und dann noch was mich am meisten aufregt, es tritt so unregelmäßig auf.
-manchmal habe ich 1,2,3 Tage oder sogar eine Woche ruhe
Unregelmäßig heißt, es ist nicht Wetter abhängig!
Und bei jedem Werkstatt besuch läuft er natürlich bestens, ist ja klar. Waren inszwischen 7 Werkstätten,
Vertragspartner und Hinterhof Werkstätten, ATU, Pit S.....
Allerdings muss ich dabei sagen nachdem ich all diese oben genannten teile gewechselt habe ist dies seltener geworden.
Aber immer noch absolut unregelmäßig.
Ich verzweifel so langsam an der Karre,
Wer kann mir weiter helfen?
Für den richtigen Tipp gibt es auch ne ordentliche Flasche Wein oder Sekt, nach Wahl.
Tschau,
20 Antworten
Ich finde es echt klasse,wenn ein Problem gelöst und das auch mitgeteilt wird 🙂
Das ist leider oft nicht der Fall.
Grüße
eindeutig:
Hallgeber!
war bei meinem 90iger Q 5 er NG auch damals so.
Flasche Sekt such ich mir später aus, am besten die guten ab 500 Euro die Flasche!
Teilen wir uns mit anderen Usern hier - okay.
Zitat:
Original geschrieben von Thetrust
Hallo
Schau einfach mal deinen Vergaser nach rissen ab hatte ich auch
Vergaser?
Der ABK Motor hat keinen Vergaser ... soweit ich weiss!
...
Ähnliche Themen
Nun habe ich auch an meinem Winterauto diese Zündaussetzer. Nun heißt es wohl suchen und alles nach und nach abklappern...
Zitat:
@Rostlöser29804 schrieb am 19. September 2009 um 20:47:16 Uhr:
...........
Ruckelproblem mal nicht der Klassiker, sondern es lag wohl an mangelder Stromzufuhr an den Relaisträger und somit ans Motorsteuergerät ... das wusste dann nicht was es dem Motor sagen soll und daher die Zündaussetzer .. die soo derb waren dass es innerhalb 3 Tagen und maximal 60km Fahrt die Kerzen sooo dermassen verkohlt hat dass einem "schwarz wird" ... *lol*Also wieder was gelernt ... Autoelektrik sollt eman nie unterschätzen!
Ich wünsch euch ein schönes Woe und viel Spaß mit euren Audis!!
der Joe
Hallo Joe,
vielen Dank für deine Lösung. ??
Wichtige Frage noch : fiel bei dirmit den Zündaissetzern auch der Drehzahlmesser direkt ab? Also mehr wie der Motor.