Hilfe zu Gutachten/ Vergleichsgutachten
Hallo Zusammen!
Ich habe mir Alufelgen für meinen Dicken ausgesucht. Es handelt sich um die Diewe Impatto Argento in 9Jx20 ET 40. Ich habe mir vom Hersteller das Gutachten heruntergeladen und es einem TÜVer vorgelegt. Dieser meinte, dass die Felgen für meinen Dicken nicht zugelassen sind. Für S6, Allroad Quattro und Limousine ja, aber nicht Kombi.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass es möglich ist, die Felgen über ein Vergleichsgutachten eintragen zu lassen. Zulässige Radlast der Felge ist 880Kg, meine Radlast beträgt 620Kg.
Wäre das machbar, bzw. wie Gross ist die Wahrscheinlichkeit dass ich die eingetragen bekomme?
Anbei das Gutachten zur Felge.
MFG
Benny
Gutachten:http://www.diewe-wheels.de/images/Gutachten/impat_9x20_5x112_40_571_44920502-112-5-57-40.pdf
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MZ-ES-Freak
Hallo,also 9,5Jx19ET 35mm passt nie und nimmer. Die stehen mind. 10mm zu weit raus.
Da haben eure Prüfer entweder Tomaten auf den Augen oder es ist wirklich stark Fahrwerk/Fz.-Abhängig und natürlich vom Reifen.
Die Radabdeckung muss der EG-Rili 78/549/EWG, geändert durch 94/78/EG entsprechen.
Das bedeutet die gesamte Reifenbreite von oben gesehen muss in einem Bereich von: 30° nach vorne und 50° nach hinten abgedeckt sein.
Wir reden hier von Reifenbreite, nicht Lauffläche das gab es früher mal. Zur Reifenbreite gehört der ganze Reifen ohne: Aufschriften, Verzierungen, Scheuerleisten und Rippen.
Ich wäre halt nur vorsichtig mit einigen Äußerungen hier das da noch viel mehr geht in Sachen ET. Ist echt ne knappe Kiste. Und es geht ja auch ums Geld.
Laut welchem Gutachten sollen denn für deinen 9,5Jx19 zugelassen sein? Hab das Gutachten nicht gesehen, aber da steht garantiert als Auflage das die Radabdeckung durch geeignete Mittel usw. hergestellt werden muss...
Mfg
Das mit der Auflage zwecks Radhausabdeckung steht soweit ich weiss in jedem Gutachten. Bei dem Gutachten zu den 9,5Jx19 handelt es sich um ein Originalgutachten des Felgenherstellers. Dort ist mein Dicker angegeben.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Ganz so einfach ist es dann doch nicht, kommt hier stark auf den Reifen drauf an, wenn er 265/30-20 montieren will, und das Auto auch noch etwas tiefergelegt ist, dann kannst das mit ET 40 getrost vergessen, zumal sich der Tüv Prüfer dann durch das nicht zum Fahrzeug passendem Gutachten auch noch gestärkt fühlt!Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich weiss gar nicht, wo das Problem liegt 🙄9x20 - ET 40 ist doch nichts aussergewöhnliches.
Hab z. B. die Felge 9x20 - ET 37, also guckt diese noch weiter raus als ET 40.
Je kleiner die ET, desto weiter schauen die Felgen aus.
Fahre im Sommer auch original S6 Felgen. 9x19 - ET 52 plus 15 mm Spurplatten = ET 37 und
hatte auch RS6 Felgen 9x19 ET 38, auch kein Problem.Ich sehe da kein Problem diese eintragen zu lassen, so lange man die Traglastbescheinigung zu den
Felgen hat. Da ist es egal ob Kombi oder Limo und den S6 gibt es auch als Kombi.Mit nem 245/30-20 und nur Sportfahrwerk sollte es allerdings keine Probleme geben!
Also 265/30 R20 denke ich auch sind zu breit und werden nicht passen. Mein Plan war/ist 2 Reifen der Grösse 255/30 R20 draufzuziehen und gucken, wie es vorne und hinten passt. Ist alles soweit passig, bestelle ich mir noch 2 Reifen der Grösse und gut. Schleift es aber z.B. vorne etwas, bestelle ich mir 2 Reifen der Grösse 245/30 R20 und mache die dann vorne drauf. Soweit der Plan.😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Wahrscheinlich ist der Avant schlicht und einfach "vergessen" worden,Zitat:
Original geschrieben von hotelseife80
Hallo Zusammen!Ich habe mir Alufelgen für meinen Dicken ausgesucht. Es handelt sich um die Diewe Impatto Argento in 9Jx20 ET 40. Ich habe mir vom Hersteller das Gutachten heruntergeladen und es einem TÜVer vorgelegt. Dieser meinte, dass die Felgen für meinen Dicken nicht zugelassen sind. Für S6, Allroad Quattro und Limousine ja, aber nicht Kombi.
da es mehrere Räderhersteller gibt, bei denen in den Gutachten für 9x20 ET 40
auch der Avant augeführt ist.
Frag´mal bei Diewe nach
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hier ein " Vergleichsgutachten "Zitat:
Jetzt habe ich aber gelesen, dass es möglich ist, die Felgen über ein Vergleichsgutachten eintragen zu lassen. Zulässige Radlast der Felge ist 880Kg, meine Radlast beträgt 620Kg.
http://interpneu.jfnet.de/pdf/00206272/00206272.pdf
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Zitat:
Wäre das machbar, bzw. wie Gross ist die Wahrscheinlichkeit dass ich die eingetragen bekomme?
Das kann Dir der " TÜVer " beantworten, dem Du schon das DIEWE-Gutachten vorgelegt hast.
Viel Glück und Erfolg 🙂
Ich habe schon 2 mal da ne Email hingeschrieben, aber ohne Antwort. Da wird ich dann wohl doch mal anrufen müssen. Der Gedanke mit dem einfach vergessen kam mir auch schon. Im Felgenkonfigurator des Felgenherstellers jedenfalls spuckt für meinen nur die 19 Zoll aus.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von hotelseife80
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Wahrscheinlich ist der Avant schlicht und einfach "vergessen" worden,
da es mehrere Räderhersteller gibt, bei denen in den Gutachten für 9x20 ET 40
auch der Avant augeführt ist.
Frag´mal bei Diewe nach
Zitat:
Original geschrieben von hotelseife80
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hier ein " Vergleichsgutachten "
http://interpneu.jfnet.de/pdf/00206272/00206272.pdf
Zitat:
Original geschrieben von hotelseife80
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Das kann Dir der " TÜVer " beantworten, dem Du schon das DIEWE-Gutachten vorgelegt hast.
Viel Glück und Erfolg 🙂
Ich habe schon 2 mal da ne Email hingeschrieben, aber ohne Antwort. Da wird ich dann wohl doch mal anrufen müssen. Der Gedanke mit dem einfach vergessen kam mir auch schon. Der Felgenkonfigurator des Felgenherstellers jedenfalls spuckt für meinen nur die 19 Zoll aus.
MFG
Ähnliche Themen
Also diese "krassen" Auflagen stehen n ich in jedem teilegutachten. Nur mal so am Rande.
Ich verstehe schon warum die vom TÜV nicht antworten. Das was du schreibst ist teilweise zu viel durcheinander auf einmal. Ist nicht böse gemeint. Aber du redest hier stellenweise von drei verschiedenen Rädern und teilweise mit irgendwelchen teilegutachten. 🙁
Jetzt redest oder versuchst dann auch noch verschiedene reifengrößen da drauf zubauen. Wer soll so was abnehmen😕 das sind doch unterschiedliche abrollumfänge und kann zu Problemen mit deinem ABS führen.
Fahr am besten zum TÜV und lass dich beraten.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MZ-ES-Freak
Also diese "krassen" Auflagen stehen n ich in jedem teilegutachten. Nur mal so am Rande.Ich verstehe schon warum die vom TÜV nicht antworten. Das was du schreibst ist teilweise zu viel durcheinander auf einmal. Ist nicht böse gemeint. Aber du redest hier stellenweise von drei verschiedenen Rädern und teilweise mit irgendwelchen teilegutachten. 🙁
Jetzt redest oder versuchst dann auch noch verschiedene reifengrößen da drauf zubauen. Wer soll so was abnehmen😕 das sind doch unterschiedliche abrollumfänge und kann zu Problemen mit deinem ABS führen.
Fahr am besten zum TÜV und lass dich beraten.
MfG
Nein eigentlich ist es ganz einfach.
Ich möchte 9Jx20 ET 40 mit 255/30 R20 oder 245/30 R20 auf meinen Audi machen. Das Gutachten ist aber nur für S6 Limousine/Kombi, Allroad Quattro.
Gleiche Felge mit 9,5Jx19 ET 35 ist für meinen Audi zugelassen. Natürlich mit einem 35èr Querschnitt.😉
Möchte einfach nur wissen, ob eine Möglichkeit besteht die 9Jx20 ET 40 auf meinen Dicken eingetragen zu bekommen.
MFG
Wenn du das Gutachten vor Ort hast dann fahr doch zum TÜV und frag nach ob das auch für den normalen A6 gilt und was noch nötig ist. Das wäre wohl das sinnvollste.
Es ist anstrengend hier mit zu lesen vor allem wenn man jeden Beitrag zitiert und dann dahinter antwortet. Nur mal so am Rande.
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Wenn du das Gutachten vor Ort hast dann fahr doch zum TÜV und frag nach ob das auch für den normalen A6 gilt und was noch nötig ist. Das wäre wohl das sinnvollste.Es ist anstrengend hier mit zu lesen vor allem wenn man jeden Beitrag zitiert und dann dahinter antwortet. Nur mal so am Rande.
Ich dachte eigentlich das Forum lebt von den Beiträgen? Aber gut, werde morgen mal zur Dekra fahren und dann heißt es Hopp oder Top!
Danke an alle die sich hier eingebracht haben und einen schönen Sonntag noch!
MFG
Benny
So am Rande, 9,5x19 ET 35 bekommst Du NIE eingetragen.
Die Felge schaut zu weit raus und ist auch zu breit.
Ich musste bei 9x19 ET 38 schon die Kotis ziehen, sonst hätte ich den RS6 Felgensatz nicht eingetragen bekommen.
Natürlich lebt ein forum von Hilfestellungen und Tipps, wir sind aber keine Prüforganisation die dir sagt das es geht oder nicht. Und es kann dir hier keiner ein Gutachten erstellen explizit für dein Auto. Es gibt Dinge um die man sich selber kümmern muss. Seltsamerweise verhält sich jeder A6 anders durch Fertigungstoleranzen, dann kommt noch der Faktor Prüfer, bei einem ist er blind beim anderen schikaniert der.
Drücke dir trotzdem die Daumen das du die Kombination eingetragen bekommst.
Keep smiling.
Die Tageslaune des Prüfers spielt eine nicht ganz unerhebliche Rolle.🙂