Hilfe: Winterreifen und passenden Stahlfelgen für Touran
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage an alle Touranfahrer und bitte schon um Entschuldigung für meine Fragen die vielleicht simpel lauten aber als Frau ohne Mann an der Seite ist es echt schwierig....
Mein neu gekauftes gebrauchtes Touran (2 L TDI) hat Sommerreifen 205/R55/16 91 V obwohl in den Papieren steht: 195/65R15 91H. Jetzt habe ich die ganze Zeit nach einem Winterradkomplettset gesucht nach der Bezeichnung von den Sommerreifen und bin mir total unsicher.
Das ist schon meine erste Frage: nach welcher Bezeichnung denn muß ich Winterreifen suchen?
Außerdem die meisten Winterreifen werden mit Stahlfelgen verkauft. Meistens schreibt man auch welche Nummer und die Maßen mit Kreisloch etc....😕 wie z.B. Alufelgen 7J x16H2 ET 48 Lochkreis 5x112, würden diese Felgen mit Winterreifen -eigentlich von Audi aber anscheinend geht es auch für WV- bei meinem Auto passen? wo kann ich herausfinden welche Felgen bei meinem Auto passen? bzw. was ist der Unterschied zwischen Alufelgen und Stahlfelgen? Außerdem sehe ich überhaupt nicht wieviele Löcher ich benötige für die Reifen da die VW Kappen die Löcher verstecken bzw. es sind nur 7 Pünktchen zu sehen....🙂😕
Es tut mir leid wenn ich mich unglücklich ausdrücke, ich hoffe, jemand kann mir helfen. Gerne beantworte ich jede Frage und freue mich so sehr auf Anworten
Vielen Dank😁 und liebe Grüße
Sirene
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
....Was du bisher gefunden hast = 205/50 R17 93V / 6 Jx17 ET 48,5 ist wohl deine kleinste Serien - SR Kombination .
( Diese Größe würde auch als WR mit Schneekettenfreigabe gehen , da die 17 " Felge auch nur 6 " Zoll breit ist )Gruß
hermy
Das ist die Winterrad-Kombi(Felge Meribel) mit Schneekettenfreigabe. Offensichtlich hat der R-Touran(?) eine große Bremsanlage. Aber trotzdem sollte eine 16"-Kombi möglich sein, denn ich wüßte nicht, daß es eine 17"-Bremsanlage beim Touran gibt.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Das ist die Winterrad-Kombi(Felge Meribel) mit Schneekettenfreigabe. Offensichtlich hat der R-Touran(?) eine große Bremsanlage. Aber trotzdem sollte eine 16"-Kombi möglich sein, denn ich wüßte nicht, daß es eine 17"-Bremsanlage beim Touran gibt.Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
....Was du bisher gefunden hast = 205/50 R17 93V / 6 Jx17 ET 48,5 ist wohl deine kleinste Serien - SR Kombination .
( Diese Größe würde auch als WR mit Schneekettenfreigabe gehen , da die 17 " Felge auch nur 6 " Zoll breit ist )Gruß
hermy
Hallole ...
Sehe das eigentlich auch so .
Die EWG - Bescheinigung sollte eigentlich für Klarheit sorgen ... , dafür gibt's diese ja.
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von 4711hasser
Htte da auch noch welche im Angebot :http://kleinanzeigen.ebay.de/.../83522030-223-3293
Hallole ...
Erinnert mich an die grad noch laufende Story im Reifen - Felgenbereich ...
http://www.motor-talk.de/forum/-sos-kaeufer-macht-stress-t4247678.html
... Die Reifen kannst in Tonne werfen , wie sollen die mit dem angegeben Restprofil noch 1 x Winter durchstehen 😰
Da sind die Felgen wohl ohne Reifen wertvoller und schneller vertickt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Da sind die Felgen wohl ohne Reifen wertvoller und schneller vertickt 😉
Günstiger kann er doch die alten Schlappen nicht entsorgen 😰
An allen danke die mich beantwortet haben!!! ich habe schon gedacht, bestimmt würde mir keinen helfen, weil das Thema Reifen doch nicht so interessant wäre.... also danke schön! ich bin total glücklich weil ich mittlerweile einen Komplettset von Winterreifen (Größe 205) von jemanden gekauft habe, der ein Seat gefahren ist und ich dachte die Felgen mit meinen Schrauben würden niemals passen aber doch!
War bei GTÜ (TÜV Stelle) und sie konnten mir Daten vermitteln weil ich die KAB Nummer hatte...Die Felgen sehen toll aus und die Reifen sind noch top!🙂🙂 Man hat mir gesagt ich müsste noch nicht mal "unbedingt" die Felgen in den Papieren auftragen lassen..... nur wenn das Auto über den TÜV mit diesen Felgen gehen sollte, dann wäre es problematisch..... also lasse ich es sein zur Zeit um ein bißchen Geld zu sparen 🙄
Allen noch eine schöne Woche und nochmals vielen Dank!
Liebe Grüße
Sirene70
Zitat:
Übrigens beim Vitus LMF Angebot steht "ausser DSG", was wieder nicht ganz nachvollziehbar ist.
Gruß,
lamerion.
Der 1T mit DSG hat braucht einen höheren Traglastindex. Reifen sind z.b. 94H/95H eingetragen.
nana..
DSG mit dem grossen TDI brauchen den höheren Load Index
Der 1.4er TSI mit DSG geht auch mit dem Index 91 !
Habe selber die Vitus 6.5x16 mit den Conti TS 850 und Loadindex 91 auf dem 1.4er TSI
Hallole ...
Das mit dem LI 91 / 94 für +/- DSG bei TDI bzw. TSI übersieht man doch mal ganz gerne 😉
... weil für gute " Fang - Angebote " wohl der 91' LI überwiegt 🙄
Gruß
Hermy