Hilfe ! - Werkstatt hat Mist gebaut ?
Hallo Leute brauche dringend euren Rat was ich tun und machen soll hab folgendes Problem:
Es fing alles an als Vor 3 Monaten ungefähr meine gelbe MTK angegangen ist am nächsten Tag war sie wieder weg.
Vor 2 Wochen hab ich beim 🙂 meine Winterreifen montieren lassen bei der Gelegenheit bat ich darum den fehlerspeicher mal auszulesen; Ergebnis der Fehler aus Lesens war: vanos mechanischer Fehler laut Meister. So schön und gut er meinte falls es nochmal aufleuchtet sollten wir eventuell die magnet Ventile reinigen.
Vorgestern leuchtete das lämpchen wieder ich sollte heute morgen das Auto vorbei bringen das tat ich dann auch ( Auto lief heute morgen noch wie ne 1!!!).
Vorhin bin ich hingefahren um es abzuholen, Werkstattleiter meinte er könnte nichts
Machen da kein Spezial Werkzeug für die vanos hat und eventuell sei die Kette gelängt?
Nachdem Gespräch stieg ich ins auto wollte den Motor starten, der Motor starte und ich bekam ein Schock mindestens 5 Fehler Meldungen, das ganze Auto wackelte es fühlte sich so an als würde mir gleich der Motor um die Ohren fliegen! Zur Erinnerung hatte bis jetzt keine Probleme Auto lief heute morgen noch wie ne 1!
So nun meine Frage was soll ich machen? ADAC abschleppen lassen zur einer anderen Werkstatt oder morgen früh dort aufkreuzen und mal richtig ramba Zamba machen und verlang das mein Auto wieder so ist wie ich ihn abgegeben hab?
Ach ja, es handelt sich um ein 325ia aus dem Jahre 2007 gelaufen rund 120tsd km.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Grüße
42 Antworten
Ist echt ne Frechheit, die Werkstatt wird von allem im Ort empfohlen und jetzt sowas?
Komischerweise musste ich auch nichts bezahlen, hab keine Rechnung oder derartiges bekommen...
Zitat:
@luigi07 schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:34:36 Uhr:
Ist echt ne Frechheit, die Werkstatt wird von allem im Ort empfohlen und jetzt sowas?Komischerweise musste ich auch nichts bezahlen, hab keine Rechnung oder derartiges bekommen...
Sowas lässt man bei BMW machen die sich da auch auskennen.
Und nicht in einer freien Werkstatt wo sowieso keine Tiefe Diagnose machen können.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:41:13 Uhr:
Sowas lässt man bei BMW machen die sich da auch auskennen.Zitat:
@luigi07 schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:34:36 Uhr:
Ist echt ne Frechheit, die Werkstatt wird von allem im Ort empfohlen und jetzt sowas?Komischerweise musste ich auch nichts bezahlen, hab keine Rechnung oder derartiges bekommen...
Und nicht in einer freien Werkstatt wo sowieso keine Tiefe Diagnose machen können.
Ich wusste ja nicht was auf mich zukommt, dacht wär was harmloses, natürlich wär ich direkt zu BMW gegang hätte ich gewusst das es kompliziertes ist, vorallem weil ich noch paar Monate Gebrauchtwagen Garantie hab...
Zitat:
@luigi07 schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:53:33 Uhr:
Ich wusste ja nicht was auf mich zukommt, dacht wär was harmloses, natürlich wär ich direkt zu BMW gegang hätte ich gewusst das es kompliziertes ist, vorallem weil ich noch paar Monate Gebrauchtwagen Garantie hab...Zitat:
@gpanter22 schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:41:13 Uhr:
Sowas lässt man bei BMW machen die sich da auch auskennen.
Und nicht in einer freien Werkstatt wo sowieso keine Tiefe Diagnose machen können.
Selbst wenn es was harmloses ist geht man zu BMW.
Und wenn man Garantie hat sollte man ebenfalls zu BMW gehen. Erst wenn die Garantie vorbei ist kann man wo anderster hin.
Ähnliche Themen
Ja werd ich wohl in Zukunft machen... Die nächste BMW Niederlassung ist 20km entfernt aber da muss ich wohl durch...
Die Stecker kann man nicht vertauschen da die verschieden sind und meines Wissens hat dein Motor 2 Megnetventile , nicht das sie die Steckern von den Magnetventile vertauscht haben.
Zitat:
@Gui92 schrieb am 27. Oktober 2015 um 21:12:49 Uhr:
Die Stecker kann man nicht vertauschen da die verschieden sind und meines Wissens hat dein Motor 2 Megnetventile , nicht das sie die Steckern von den Magnetventile vertauscht haben.
Ja das meinte ich.
Hab falsch geschrieben 😁
Kein Problem das kann natürlich passiert sein . Aber glaub nicht das dann da was kaputt gehen kann .
So Leute war heute morgen in der Werkstatt, direkt ist der Werkstattleiter zu mir und hat sich meine Probleme angehört, er habe nur den Fehler ausgelesen mehr nicht, und alles deutet daraufhin das die Steuerkette gelängt ist und da hat nur BMW Spezial Werkzeug...
Nun meine Frage ist das normal das bei einem 325i auch die Steuerkette kaputt gehn kann? Und das bei gerade mal 120tsd km?
Bei den 6 Zyl. Ist es eigentlich nicht üblich das da die Steuerkette überspringt.
Ich würde zu einen BMW Händler fahren und das dort überprüfen lassen . Steuerkette glaub ich aber nicht .
Immer wieder ein Phänomen wie sich Leute über den Tisch ziehen lassen und sich kein meter informieren!!!
Sinnvoll wäre es erstmal hier die Fehler zu posten um ein zu sehen um welche es sich handelt!!
Wenn es die Vanos Magnetventile sind (2stk. Ein und Auslass) dann sollte man sie ersetzen und nicht reinigen. Kosten nicht die Welt, um die 80€ eins.
Kinderleicht zu tauschen und dazu braucht man kein Spezialwerkzeug oder sonstiges....
Kleiner Fehler große Wirkung!! Typisches Problem vor allem bei dem Kilometerstand!!
Meist sind Folgefehler abgelegt wie zb. Steuerzeiten Nockenwelle ect.
Lass die Magnetventile tauschen und gut ist und vor allem bei dem hin und her mit dieser Werkstatt und
würde ich gleich stress machen und sagen das du nur die kosten der Teile übernimmst, kann doch nicht sein das man mit sich so um springen lässt!!
Nur vom Fehler-Auslesen kann sich das Laufverhalten des Motors aber nicht verändern!!
Auf jeden Fall reklamieren und der Werkstatt Möglichkeit zur Nachbesserung geben, bzw. vereinbaren, dass der Wagen in eine andere Werkstatt kommt und die Rechnung vom Verursacher des Murks übernommen wird.
Zitat:
@luigi07 schrieb am 28. Oktober 2015 um 09:48:40 Uhr:
So Leute war heute morgen in der Werkstatt, direkt ist der Werkstattleiter zu mir und hat sich meine Probleme angehört, er habe nur den Fehler ausgelesen mehr nicht, und alles deutet daraufhin das die Steuerkette gelängt ist und da hat nur BMW Spezial Werkzeug...Nun meine Frage ist das normal das bei einem 325i auch die Steuerkette kaputt gehn kann? Und das bei gerade mal 120tsd km?
Wenn nur der FS ausgelesen wurde wie will die Werkstatt dann zu 100% wissen das es die Steuerkette ist ?
Also müssen die doch den Ventildeckel entfernt haben und dran rum gebastelt haben.
Lass dir mal den FS komplett ausdrucken und sende es hier.