Hilfe ! Wer kennt Ersatzteil und Nummer ? Sensor Dach schliessen
war heute morgen in der Vertragswerkstatt, Problem ist der Sensor der die hintere Hydraulik regelt zum Schliessen des Stoffteils mir der Scheibe,
leider wurde das Ersatzteil weder vom Mechaniker noch vom Lagerverwalter gefunden !!!
wer kennt das Ersatzteil und die Nummer ?
danke
10 Antworten
http://www.thesaabsite.com/shop/catimages/top/saab-convertible.jpg
Frage mal ob es Abbildung Nr. 12 in der Abbildung ist, das sollte der Sensor "6. Spriegel auf" sein und er hat die Teilenummer: 12833507
Im EPC zu finden unter: Karosserie, außen > Rohkarosserie > Hydraulikanlage
Aber keine Gewähr!
und wo finde ich den EPC ?
Ähnliche Themen
Ist eine Software CD. Hat man, oder nicht 😉
Wird gerade bei ebay mit der Artikelnummer: 360082357827 versteigert.
1) habe herausgefunden, dass die Saab assistance nur 1 Jahr gültig in Luxemburg ist ab Kaufdatum !
aber warum hat man mir das am Telefon nicht gesagt ???
2) das andere Problem mit dem Dach ist fast gelöst, ein Sensor ist kaputt und bestellt ( Garantie 4 Jahre )
3) wieso ist eine Vertragswerkstatt unfähig, im EPC Katalog den Sensor und die Teilenummer des Sensors heraus zu finden ?
die Teilenummer habe ich durch dieses Forum herausgefunden (danke danke) und dem Händler gemailt !
4) wieso musste der Händler in Brüssel anrufen um das Teil zu identifizieren ?
die Teilenummer vom Forum war die richtige !!!
5) wieso dauert es 5 Tage bis das Teil in der Werkstatt ist ?
heutzutage mit DHL express, DPD, UPS usw.
Fazit: Saab quo vadis ? Kundenservice null komma null 😰
Warum findet ein Lagerist die richtigen Teile mit Nummern nicht???😕
Da gibt es nur eine Antwort: Er kennt sich nicht mit dem Fahrzeug aus und weiß nicht wo er suchen soll.🙁
Andersherum ist der Sensor ein elektrisches Bauteil und gehört zur Elektrik/Elektronik...aber nicht unbedingt zur Karosserie.😁
Da ist die Logik bei den Schweden etwas anders. Aber erfahrene Leute kennen diese Fallstricke im Teileprogramm. Und davon gibt es noch viel mehr.😁
ABS-Radsensoren sind eigentlich elektrische Bauteile.
Und je nach Modell findet man die Dinger entweder bei der Elektrik...oder bei den Bremsleitungen.😠
Da kann man schonmal 10 Minuten suchen.😰
Und es kann tatsächlich passieren, daß Ersatzteile nicht im Katalog aufgeführt werden...wurden schlicht vergessen.
Mit solche Software-Problemen muß man in der heutigen Zeit rechnen.
habe die CD-ROM mit dem Saab EPC katalog von 2007 auf e-bay ersteigert 🙂
jetzt kann ich selber die Teile suchen und finden
ja, was der kunde heutzutage nicht alles selbst machen muss, grins grins
hatte ja auch bei all meinen Motorrrädern das Werkstattbuch und den Teilekatalog !
Zitat:
Original geschrieben von fuzzi1
habe die CD-ROM mit dem Saab EPC katalog von 2007 auf e-bay ersteigert 🙂
jetzt kann ich selber die Teile suchen und finden
ja, was der kunde heutzutage nicht alles selbst machen muss, grins grinshatte ja auch bei all meinen Motorrrädern das Werkstattbuch und den Teilekatalog !
Wissen ist Macht...nix wissen, macht nix.😉
Manche Werkstatt-Leiter haben diese Einstellung...und wälzen die Probleme auf den Lageristen ab...oder eben auf den Importeur.
Die Luxemburger haben ja das Problem, daß sie über Belgien beliefert werden.
Und bei der Kommunikation zwischen Luxemburger Händlern und belgischem Importeur gibt es bisweilen Probleme.
Die "Letzeburger" haben mit der "Pommes-Republik" eigentlich nix am Hut...😁...müssen aber in Belgien bestellen und auch die Abwicklung der Garantie geht über Belgien.
Das ein oder andere scheint da nicht so ganz glatt zu laufen.
Der User "Luxi" hatte sich hier mal ziemlich negativ über den belgischen Imprteur geäussert.
Und ich glaube ihm ohne weiteres.
Es könnte also durchaus sein, daß Du noch mehr Probleme bekommen wirst.
..weil die Belgier querschiessen.🙂
Zitat:
[/list]
Original geschrieben von Linear CycleWissen ist Macht...nix wissen, macht nix.😉Zitat:
Original geschrieben von fuzzi1
habe die CD-ROM mit dem Saab EPC katalog von 2007 auf e-bay ersteigert 🙂
jetzt kann ich selber die Teile suchen und finden
ja, was der kunde heutzutage nicht alles selbst machen muss, grins grinshatte ja auch bei all meinen Motorrrädern das Werkstattbuch und den Teilekatalog !
Manche Werkstatt-Leiter haben diese Einstellung...und wälzen die Probleme auf den Lageristen ab...oder eben auf den Importeur.
Die Luxemburger haben ja das Problem, daß sie über Belgien beliefert werden.
Und bei der Kommunikation zwischen Luxemburger Händlern und belgischem Importeur gibt es bisweilen Probleme.
Die "Letzeburger" haben mit der "Pommes-Republik" eigentlich nix am Hut...😁...müssen aber in Belgien bestellen und auch die Abwicklung der Garantie geht über Belgien.
Das ein oder andere scheint da nicht so ganz glatt zu laufen.
Der User "Luxi" hatte sich hier mal ziemlich negativ über den belgischen Imprteur geäussert.
Und ich glaube ihm ohne weiteres.
Es könnte also durchaus sein, daß Du noch mehr Probleme bekommen wirst...weil die Belgier querschiessen.🙂
Hatte sowieso schon genug Probleme mit dem Belgischem Importeur letztes Jahr wegen einem anderen Problem, wo die Belgier einfach sagten dass dieses Problem beim cabrio normal sei, das ging so weit dass ich einen Sachverständiger nahm sowie Trollhättan kontaktierte und ein Ingenieur von da nach Luxemburg kam und das Problem löste !!! Danach hatte ich noch eine Klage eingereicht beim Europäischem Verbraucherschutz wegen Verstoss einer EU Direktive des Importeurs, aber ohne Resultat.
Der belgische Importeur hatte auch Mazda und das Werk in Japan hat vor 2 Jahren den Belgiern gekündigt da zu viele Händler klagten ! Ich kenne einen Händler in Lux der drohte mit Mazda aufzuhören wegen den Belgiern !
Dieser Importeur behandelt die Händler und Kunden wie der letzte Dreck !
Dieser Händler hatte aber noch 3 andere Marken und so konnte er sich das leisten.
Von meiner 34 jährigen Berufserfahrung habe ich gelernt : mach niemals Geschäfte mit Belgiern !!!
Ok, das nächste Saab cabrio in 3 Jahren wird bei einem Händler in D gekauft !
übrigends, mein Ersatzteil ist gestern beim Händler angekommen ! habe einen Termin am Dienstag in der Werkstatt !
fuzzi aus Lux 😉