HILFE WELCHER ROLLER

Hey ich will mir demnächst einen roller zulegen bin mir aber nicht sicher welchen.
Ich hab momentan die Wahl zwischen einer yamaha jog 2002 mit 4000 km oder einer aprilia sr50 mit 7000 km aus 1997.
Welche würdet ihr empfehlen und wieso

Beste Antwort im Thema

Zu empfehlen sind immer möglichst einfache Gebrauchsroller mit möglichst robuster und wenig Technik, die man ohne Angst zu haben auf der Straße stehen lassen kann. Das Ganze aus nachvollziehbarem Vorbesitz, nicht mehr als 10 Jahre alt und vor allem keinen klassischen Tuningroller. Damit fallen schon mal alle weg, die einen hohen Mitteltunnel oder/und eine "coole" Kriegsbemalung haben.

Ansonsten gibt es genügend Beispiele von Peugeot, Kymco, SYM und Piaggio, die in dieses Raster reinpassen und die man kaufen kann.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 11. Oktober 2019 um 22:18:38 Uhr:



Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 11. Oktober 2019 um 20:36:19 Uhr:


Ein Gutachter auch nicht, nach einem Unfall ?
Auch ohne Selbsverschulden !

Das sind immer eure Horrorgeschichten. Zeigt mir auch nur einen Fall, wo ein Gutachter einen Roller einfach so untersucht hat.

Genau so isses.

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 11. Oktober 2019 um 22:28:33 Uhr:



Zitat:

@Skeng schrieb am 11. Oktober 2019 um 22:11:16 Uhr:


Was haltet ihr von einer piaggio diesis c34?

die sind doch auch schon uralt.

Stehst du auf so alten Krempel? Das muss jetzt per se nicht unbedingt ein Scheisshaus sein, aber du solltest auch hier grundsätzlich den Zustand und die Vergangenheit prüfen. An nichts wird hemmungsloser und ahnungsloser wie an 50er-Roller gebastelt. Je älter, desto schlimmer. Und genau dieses Modell fällt auch eher in die Zielgruppe "boah ey". Also äußerste Vorsicht.

Gibt es einen Link zu dem Stuhl?

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1202327379-305-4327?...
Yamaha
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1224251129-305-4322?...
Aprilia

Aha, du bist ein Frankfurter.

Der Yamaha scheint mir auf den ersten Blick eine seltene Perle zu sein, ist aber ziemlich teuer. Das ist ein reiner Liebhaberpreis, der mit dem eigentlichen Wert nicht zu vereinbaren ist.

Der SR 50 aus Bockenheim ist der absolute Bastelroller. Wenn ich schon sehe, wie schepp der auf seinem Seitenständer steht, weiß ich wer den gefahren hat. Auch die Sporttüte lässt so einiges ahnen. Hier ganz klar Finger weg!

Tja, da fahren Roller "enbahnfrei" und bestehen zur Hälfte aus Neuteilen mit Kilometerständen, wo man eigentlich noch nix dran finden düfte. Hmm, gerade bei Ih-Bäh ist es natürlich eine riskante Sache, wenn man sich solche Bastelbuden holt - da sollte man dringend Ahnung von der Materie haben - viel Ahnung - um hübsch aussehende Schrotthaufen von brauchbaren Exemplaren zu unterscheiden.

Ähnliche Themen

Also was haltet ihr von der yamaha?

Ob es wirklich eine seltene Perle ist, weißt Du erst, wenn Du den Roller gesehen und gefahren hast. Auspuff und abgesägter Rattenschwanz zeigen, dass es zumindest keine Perle im 100%igen Originalzustand ist... alles andere muss man sich ansehen, dann könnte man ein Urteil abgeben.

Nun ja, wie ich schon sagte. Scheinbar eine sehr gepflegte Perle. Besonders der Zustand der schwarzen Kunststoffteile fallen sehr positiv auf. Der scheint nie in der Sonne gestanden zu haben. Sogar der originale Warnhinweis im Beinschild ist noch vorhanden. Dies alles lässt auf einen sehr ordentlichen Vorbesitz schließen.

Wer solch ein Modell sucht, wird es sehr schwer haben, einen Vergleichbaren zu finden. Aber er ist wie ich schon anmerkte sehr selbstbewusst eingepreist. Du mußt selbst wissen, ob er dir das Wert ist.

Ja, der Spritzschutz ist in der Tat abgesägt. Aber der Auspuff sieht für dieses Baujahr wirklich noch gut aus. Da besteht kaum Handlungsbedarf.

Der Auspuff ist ja ein Leo Touring, der irgendwann vor noch nicht zu langer Zeit drunter kam.

Die Reiifen sehen übrigens nach den inzwischen uralten Originalgummis aus. Die gehören sofort ausgewechselt. Gegen sowas hier, z.B.: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1225955003-305-4321

Den Neo's kenne ich zufällig. Der ist sehr gepflegt, aber auch nicht gerade billig. Der wird auch schon eine ganze Weile angeboten.

Ich weiß leider nicht wie viel sowas Wert ist da ich mich gar nicht damit auskenne. Die yamaha gefiel mir einfach und der Preis war für mich auch akzeptabel. Du meintest selbstbewusst eingepreist was sind denn normale Preise dafür ?
Hab am Sonntag einen Termin bei ihm ; hättet ihr Tipps worauf ich schauen sollte ?
Danke

Letzten Endes ist sowas immer das Wert, was schlußendlich dafür bezahlt wird. Aber nach meiner Erfahrung sollte das im Falle des Jog keinesfalls über 500€ liegen, eher bei 400€.

Wenn du hinfährst sollte der Motor auf jeden Fall kalt sein. Ist er bereits gelaufen und warm, umdrehen und heimgehen. Er sollte dann natürlich zügig und ohne Mucken anspringen und direkt sauber laufen. Da Zweitakter, darf er im kalten Zustand sichtbar rauchen, was im warmen Betriebszustand nicht sein darf.

Eine Probefahrt ist eigentlich Pflicht. Aufgrund des Kennzeichens scheinbar nicht möglich. Da die wichtigsten Dinge aber nur in Fahrt zu prüfen sind, wäre das für mich schon wieder ein Ausschluß. Oder wie willst du erkennen, ob ein z.B. ein sauberer Geradeauslauf vorhanden ist? Der Motor in allen Lagen gut und lochfrei durchzieht? Die Variomatik einwandfrei schaltet?

Außerdem ist zu klären, wann der Riemen und die Rollen erneuert wurden. Den Reifen und der geringen Laufleistung nach könnte das noch Werksausrüstung sein.

Eine Probefahrt werde ich schon machen. Worauf sollte ich dabei achten?

Zum Beispiel auf das, was ich im vorigen Post angeführt habe. Und lasse dir vom Besitzer nix vom Pferd erzählen. Wenn dich irgendwas stört oder unseriös wirkt, lasse es sein.

Danke für die Antworten.
Was haltet ihr von der hier ?
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1226925793-305-16319?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen