HILFE WELCHER ROLLER

Hey ich will mir demnächst einen roller zulegen bin mir aber nicht sicher welchen.
Ich hab momentan die Wahl zwischen einer yamaha jog 2002 mit 4000 km oder einer aprilia sr50 mit 7000 km aus 1997.
Welche würdet ihr empfehlen und wieso

Beste Antwort im Thema

Zu empfehlen sind immer möglichst einfache Gebrauchsroller mit möglichst robuster und wenig Technik, die man ohne Angst zu haben auf der Straße stehen lassen kann. Das Ganze aus nachvollziehbarem Vorbesitz, nicht mehr als 10 Jahre alt und vor allem keinen klassischen Tuningroller. Damit fallen schon mal alle weg, die einen hohen Mitteltunnel oder/und eine "coole" Kriegsbemalung haben.

Ansonsten gibt es genügend Beispiele von Peugeot, Kymco, SYM und Piaggio, die in dieses Raster reinpassen und die man kaufen kann.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Was wenn es eine der beiden sein müsste. Bei welcher werde ich wahrscheinlich die wenigsten Probleme haben.
Besitzer der yamaha meinte noch dass sie 50er Papiere besitzt

Auf jeden Fall die Aprilia, da die Yamaha keine legale Straßenzulassung besitzt.

Wenn man die Yamaha drosselt wäre sie dann legal zu nutzen?

Ja, wenn dazu ein zugelassenes Drossel-Kit verwendet wird.

Ähnliche Themen

Kein Mensch wird je nachsehen wie der Roller gedrosselt ist, wenn er seine erlaubte Geschwindigkeit fährt.

Ein Gutachter auch nicht, nach einem Unfall ?
Auch ohne Selbsverschulden !

Zitat:

@Skeng schrieb am 11. Oktober 2019 um 18:49:28 Uhr:


Und die aprilia wäre die zu empfehlen ?

Und wie schnell ist der? Einen korrekt gedrosselten SR 50 gibt es praktisch nicht. Übrigens darf an dem nix kaputt gehen, alles sehr teuer. Und dank der Wasserkühlung auch noch kompliziert.

Also würdet ihr keinen der beiden empfehlen do wie ich das verstanden habe

Ich persönlich würde keinen der beiden empfehlen. Beide sind die klassischen Kinderbasteltunerroller. Beide sind zudem viel zu alt und mit unklarer Historie.

Ich würde auch keinen Yamaha/MBK Aerox/Nitro empfehlen, keinen Peugeot Speedfight/Jetforce, keinen Piaggio NRG, auch keinen Gilera Runner.

Welcher wäre denn zu empfehlen ?

https://www.motor-talk.de/.../...ratung-sammelthreat-t6282433.html?...

Zu empfehlen sind immer möglichst einfache Gebrauchsroller mit möglichst robuster und wenig Technik, die man ohne Angst zu haben auf der Straße stehen lassen kann. Das Ganze aus nachvollziehbarem Vorbesitz, nicht mehr als 10 Jahre alt und vor allem keinen klassischen Tuningroller. Damit fallen schon mal alle weg, die einen hohen Mitteltunnel oder/und eine "coole" Kriegsbemalung haben.

Ansonsten gibt es genügend Beispiele von Peugeot, Kymco, SYM und Piaggio, die in dieses Raster reinpassen und die man kaufen kann.

Was haltet ihr von einer piaggio diesis c34?

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 11. Oktober 2019 um 20:36:19 Uhr:


Ein Gutachter auch nicht, nach einem Unfall ?
Auch ohne Selbsverschulden !

Und warum sollte ein Gutachter den Roller untersuchen? Das sind immer eure Horrorgeschichten. Zeigt mir auch nur einen Fall, wo ein Gutachter einen Roller einfach so untersucht hat. Da müsste schon ein begründeter Verdacht vorliegen. Und selbst da würde nichts passieren, wenn der Roller nicht schneller lief.

Zitat:

@Skeng schrieb am 11. Oktober 2019 um 22:11:16 Uhr:


Was haltet ihr von einer piaggio diesis c34?

die sind doch auch schon uralt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen