Hilfe Wasser im Auto
Hallo zusammen,
habe heute morgen ca. 1cm hoch Wasser im Beifahrerfussraum gehabt. Ausschliesslich wohlgemerkt. keine Türe nass, Schiebedach, Fenster oder sonstiges. Es war definitiv auch kein Kühlwasser vom Heizungskühler...
Jemand ne Idee wie das da reingekommen ist?
Es hat gestern tierisch geregnet, das Auto stand die ganze Nacht draussen. Etwas nach vorne abfallend.
Türdichtung und ein ungünstiger Winkel, dass nur der Boden naß wurde??
Durch den Unterboden kann es ja eigentlich nicht nach oben laufen.
Für jeden Tipp dankbar.
19 Antworten
Nein, es tropft nicht auf den Sitz den wie gesagt, hinter dem Loch ist ein Schlauch der an der A Säule entlang geht und der hat eine verbindungsstück im Fußraum. Wenn ich es zu blöd und kompliziert beschrieben habe wie du es beseitigst dan sage bescheid und ich schieße schnell ein paar Bilder und erkläre es anhand der Bilder
Nee habs verstanden. Werde gleich mal in den Baumarkt fahren.
Heisst im Klartext..
Abfluss verstopft! Das Wasser läuft dann über die Türkante in den Innenraum?
Oder tropft vom Dach runter? Naja wie auch immer... wenns dicht ist kommt es in den Beifahrerfussraum -> genau da isses!
So. Ich hoffe das Problem ist nun beseitigt.
Die Abläufe des Schiebedachs waren soweit frei, jedoch gibt es ja schliesslich auch noch nen Ablauf für das Wasser.
Das kommt an der Stelle raus, wo unten der Ansatzstopfen für den Wagenheber ist.
Das Ding habe ich mal abgemacht und siehe da, der war verstopft. Total verdreckt.
Der ganze Schweller ist ja hohl und er hat genau oben einige Öffnungen unter der Einstiegsleiste.
Mein Auto stand nach vorne links abgewinkelt.
Könnte also gut sein, dass es genau da übergelaufen ist.
Ähnliche Themen
Hallo,
hab das selbe problem auch gehabt. Bei mir war der schlauch an der Flanschstelle zur Schiebedachkasette undicht. das Wasser ist die A-säulenverkleidung lang gelaufen und wurde so in den Fußraum geleitet. Die A-Säulenverkleidung war allerdings auch immer leicht feucht. Hab dann neue Schellen drauf gemacht, hat aber keine Abhilfe gebracht. Was dann geholfen hat war Schlauch abziehen, Dichtmasse draufschmieren und wieder zusammenbauen.