HILFE was soll ich nun Tanken: 325i Bj88

BMW 3er E21

Hallo zusammen,

Habe jetzt seit 3 Tagen meinen 325i Baur. Bj88 100tkm gelaufen.

Nun wollte ich mal Tanken und stelle entsetzt fest, das SUPERPLUS im Tankdeckel steht!!!!
Nun nen wenig im Inet rumgesucht! Ergebnis: Jeder sagt was anderes.
Bei dem einen ist der Motor qusi schon nen Totalschaden wenn man mit Super fährt, der andere sagt es ist egal... :-(

Hat hier jemand Ahnung und kann mir sagen was ich nun Tanken soll?
Und hätte der Falsche Sprit nun nur einen mehr Verbrauch oder auch Schäden am Motor zur folge?

Der Vorbesitzer welchen ich mal angerufen habe, hat die lezten 12 jahre (60tkm) nur Super getankt, allerdings als Renter auch sehr ruhig gefahren.

Wie sieht es nun aus??

mfg Basti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KTM-Heizer


frage war nie ob normal oder super, sondern Super oder Superplus!

Also nach anweisung ist nn fakt das ich SuperPlus tanken sollte, nun stellt sich die frage ob der 95 Oktan spit schaden würde...

@Tipo-Janner
Aüßerst Interessant, in meiner Anleitung seht ohne Kat, mindest Roz 98!

Mmm.... sehr sehr komisch. Das Damalige Super Benzin ist heute ja Super+....

Sehr merkwürdig.

Ja, mensch!

Dann tank doch super plus wenns drin steht.

Die schreiben das nicht um sonst da rein😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das damalige Super war noch verbleit und hatte 98 Oktan (bis ~1985) 😉

Ich hab das noch zu den Motorkennbuchstaben gefunden:

Zitat:

256E1 o. 2 = SuperPlus

256EX = Normal (Motor niederverdichtet S858A Kat oder Katvorbereitung von 85-8/87)

256K1 = Normal, Motor ab 9/87

Und ich erinnere mich dunkel daran dass man das Steuergerät verstellen konnte bzw. Zündzeitpunkt dort einstellen konnte um anderen Sprit zu fahren. Finde das aber auf die schnelle nicht mehr...

normal super und superplus unterscheiden sich in der otanzahl 91 95 98 die was mit der klopffestigkeit (selbstentzündung) des kraffstoffes zu tun
hat

wenn dein motor einen klopfsensor hat was er eigentlich auch hat ist das schlimmste was passieren kann ist leitungsverlust ansonsten passiert da mal garnix ich fahren auf meinem 320i sogar E85 etahnol der enthält immerhin noch gut 85%superbenzin 15% bioalkohol was man mit 83oktan oder weniger gleich zu setzen ist und statt 129ps hab ich halt nur 100ps also du kannst sowohl normal als auch super beruigt fahrenLange nicht mehr so ein Schwachsinn gelesen.

Kein Serien-e30 hat einen Klopfsensor (Gut, beim 318is bin ich mir nicht sicher).besteht aus 85% Ethanol und 15% Benzin mit min. 104 ROZ. Und schon einmal etwas von Motorklopfen gehört? Nein? Dann erst lesen bevor Du weiter solche Ratschläge erteilst.

Der katlose 325i hat eine hohe Verdichtung und die ist nun einmal für Super Plus. Der niedrigverdichtende 325i-Werkskat-Motor kommt mit Normal aus. Basta 😉
ja bei der mischung ist mir wohl ein zahlendrer passiert aber meiner hat 100% ein klopfsensor ob der original ist oder nicht weiß ich nicht aber wenn du 325kat der hoch verdichtet ist wenn er den sensor hat passiert da nix aber das müßtes du ja wissen

Zitat:

Original geschrieben von mister e30


aber meiner hat 100% ein klopfsensor ob der original ist oder nicht weiß ich nicht aber wenn du 325kat der hoch verdichtet ist wenn er den sensor hat passiert da nix aber das müßtes du ja wissen

Ich lerne ja gerne zu. Fotografiere mit den Klopfsensor an deinem M20B25 oder schick mit die darauf eingeprägte BMW-Teilenummer.

Nochmal der Hinweis: Er hat einen M20B25. Dieses Motor gab es nie mit Klopfsensor. Also wenn er mit seiner Verdichtung von 9,7:1 dort Normal reinschüttet kann es zum Klopfen bzw. Volllastklingeln kommen. Schäden am Motor sind die Folge.
Wenn der Motor für hohe Oktanzahlen ist, dann kann man da nichts niedrigoktaniges reinschütten. Umgekehrt geht es, aber ohne Klopfsensor sinnlos.

Ich weis dieser Kommentar ist sinnlos, aber gut das ich weiss was mein M40 braucht, der begnügt sich mit 91 Benzin genauso wie mit 95er Benzin. und so wie die preise sind, bekommt er nur mehr Super, war heut kurz beim überlegen um 98 zu tanken da der jetzt bei uns auch nur mehr 1,059 kostet.

Benzin+Super Benzin: 0,859€/Liter

Ähnliche Themen

also ich habe meinen motor gerade komplett neu aufgebaut und mir ist ehrlich gesagt kein klopfsensor aufgefallen... und es ist auch kein teil beim zusammenbau übriggeblieben *g*

nochmal ne frage @mistere30

dieses e85 ethanol? woraus wird das gewonnen?

haben einige jahre in brasilien gelebt und dort fährt man dieses hier so neumodische ethanol schon seit es autos gibt, es wird dort aus zuckerrohr gewonnen und die autos, die damit fahren haben mehr leistung als die benziner... es heisst dort einfach alcool an der tanke und benzin heisst gasolina jedoch brauchen die autos immer einen extra mini benzintank, da die mit benzin gestatret werden

Mit dem e85 habe ich mich schon einmal umgehört. Kaltstartprobleme, thermische Probleme des Motors (Höhere Verbrennungstemperatur), poröse Benzinschläuche, zersetzte Benzinfilter... Das sind so die Horrormeldungen.
Ich bin es mal gefahren im Winterauto (Allerdings mit 50% Ethanol) und es war nicht berauschend.
Eigentlich müsste für das Gemisch die Zündung verstellt werden, aber leider nicht so einfach beim e30 (Evtl. durch versetzen des OT-Gebers). Durch die niedrigere Energiedichte von e85 gibt es einen leicht erhöhten Verbrauch (jedenfalls beim M20) so dass sich die Ersparnis relativiert. Ich halte nichts davon wenn man nicht die Zündung anpasst.
Und hier gibt es eine Reihe von Infos: http://www.e85.biz/
Interessant wäre ob hier jemand schon tiefgehender Eingriffe gemacht um nur mit e85 fahren zu können. Aber das ist eigentlich ein anderer Fred...

Zitat:

Original geschrieben von KTM-Heizer


frage war nie ob normal oder super, sondern Super oder Superplus!

Also nach anweisung ist nn fakt das ich SuperPlus tanken sollte, nun stellt sich die frage ob der 95 Oktan spit schaden würde...

@Tipo-Janner
Aüßerst Interessant, in meiner Anleitung seht ohne Kat, mindest Roz 98!

Mmm.... sehr sehr komisch. Das Damalige Super Benzin ist heute ja Super+....

Sehr merkwürdig.

Ja, mensch!

Dann tank doch super plus wenns drin steht.

Die schreiben das nicht um sonst da rein😁

Ups ich hab aus versehen auf den Danke Button geklickt könnte das mal einer rückgängig machen^^

Ich denke ich werd bei meinem 320i Kat auch Super tanken is doch meistens besser oder?

Zitat:

Original geschrieben von TurboJohnny


Ups ich hab aus versehen auf den Danke Button geklickt könnte das mal einer rückgängig machen^^

Ich denke ich werd bei meinem 320i Kat auch Super tanken is doch meistens besser oder?

Macht nix, übersehen wir dann!

Ich bin jetzt auch nicht wirklich scharf drauf gewesen🙂

Naja steht ja auch nur hier oder? oder werden so dankeschöns auch im profil vermerkt? Aus Interesse jetz?

Zitat:

Original geschrieben von Laschi_79


Nochmal der Hinweis: Er hat einen M20B25. Dieses Motor gab es nie mit Klopfsensor. Also wenn er mit seiner Verdichtung von 9,7:1 dort Normal reinschüttet kann es zum Klopfen bzw. Volllastklingeln kommen. Schäden am Motor sind die Folge.

ääääähm...mein Motor "klingelt" auch ein bischen (aber eher dauerhaft) - hab mir auch schon einmal die Ventile deim BMW-Händler einstellen lassen. Tanke immer Super - kann das auch am Sprit liegen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen