Hilfe! Was ist mein Auto wohl noch wert?
Hallo!
Ich werd wohl demnächst mein Auto verkaufen (*schnüff*) und würd gern mal von Euch Experten ne Einschätzung haben, was ich bei Mobile noch so dafür verlangen kann.
Also, es ist ein 325i, Baujahr 92, also E36, mit 125.000km. Gute Ausstattung, ausser Klima, aber mit Leder, M-Fahrwerk, M-Lenkrad, Schiebedach, BMW-Soundsystem, etc. Farbe ist diamantschwarz-Metallic. Hat 15 zoll Borbet-Felgen mit Sommerreifen und 15 Zoll Ronal-Felgen mit Winterreifen.
Der Wagen ist allgemein in gutem Zustand.
Also was meint ihr krieg ich dafür? Wo würdet ihr den Wagen anbieten? (Mobile, Tuningzeitschriften, etc..)
Danke schon mal!
23 Antworten
Ich würde nicht immer gleich sagen: Günstig aber schrott. Es gibt genug Leute die für ihr Auto wenig haben wollen.
Hallo,
also 5200 für nen 92er 325... Hut hoch und Glückwunsch.
Warum treff ich nicht mal so ne Geldverschwänder?? Wenn Du das Teil echt für das Geld verkauft hast, lass ich dich ab jetzt meine Autos verkaufen.
Ich bin der Meinung da hast Du ca. 2000 EURO mehr bekommen als andere Leute für gleiche Autos. Wenn ich mir ein bis zwei Wochen lang Mühe gebe, finde ich so ein Auto für max. 3.500.
Jedenfalls hast Du echt einen super Preis bekommen.
5000 müsstet du noch bekommen setz ihn halt mal mit 6300 an wenn sich keiner meldet probiers 1-2 wo später für 5900 nochmal und warte
Guten Morgen....
Wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Er hat das Auto schon verkauft......
Nix für ungut
Ähnliche Themen
*g*
Klar, 5200 ist echt ein guter Preis, bin auch sehr zufrieden damit - vor allem weil der erste Interessent den Wagen noch am gleichen Tag gekauft hat.
Aber kann einer von euch die Phantasiepreise vieler Händler verstehen? Die haben zum Teil 316er ohne grossartige Sonderausstattung und mit Laufleistungen über 150.000 km zu Preisen von WEIT über 5000 im Angebot...
Übrigens: Ein Händler meinte, er würde mir für meinen Wagen noch 3000 bieten.. *g*
Hallo
ich hab meinen 325er BJ 92 im November für 5900 €gekauft. Hat 4 Borbet Alu ansonsten normale Austattung und M Fahrwerk. Aber erst 76.000 runter. Also ich hab keinen günstigeren gefunden mit der KM Leistung. Hab Ihn aber auch direkt von BMW gefunden. Hatte zwar schon nen paar Probleme. Wie z.B. Zylinderkopfdichtung. Aber hat alles BMW auf die Sachwertgarantie gemacht :-)
Jens
Also ein Händler rechnet anders als ein "normaler" Mensch. Der muss noch Steuer auf den Verkaufpreis zahlen und sein Laden auch noch unterhalten. Der muss anders rechnen.
Und wenn ich schon höre, das eine Kopfdichtung bei noch nichtmal 80.000 km kaputt geht, kann ich nichts mehr weiter sagen. Was habt ihr alle mit wenig KM??? Die Teile sind schneller kaputt als man zur Werkstatt zurück kommt, sieht man ja....
Also mir sind auch immer die Autos mit wenig km verreckt. Noch nie hatte ich an einem Auto mit über 150.000 km einen großen Schaden. Höchstens mal Kleinigkeiten, die ich ohne Werkstattbesuch fix beheben konnte. Und ich hatte schon so einige Autos....
Langstreckenautos sind die Bessere und vor allem die günstigeren, warum will das eigentlich keiner verstehen?? Wenn ein Auto in 12 Jahren nur 76.000 km gefahren wurde, dann muss ich schon mal neue Türscharniere kaufen und als nächstes den Auspuff wechseln. Ich fange jetzt garnicht erst an, das die Autos so gut wie nie richtig warmgefahren werden (könnte mal gerne ne Kopfdichtung von kaputt gehen).
Aber muss ja jeder für sich entscheiden. Aber wenig KM heißt nicht immer, das es ein tolles Auto ist.
@ascar
Die Erfahrung, daß Fahrzeuge mit einem Kilometerstand, der im Verhältnis zum Alter des Wagens krass gering ist, recht schnell irgendwelche Macken haben, die richtig ins Geld gehen, habe ich auch bereits machen müssen. Seitdem kauf' ich nur noch Fahrzeuge, die im Jahr mindestens 25.000 km Laufleistung abgespult haben. Da kann man halbwegs sicher sein, daß das keine innerstädtischen Kurzstrecken-Gurken sind.
Mal jemand der mir glaubt, danke....
Ist aber echt so. Als erstes ist bei Kurzstrecken Autos der Aupuff durch, von dem Kondenswasser was sich da sammelt und nicht richtig entweicht. Als nächstes kann man die ganzen Schrniere wechseln vom ewigen ein und aussteigen. Dann ist ewig was am Motor wie Anlasser der schon fast überfordert ist und dann noch das Öl was ewig im Motor ist, weil man ja erst alle 15 oder 20000 km das wechseln soll(denken dann jedenfalls alle..... weil es ja "erst vor...km gemacht wurde"😉. Dann das ewige hin und her geschalte in der Stadt ist "sehr gut" für Getriebe und Kupplung. Ausserdem sind die Reifen auch fällig, zwar nicht wegen zu wenig Profil, sonder weil die Teile so hart sind, das man sich bei Nässe kaum traut zu fahren. usw..... Könnte nochmehr aufzählen, aber hab keine Lust...
Langstecken Autos werden immer schön im 5 Gang gefahren, wärme ist gut für den Auspuff, Sitze sind nicht kaputt, weil man 10x weniger ein und aussteiget usw....
Aber das verstehen die Meißten nicht so richtig (oder wollen es nicht)
Aber wenigstens einer hat mich bis jetzt verstanden....
Trotzdem allen gute Fahrt....