HILFE - - W126 500 SEL
Hello an alle!
Vermutlich hat es schon den einen oder anderen Bericht dazu gegeben, aber da ich ein W126 Neuling bin,
bitte ich schon vorweg um Verzeihung ;-)
Ich bin dabei mir nun ENDLICH den lang ersehnten 500 SEL BJ 86 zu kaufen.
Leider ist bei der Besichtigung etw schief gegangen. Die Werkstätte hat den Schalter für die Hydropneumatische-
Federung nicht "gezogen" und somit sind anscheinend alle vier kaputt gegangen sein (bitte entschuldigt meine
nicht wirklich sachgemässe Ausdrucksweisse, aber ich bin nicht der Techniker...).
Der Wagen ist soweit zwar 100%ig in Ordnung und auch fahrbereit, jedoch sieht er jetzt aus, als wär er viel zu
tief gelegt - und ist, wie gesagt, fahrbereit aber nicht fahrtauglich...
Nun meine Frage. Mir wurde gesagt, man könnte anstatt der Hydropneumatischen Federung "normale" Stossdämpfer
einbauen lassen. Ist das wirklich möglich??? Und hat schon jemand damit Erfahrungswerte???
Der Besitzer lässt wegen diesem Werkstättenfehler nochmal EUR 3.000,- vom Kaufpreis nach. Der Wagen ist somit
wirklich ein absolutes Schnäppchen!!!
Ich bedanke mich schon vielmals für eure Tipps!!!
Danny
Beste Antwort im Thema
Hallo,
schließe mich den meisten Vorrednern an: Finger weg von der HPF!!! Meines Wissens nach ist ein bestimmtes Teil, welches wohl desöfteren kaputt geht nicht mehr lieferbar. Folge: wenn kaputt, dann kannst Du das Auto stehen lassen.
Schau auch mal hier:
http://www.fuenfkommasechs.de/
Er hat sich einen 560 SEL mit HPF gekauft. Interessant ist die Rubrik "Scheckheft" und "Geschichten" -> "Der große Tag".
Es gibt soviel vernünftige Fahrzeuge auf dem Markt, da mußt Du Dir ohne Not keins mit HPF antun...
Hast Du mal einen Link zum Fahrzeug?
20 Antworten
Hi,
ich weiß nicht ob das geht, aber du kannst ja ein anderes Fahrwerk dir neu organisieren und dann das HPF raushaun.
Für die Teile vom HPF bekommst du gutes Geld, aber vorher musst du natürlich wissen, wo der Fehler liegt.
Machen LASSEN ist immer teurer als selbst machen!
Also Vorsicht am Gerät, wenn das nicht gehen sollte hol dir einen vom gleichen Baujahr/Serie, dann hast du ein super Ersatzteillager schon mal. Wäre aber schade um die Karrosse.
Und das Umbauen muss gehen, denn an den Achsen ist so weit ich weiß nichts unterschiedlich. Nur muss jemand wissen, welche Federn und Stoßdämpfer da rein gehören, denn da gab es original damals in der Serie schon zig verschiedene.... Auch weil die Serie dann mit/wegen der Konkurrenz dann immer weiter entwickelt werden musste.
Also informiere dich vorher bei einem wissenden Menschen (126-Verständigen) darüber welche Variante des Umbaus möglich wäre.
Dann kannst du den für den Preis kaufen...
Ach ja ich weiß nur dass ein Sportfahrwerk für den ohne HPF 800 € kostet. Plus dann evtl noch die Federn also 1000 € minimum. Dann noch der Einbau. Also unter 1400 bis 1500 € wirst du nicht wegkommen für den Umbau.
Also für 1300 kannst du ihn mMn getrost nehmen....
Hallo,
sehe ich es richtig, dass hier alle abraten, die selber keine Erfahrung mit der HPF haben? Also unser 86 Model hat eine und wir sind sehr zufrieden. Es war zwar mal was defekt war auch nicht gerade billig :-), dass ist aber 10 Jahre her und mittlerweile zeigt der Tacho 350000. Zugegebener Maßen wird er jetzt nur noch Sonntags bei schönem Wetter gefahren aber das Fahrwerk macht immer noch Spaß. Meines Wissens kann man durchaus das Fahrwerk umbauen, kostet 4 Federn und Soßdämpfer. Wenn unser mal tief liegt, dass passiert auch nach längerem stehen, wenn man vergisst den Zughebel zu bedienen. Schütte genug Öl in den Vorratsbehälter laß den Motor warm laufen. Dannach halte den Motor zwischen 2000 und 2500 Touren. Nach drei bis vier Minuten hebt sich der Wagen von Geisterhand. Bei uns funktioniert es jedenfalls immer so. In der Bedienungsanleitung steht, dass das System selbstentlüftend ist.
Ich hoffe ich habe geholfen, Berichte doch von deinem Erfolg.
Gruß Tomas
Wenn Du weitere Infos brauchst, schick mir eine PN
Ja, was ist eigendlich aus dem Kaufinteresse geworden - schade wenn die Refection fehlt ...irgendwie nervt das etwas 😁
Tja,
da schließe ich mich Karthago mal an. Und ich denke, da der TS das letzte mal am 5. August hier eingeloggt war wird wohl so schnell mit einer Reaktion nicht zu rechnen sein - so denn überhaupt noch eine zu erwarten ist.
Schade drum aber schaun mer mal...
Gruß
Der Doc
Ähnliche Themen
Na Jogi,
welch' ein Glück😁
Das entschädigt natürlich ungemein für das ausbleibende Feedback des TS😁😛😉
Gruß
Dennis