Hilfe: Vorglühleuchte blinkt
Als ich gestern mit meinem Golf 4 1,9TDI gefahren
bin, ist mir aufgefallen dass die ESP-Kontrollleuchte leuchtet! Jedoch habe ich ESP zuvor nicht ausgeschaltet. Die Leuchte ist nun ständig an und läßt sich auch nicht wieder ausschalten.
Laut Betriebsanleitung bedeutet dies, dass das System ausser Betrieb ist!
Noch während der selben Fahrt hat dann auch plötzlich die Vorglühleuchte zu blinken angefangen!
Betriebsanleitung: "Bei blinkender Vorglühleuchte umgehend VW-Werkstatt aufsuchen!"
Jetzt würde mich interessieren, ob es da einen Zusammenhang gibt, bzw. was nun alles defekt ist?
Ich habe noch bis April 2005 Garantie auf das Auto.
Deshalb sollte mich die Reperatur normalerweise nichts kosten. Oder liege ich da falsch?
Danke thunder8686
11 Antworten
Bei blinkender Vorglühleuchte kann auch was mit den Bremslichtern nicht stimmen. ESP hat damit aber nichts zu tun.
Bei mir hat diese Vorglühlampe geblinkt, als der Bremslichschalter defekt war, die blinkt aber zB auch bei durchgebrannten Bremslichtern (wenn beide durch sind)
ESP-> hast du die Sicherungen geprüft?
sicherungen prüfen wäre mal ne idee.
danke!
des mit den bremslichtern werd ich mir heut nachmittag auch mal ansehn!
hatte das selbe problem auch vor ein paar tagen in meinem golf, jahr 2002, hat aber nach 2-3 minuten wieder aufgehört und kam seitdem auch nicht wieder... bin deshalb auch nicht zur werkstatt gefahren... 2 std zuvor hatte ich einen golf 2 überbrückt... ka ob das damit zusammenhing...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scharack
hatte das selbe problem auch vor ein paar tagen in meinem golf, jahr 2002, hat aber nach 2-3 minuten wieder aufgehört und kam seitdem auch nicht wieder... bin deshalb auch nicht zur werkstatt gefahren... 2 std zuvor hatte ich einen golf 2 überbrückt... ka ob das damit zusammenhing...
glaub nicht. Habe schon oft überbrückt (Kadett, G2, neu wie alte Wagen)
Nie ein Problem
Doch ESP hat auch was damit zu tun!!!
Wenn die Vorglühleuchte blinkt und ESP ist es wahrscheins der Bremslichtschalter.Der Bremslichtschalter ist mit dem Motormanagment verbunden, wenn der nicht funzt leuchtet ESP und Vorglühs. auf!
War bei mir genau so!
Domi
Vorglühleuchte blinkt bei VW Golf IV / Bora
Hallo Leute,
auch wenn es keiner glaubt, aber bei mir war es beim Golf IV Bj. 2003 ebenfalls so, dass nur die Vorglühleuchte blinkte, und zwar dauerhaft gleich nach dem Starten. Ich hatte sonstwas gedacht, doch es waren, haltet euch fest, lediglich beide Bremsleuchten defekt. Da wir derzeit nachts zwischen -10 bis -20 Grad Celsius haben, werden die Glühfäden stärker gestresst und fallen dementsprechend schneller aus als bei sommerlichen Temperaturen. Kurzum, Glühbirnen getauscht, blinken hat aufgehört, alles funktioniert wieder.
Danke für die Beiträge in diesem Forum – ansonsten hätte ich der Werkstatt wahrscheinlich den Austausch für die Vorglüheinheit, des Bremsschalters oder schlimmer für die gesamte Motorsteuerung zahlen müssen.
Wenn man die Zusammenhänge weiß, dann ist es auch logisch, dass die Vorglühleuchte bei Ausfall der Bremslichter blinkt. Signal der Bremsen, der Vorglüheinheit an Motorsteuerung – irgendein Fehler = Leuchte blinkt. Ist zwar einfache Technik, aber, wie bei VW üblich, solide!!!
Schaut erstmal selber nach!!! Vielleicht habt ihr auch Glück!?
Viele Grüße, Boris
Zitat:
Original geschrieben von Gluecky
Vorglühleuchte blinkt bei VW Golf IV / Bora
Hallo Leute,
auch wenn es keiner glaubt, aber bei mir war es beim Golf IV Bj. 2003 ebenfalls so, dass nur die Vorglühleuchte blinkte, und zwar dauerhaft gleich nach dem Starten. Ich hatte sonstwas gedacht, doch es waren, haltet euch fest, lediglich beide Bremsleuchten defekt. Da wir derzeit nachts zwischen -10 bis -20 Grad Celsius haben, werden die Glühfäden stärker gestresst und fallen dementsprechend schneller aus als bei sommerlichen Temperaturen. Kurzum, Glühbirnen getauscht, blinken hat aufgehört, alles funktioniert wieder.
Danke für die Beiträge in diesem Forum – ansonsten hätte ich der Werkstatt wahrscheinlich den Austausch für die Vorglüheinheit, des Bremsschalters oder schlimmer für die gesamte Motorsteuerung zahlen müssen.
Wenn man die Zusammenhänge weiß, dann ist es auch logisch, dass die Vorglühleuchte bei Ausfall der Bremslichter blinkt. Signal der Bremsen, der Vorglüheinheit an Motorsteuerung – irgendein Fehler = Leuchte blinkt. Ist zwar einfache Technik, aber, wie bei VW üblich, solide!!!
Schaut erstmal selber nach!!! Vielleicht habt ihr auch Glück!?
Viele Grüße, Boris
Der Signalverlauf passt nicht !
Es gibt z.B. keine "Vorglüheinheit".
Signal Bremslichtschalter wird bom Bremsensteuergerät UND Motorsteuergerät überwacht > defekte Glühlampen = fehlerhaftes Signal vom Bremslichtschalter zu mindestens einem der genannten Steuergeräte aufgrund fehlender Last im Bremslichtstromkreis > Warnmeldung über Fehlerindikationslampe "Glühwendel" an Fahrer.
Das mit den Bremslichtern ist Prinzipiell richtig. Aber in vielen Fällen sind alle 3 Bremsleuchen in Takt. Genauso wie auch ABS und ESP Steuerteile einwandfrei funktionieren. Doch oft, liegt es an ganz einfach am Bremslichtschalter. Habe jez mittlerweile 10 ausgetauschte Schalter gesammelt. Immerwieder das selbe Problem. Ein Kontaktbruch bist zur Hälfte des Kontakts. Dadurch verändert sich der Widerstand und es wird Alarm gegeben. Die wendel im DZM blinkt.
Obwohl alles geht am Auto.
Ein bild davon ist angehängt;-)
Den Schalter am besten selber wechseln. Gibt bei eBay für 10euro.
Dann drei Torx-schrauben lösen. Plaste Abdeckung über den Pedalen abnehmen. Stecker am Schalter ab. Schalter mit viertel Drehung raus. Und neuen rein. Alles zusamm baun und fertig.
Der Schalter lässt sich in alle Einzelteile zerlegen. Das bild zeigt die Kontakteinheit für ABS/ESP und BREMSLICHT(deshalb 4 polig)
Hallo,
das ist gut zu wissen. Zum Glück ist der Schalter bei mir i.O.
Gestern sind wieder Glühbirnen ausgefallen. Ich hoffe, das liegt wirklich an der Kälte. Bis zum neuen Auto mit LED-Technik werde ich wohl noch ein bißchen Lämpchen wechseln dürfen!? Wer weiß, vielleicht gibt es mit den LEDs, wenn man Pech hat, auch teurere Komplikationen?
Grüße