Hilfe von abd auf aex

VW Golf 3 (1H)

Ich brauche Hilfe , ich hab vor einpaar Tagen Zkdschaden mit Motorversagen mit meinem 91er abd , ich bin aber auf das Auto angewiesen ....also typisch Weibchen anderen Motor besorgt und gedacht alter raus neuer rein auto läuft ....
Aber jetzt stand ich gestern vor meinem Golf und sah die Bescherung das sind ja andere Stecker Schläuche gehen woanders hin und und und .....

Was muss ich jetzt beachten ....am aex sind alle Anbauteile dran auch Getriebe und Steuergerät hab ich auch.....
ach und Zahnriemenwechsel muss auch noch gemacht werden , das geht doch bestimmt besser wenn ich es mache bevor ich den Motor einbaue oder ?

28 Antworten

Was genau passt da nicht? Hatte es in Erinnerung, dass das passt. Kann mich aber auch vertun.

@dedadado:
Du hast jetzt natürlich genau die falsche Seite fotografiert

Zitat:

@Künne schrieb am 31. Mai 2015 um 11:25:56 Uhr:


@dedadado:
Du hast jetzt natürlich genau die falsche Seite fotografiert

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 31. Mai 2015 um 10:41:10 Uhr:



Zitat:

@dedadado schrieb am 30. Mai 2015 um 22:00:34 Uhr:


Ein Bekannter meinte das man doch einfach die Ansaugbrücke samt Vergaser tauscht und dann kann man den vorhandenen Kabelbaum nutzen . Geht das ?
Nein...geht nicht...passt nicht!

Die Ansaugbrücke vom ABD passt nicht an den AEX 😠

(anderer Bolzenabstand)

Die " leichteste Alternative " die ich hier sehe wäre eine Brücke vom ABU (o.Ä. vom Monomotronicmotor) zu besorgen, da die ABD Spritze (oder besser gleich die 36er vom ABU 😁 ) drauf und Kabelei & St.ger. so belassen. Ein Schlauch für die Saugrohrvorwärmung muß noch getauscht werden.

Bilder: "AAU vs ABU" . . . AAU quasi gleich ABD
Hab die Monobrücken der 6N / G3 nicht so auf`m Schirm 🙁 , ausser ABU passen wohl auch noch andere von der Verschraubung her, aber bitte auch auf den Innendurchmesser der Saugrohre achten, gibt da so richje Fitzeldinger 😠

MFG

Aau vs abu01
Aau vs abu02
Aau vs abu03
+1

Auf den Bildern sieht es so aus als könnte man sich eine primitive Adapter platte aus Alu basteln, die dann die Mono aufnimmt. Die eine Ansaugbrücke ist ja schon massiv geiler

Ähnliche Themen

Ja aber irgendwie doch nicht das wahre bzw denke nicht das ich das hinbekomme....

Das ist keine große Sache. Metalllochsäge Bohrmaschine, Gewindebohrer M6, und ein 6.5er und ein 5er Bohrer. Und das Material natürlich. Mehr brauchst du nicht.

Woher kommst du denn? Vielleicht kann jemand aushelfen

Zitat:

@dedadado schrieb am 31. Mai 2015 um 20:37:36 Uhr:


Ja aber irgendwie doch nicht das wahre bzw denke nicht das ich das hinbekomme....

Wenn der AEX unbedingt und ohne passenden Kabelbaum incl. AEX-Steuergerät eingebaut werden MUß so geht das bei deinem ABD Golf nur wenn der komplette Zylinderkopf vom ABD-Motor auf den AEX-Motor geschraubt wird...aber ob das jetzt Sinn macht mußt du dir selbst beantworten.

Ich sehe da keine andere Möglichkeit.

Am besten suchst du dir meiner Meinung nach einen gut erhaltenen ABD-Motor beim Schrott!

Dann hätte man auch direkt die Kopfdichhtung wechseln können. Zylinderkopf tauschen scheidet also aus

Das ist ja mehr als dumm gelaufen....dann muss ich mal schauen was ich mache

Hakt uns bitte auf dem laufenden 🙂

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 31. Mai 2015 um 20:46:54 Uhr:



. . .so geht das bei deinem ABD Golf nur wenn der komplette Zylinderkopf vom ABD-Motor auf den AEX-Motor geschraubt wird...
Ich sehe da keine andere Möglichkeit.

Ich kritisier ja ungern Leute die ich selber gern nach Daten frage . . .

ABER:

das geht nicht, der ABD ist ein 100%er

Heron

kopf, der AEX hat einen Brennraum im Kopf (kleine Mulde im Kolben), das könnte man selbst dann nicht kompensieren wenn man statt der 0,65er MLS-ZKD die 1,75er vom ABD verbaut 😠

@Künne
Das Adaptieren der Brücke geht in beide Richtungen auf verschiedene Weisen mehr oder weniger gut.
Wenn Du Dir die Bilder nochmal anschaust wirst Du sehen daß die "Alten" Kanäle oval sind, die "Neuen" jedoch rund, bei krassen Umbauten muß das auch noch angeglichen werden.
Aber warum soll sich TEin das antun ?
Wie schon beschrieben eine Monomotronic- (Alu-) Brücke mit dem richtigen Lochabstand ist doch leicht zu finden und nicht teuer, ich hatte gestern vergessen: das Thermostatgehäuse muß vom ABD noch an den AEX (da dieser keine Anschlüsse für Saugrohrvorwärmung hat)
Das umzurüsten ist doch nu echt mal `ne Lachnummer 😁

MFG

Edit:
hab mal `n bisschen in die Bucht geschaut 😁
ausser der ABU-Brücke (rar da begehrt, begehrt da die größte 😁 ) kommt da in jedem Fall noch die vom ADX in Frage, sind etliche im Angebot, HIER z.B. eine für 19€
leichter geht da wirklich nix mehr.

Zitat:

@perchlor schrieb am 1. Juni 2015 um 09:41:51 Uhr:


Ich kritisier ja ungern Leute die ich selber gern nach Daten frage . . .
ABER:

Ja wo du Recht hast, hast du Recht!

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 1. Juni 2015 um 20:26:43 Uhr:



Ja wo du Recht hast, hast du Recht!

Wär ja auch schlimm wenn nicht . . .

ist doch der

ABD

z.Zt.

mein Lieblingskind

😁 😁 😁

Trotzdem hier nochmals vielen Dank für Deine Infos !

MFG

Pict0295

@ TE,
was ist nun aus dem Umbau geworden ?

Ich hätte Interesse an dem defekten ABD !
wenn er im Umkreis von ca. 150 Km vom Walsroder Dreieck steht . . . . 😁

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen