Hilfe, unsere Türen rosten!!!
Moinsen!!!
Ich habe neulich an meinem Wagen (A4 Avant, Bj 2004) eine sehr unschöne Entdeckung gemacht!, die wohl die gesamte Baureihe (Min. alle A4´s von 2004) betrifft. Hab hier im Forum nichts dazu gefunden...
An der aussenseite der Türen, sind unten Plastikleisten angebracht.
Diese sind mit einer Schraube gesichert, welche in eine Mutter greift, die in die Plastikschiene eingelassen ist.
Diese Mutter ist NICHT rostfrei 😰 !!! Das heißt sie rostet und greift massiv den Lack der Türen an.
Ich habe rost an beiden Vordertüren und Audi erkennt den Schaden nicht an. Bzw sagt das es mein Problem wäre. 😠
Der Witz ist allerdings das es 1997 beim A3 ein ähnliches Problem gab und die Schäden auf kulanz behoben wurden.
Momentan scheint das Problem beim A4 wohl noch recht unbekannt zu sein (wer schaut schon bei einem 5 Jahre alten Audi nach Rost), deshalb verweigert mir Audi die Reperatur auf Kulanz, obwohl nachweislich minderwertige Materialien verbaut wurden.
Da ihr ja wahrscheinlich auch kein allzu großes Interesse an rostenden Türen habt, solltet ihr euch mal mit einem Schraubenzieher (kreuz) bewaffnen, die Schraube lösen und die Schiene abnehmen (lässt sich ganz einfach nach hinten abziehen, wirklich idiotensicher) und mal schauen wie weit die Türen bei euch schon angegriffen wurden....
Ich brauche möglichst viele Leute die mir bestätigen das sie das gleiche Problem haben (sollte recht einfach sein, da es ALLE A4s der Baureihe, jedenfalls die von 2004 betrifft) um bei Audi eine Reparatur auf Kulanz zu erwirken.... Das sollte auch in eurem Interesse sein!
Falls jemandem hier das Problem bekannt ist, schreibt doch bitte mal!!!
Mit rostenden Grüßen,
M4t
Beste Antwort im Thema
Du hast generell recht, allerdings kann ich mir schwer vorstellen das sich Audi diesen PR Super-GAU leisten will...
Audi hat ja damals einen nicht unerheblichen Werbeaufwand betrieben um ihre Karosserien als rostfrei anzupreisen.
Es wäre schon denkbar schlechte PR, wenn herauskommen würde das die Karosserie an sich nicht rostet, aber billige/minderwertige Materialen verbaut sind die dafür sorgen das das sich doch rost bildet.
Ich habe noch kein Angebot von Audi bekommen, aber das abschleifen der Türen, neu lackieren + ein und ausbau, da dürften schon einige große Scheine zusammenkommen...
Das kann ich mir leider momentan nicht leisten! 🙁
Also falls einer seine Türen verschenken will, immer her damit!!! 😎
Wie gesagt, hat sich Audi erstmal verweigert...
Allerdings hab ich den "freundlichen" sowas von rund gemacht, das er erstmal Fotos gemacht hat welche wohl grad in Ingolstadt begutachtet werden...
Denkt bitte daran das sich so eine Problematik nicht in Luft auflöst, sondern immer schlimmer wird, was sich natürlich auch massiv auf den Wiederverkaufswert auswirkt.
Grüße, M4t
20 Antworten
Mein kleiner A3 von '96 hatte das Problem auch nach 9Jahren und über 150tkm. Allerdings war da schon der Rost an beiden Türen deutlich von außen zu sehen. Unter der Leiste sah es dann ganz schlimm aus. Audi hat die beiden Türen anstandslos auf Kulanz repariert.
Hat denn irgendjemand Fotos zu diesem Problem? Würde gern mal wissen wie das aussieht!
Grüße..
http://www.motor-talk.de/.../...de-tuerleiste-audi-a4-8e-t1732512.html
steht auch auf Seite eins 😉
Ich glaub ich lauf später doch mal zur Garage ,ich hab Angst 🙁
Da pflegt man sein Traumauto wo man kann(Politur f. Lack und Polster,Garagenwagen und Nichtraucher) und es wird doch zum Alptraum 😠
Könnten diejenigen, die es gemacht bekommen haben beim freundlichen so nett sein und ein paar daten dazu schreiben.
Also sprich das Baujahr des Wagens , wann die Reparatur statt fand und wieviel Kilometer derzeit gefahren wurde...
Moin zusammen!
Habe heute leider keine zeit hier ausführlich zu schreiben...
Vielen Dank jedenfalls für euer Interesse an der Problematik und den ganzen Antworten!
Vor allem interessant zu sehen, das Audi sehr wohl über das Problem bescheid weiß!
Ich habe mir heute eine Digicam ausgeliehen, leider ist es jetzt schon zu dunkel...
Ich werde Morgen mal ein paar aussagekräftige Bilder machen!
Mit besten Grüßen,
M4t
Ähnliche Themen
@ Matrixed
Hast du Bilder machen können ?
Ich hab mal bei mir geschaut eben,
hab nichts erkennen können weil
es recht dunkel war und das Licht
in der Garge auch nicht das tollste ist...
Wäre über ein paar Bilder erfreut...
Blade
Da will ich mal dieses Theme wieder hervorholen, nachdem ich nun wohl auch betroffen bin :
Nachdem mit eine Stelle an der Tür aufgefallen war, die verdächtig nach Rost aussah (Bild 1) und mir dann aufgefallen ist, dass die Leiste irgendwie breiter geworden ist (Bild 2-6) habe ich mir heute die Mühe gemacht, und habe mal die Leiste auf der Fahrerseite abgebaut und dabei ist leider Rost zum vorschein gekommen(Bild 7). Auf der Beifahrerseite vorne leider auch... (Bild8)
Da werde ich wohl auch meinen 🙂 aufsuchen müssen , um einen Kulanzantrag zu stellen ...
Zum Wagen: A4 8E B6 07/2004 2.5TDI - keine Vorschäden (wurde in der Familie als Neuwagen erworben) , lückenloses Scheckheft.