Rosten Zierleisten ? (BJ 2004)
Hallo!
An meinem A4 Limo Ambition mit Glanzpaket, 1,9 tdi, BJ 04/2004, verändert sich die silberne Zierleiste unterhalb des Kofferraumdeckels, oberhalb der Stoßstange. Die Oberfläche ist sehr rauh und wirft links mehrere kleine Blasen (ca. 1-2mm Durchmesser).
Sieht fast aus, als roste das Teil ??? Gibbet das?
44 Antworten
Wenn ich nicht irre, so ist diese Abschlussleiste aus eloxiertem Aluminium, genau wie die restlichen Zierleisten aus dem Glanzpaket.
Alu kann nicht rosten. Wohl aber ist Alu als unedles Metall anfällig für Korrosion. Aluminium bildet jedoch an der Oberfläche – im Gegensatz zu Eisen – mit Sauerstoff eine kompakte Oxidschicht (vgl. Kupfer-Pattina). Damit schützt es sich selber vor Korrosion. Durch Verstärkung der Oxidschicht durch Elektrolyse kann der Schutz noch um ein Vielfaches erhöht werden. Gleichzeitig wird die Oberfläche härter und sie wirkt elektrisch isolierend.
Wie sehen diese Blasen den aus? Hell oder dunkel?
Gruß g601
Zitat:
Original geschrieben von g601
Wenn ich nicht irre, so ist diese Abschlussleiste aus eloxiertem Aluminium,
[...]
Gleichzeitig wird die Oberfläche härter und sie wirkt elektrisch isolierend.
Uff, ich bin beeindruckt. DANKE für die präzise Information!
Zitat:
Wie sehen diese Blasen den aus? Hell oder dunkel?
Die Blasen sind hell, in der gleichen Farbe wie die Oberfläche der Leiste. Ich habe mal versucht, sie mit dem Fingernagel einzudrücken, geht aber nicht - wobei sie aber dafür auch zu klein sein könnten.
Kein Problem 😉.
Zitat:
Original geschrieben von caclsa
Die Blasen sind hell [...]
Wie auch immer, das solltest Du Deinem 🙂 schleunigst mitteilen und Du solltest es dokumentieren. Wann sind Dir die Blasen aufgefallen, Fotos machen, soetwas eben.
Da Du ja noch in der Gewährleistung bist, sollte ein Austausch kein Problem darstellen.
Gruß g601.
OK, bin am Dienstag sowieso dort (weil mir auf der AB von einem LKW herunter ein 0,5 Quadratmeter großes Stück Eis die Windschutzscheibe zerdeppert hat - was eine andere Geschichte ist) und werde mal nachfragen.
Danke jedenfalls für die Info.
Ähnliche Themen
Gelöst [war: Rosten Zierleisten ? (BJ 2004)]
Besuch beim Freundlichen heute. Also: Die Zierleiste unter dem Kofferraumdeckel besteht aus *weißnichtwas*, ist aber mit einer Art Folie überzogen, die für die silberne Farbe sorgt. Der Fachmann meint, daß beim Herstellungsprozeß die Leiste vielleicht nicht ganz sauber war, als die Folie aufgeklebt wurde. "Vielleicht fehlte Reinigungsmittel in der Maschine", sagte man mir. Daher schlägt die Folie jetzt Blasen.
Austausch ist vorgesehen auf Gewährleistung für "nach den Tagen", wenn der Wagen sowieso zur Inspektion muß. Was das hätte kosten können, habe ich vergessen zu fragen.
Tja...
Habe exakt das selbe Problem mit der Leiste unter der Kofferraumklappe bei meinen Avant (BJ 10/2004) - Blasen unter der Silber-Folie.
Ich lass die Leiste ebenfalls bei der 1. Inspektion auswechseln.
Gaaanz so einfach geht offenbar der Austausch als Garantiefall doch nicht. Mein Händler bekam die Info, daß Audi die Zierleiste erst mal prüfen will. Man müsse nämlich, so habe ich erfahren, die Zierleisten nach jeder Wagenwäsche mit klarem Wasser abspülen, weil die ziemlich empfindlich sind. Veränderungen, die daher kommen, daß man das nicht getan hat, sind kein Garantiefall.
Das hat zwar mit meinem Fall eigentlich nichts zu tun, weil die Blasenbildung bei mir ganz offensichtlich ein Produktionsfehler war; offenbar gibt es aber Schwierigkeiten mit der Beständigkeit dieser Leisten. Also an alle: Achtung damit, besonders in Waschstraßen.
Ich selber will erst mal abwarten, bevor ich die Umdrehung der Beweislast durch Audi befürchte...
Hab das gleich Problem (kleine Blasen unter der Aluleiste). Meiner Bauj.04.2004. Werde nächste Woche zu meinem Händler fahren und reklamieren. Berichte dann wie es bei mir lief.
VG
Hab ich auch wechseln lassen. Mein Avant ist aus 09/04.
Hinten und unterer Grill vorn. Haben beide Blasen gehabt.
Klare Sache....
Gruß
Ich glaube, wenn die bei der Bestellung genauer schreiben würden um was für Leisten es sich beim Glanzpaket handelt, dann würde keiner mehr so etwas bestellen.
Nu kommen die deutschen Autos gerade wieder aus dem Qualitätstal heraus und dann hört man soetwas.
Wünsch euch Glück für die Reklamationsfälle
Zitat:
Original geschrieben von Dirk2975
Ich glaube, wenn die bei der Bestellung genauer schreiben würden um was für Leisten es sich beim Glanzpaket handelt, dann würde keiner mehr so etwas bestellen.
Ich erinnere mich so dunkel, bei der Bestellung sehr wohl so etwas wie "eloxiertes Aluminium" gehört zu haben. Nur konnte ich damit nichts anfangen - es war mir halt egal. Daß diese Dinger ein wenig empfindlich sind, und daß außerdem die Produktion nicht ganz einfach ist, scheint sich auch bei den Fachleuten erst verspätet herumgesprochen zu haben.
Übrigens, "Glanzpaket": Ich weiß nicht, ob das etwas mit dem Glanzpaket zu tun hat, Ist die Leiste hinten am Kofferraum, um die es bei mir geht, nicht unabhängig von der Ausstattung immer vorhanden? Und: Sind die anderen (also: die serienmäßigen) Zierleisten aus dem gleichen Material? Audi scheint nämlich auch Chrom-Zierleisten zu verbauen, zumindest haben sie ein eigenes Pflegemittel dafür im Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von caclsa
offenbar gibt es aber Schwierigkeiten mit der Beständigkeit dieser Leisten.
Das scheint mir auch so. Habe nämlich das gleiche Problem mit den Bläschen auf der Leiste des hinteren Stoßfängers.
Ich werde das in zwei Wochen beim 🙂 nachschauen lassen. Da muss mein Wagen eh hin wegen Wasser in den Frontscheinwerfern und einer gestern aufgelechteten Warnleuchte (Abgasanlage oder sowas).
Werde dann auch mal von meinem Ergebnis berichten.
Grüße, Tom
Zitat:
Original geschrieben von caclsa
Ist die Leiste hinten am Kofferraum, um die es bei mir geht, nicht unabhängig von der Ausstattung immer vorhanden?
Ja!
Zitat:
Original geschrieben von caclsa
Und: Sind die anderen (also: die serienmäßigen) Zierleisten aus dem gleichen Material?
Ich meine ja. Die dürften einfach halt schwarz eloxiert sein. Gem. o.g. Verfahrensweise beim Eloxieren wird die Leiste einfach länger im Tauchbad belassen, bis diese schwarz sind.
Zumindest die hintere Leiste gibts auch ohne Glanzpaket. Sogar mit Bläschen (zumindest bei mir).