HILFE!!! TTKauf???!

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen!!!!!!!
Bin ganz neu im Forum hier. Finde es wirklich toll, wie einem hier geholfen wird. Deshalb mein verzweifelter Hilferuf:
Hatte bis vor kurzem einen Mercedes SLK und möchte mir jetzt einen gebrauchten, schwarzen Audi TT Coupe kaufen. Ich hätte ein tolles Angebot: Ein 99er Baujahr, 180 PS mit nur 35tkm am Tacho, weil er ein Drittwagen war.
Bin nur einwenig verzweifelt, da ich von so vielen TT Motorschäden höre. Beim 30tausender Service bei AUDI wurde der Luftmassenmesser ausgetauscht. Also eigentlich sollte alles passen (auch Zündkerzen) Nur habe ich jetzt vom Vorbesitzer gehört, dass er bis jetzt nur normal Benzin getankt hat (also 91Oktan) aber keine Leistungsminderung oder sonst was gemerkt hat. Der Wagen ist auch laut Ankaufstest in einwandfreien Zustand. Lack ist durch Garage wie neu und die wenigen Kilometer findet man selten bei dem Baujahr. Natürlich würde ich sofort mindestens Super (95 Oktan) tanken.
Meine große Sorge ist nur, dass ich mir 60tkm nen Motorschaden oder sonst was habe, und ich das Auto gerne lang lang (über 100tkm) fahren möchte. Was meint ihr dazu??? Bitte um eure Hilfe??? Hätte den Wagen so gern, aber mach mir Sorgen. Was würde im schlimmsten Fall ein neuer Motor kosten bezw. zahlt sich das aus, falls ich wirklich einen Motorschaden habe? Mehr im Magen liegt mir aber, dass nur 91 oktan getankt wurden......Hilfe......bitte um Rat, DANKE!!!!! Möchte den Wagen eigentlich nach dem Wochenende abholen!!!!!!
Lg Danekk

26 Antworten

bin leider nicht der wirkliche selbstschrauber.......meinst du, dass mir der Händler Garantie geben muss?

mal was anderes:

hab gerade gelesen, das der 20.000 € kosten soll. Das finde ich unabhängig von der Ausstattung für einen 99er mit 180PS sehr teuer.

Dafür kriegst du ja schon einen "Großen"

Und 20% Steuern bezahlst Du ja nicht, da ja "privat" verkauft wird.

--

Und wie das in Ö mit der Garantie ist, kann ich Dir leider nicht sagen, aber da hier sehr viele Deiner Landsleute reinschauen, würde ich mal noch abwarten, sicherlich weiß da einer im Laufe des morgigen Tages mehr.

Nunja, ich finde es für österreich sehr günstig, da bei uns die Autos teurer sind. Bei uns kostet auch der neue TT 180 PS 5-Gang neu 36 150 Euro und in Deutschland 31.100 Euro. Als über 5000 Euro Differenz. (auch der Listenpreis ist bei euch niedriger) Der V6 kostet in der Grundaustattung bei uns 50510 Teuro und bei euch 41600Euro.
Ausserdem ist er 12/99 zugelassen worden also fast 00. Ich glaub ich werde am Montag meine Audiniederlassung aufsuchen zwecks Garantie.
Wie hoch ist eigentlich die wahrscheinlichkeit eines Motorschadens? Soll ich mich vom Normalbezintanken nicht abschrecken lassen? Und warum reicht der 95er nicht. Den habe ich in meinem SLK auch immer getankt.
Danke für Rat!!!!

kann mir das mit dem benzin nochmal wer erklären?? DANKE

und wenn du den wagen im eu ausland kaufst, sprich in Deutschland....ginge das nicht wegen der hohen ersparnis? oder bekommt ihr dann noch mal was drauf und müsst noch mal in Ö drauf bezahlen wenn ihr sowas macht?

würde schon gehen, aber man muss ihn bei der einfuhr erst versteuern und das kommt bei 20000Euro fast aufs selbe. Zahlt sich nur bei teuren Neuwagen aus. Aber kann mir noch wer die Frage wegen benzin beantworten?

180ger TT mit normalbenzin?!?!

Hallo,

ich hab den 180ger TT fronttriebler -
also soweit ich weiss, darf man das ding minimal mit 95 oktan fahren, 91 hab ich noch nie gehört
( abgesehen davon steht auch am tankdeckel innen wahlweise 95 oder 98 oktan - aber nie 91..! )

nice greez,
daniel

oh und da dannek ein österreich ist offensichtlich -
ich fahr meinen TT eigetnlich nur mit 98ger -
du kannst ihn aber auch mit 95ger fahren, einziger unterschied den ich bemerkt hab, ist jener dass er ein bisschen an spritzigkeit verliert, er geht oiso ned so guat... - aber sonst kein problem!
wobei wie gesagt - ich fahr meinen nur 98ger und hab bis dato noch keine probleme mit dem motor gehabt ( hat jetzt ca. 105.000 km ) - braucht kein tröpfen öl und geht wie am ersten tag... : )

donkescheeen!! Werde eh 98er tanken, nur hat mich beunruhigt, dass der vorbesitzer meist 91er getankt hat, aber keine Porbleme hatte (ausser minimaler Leistungsverlust). Mein AUDI Werkstättler hat heut gemeint, ist kein Problem, dass er vorher nur mit 91er betankt wurde, weil sich das Klopfsystem automatische draufeinstellt und die Leistung drosselt. Er meinte nur schade, wenn man den 180er PSler kauft und dann wegen Benzin auf Leistung verzichtet. Vielleicht, ists sogar gut, dass er nur 91er getankt hat. Somit ging der Motor noch nie an seine Grenzen, oder??

Tut mir leid des jetzt zu schreiben, des verunsichert dich jetzt bestimmt, aber als ich meinen TT (TTC 180 als Fronttriebler) gekauft hatte (März 04) stand da ein 180er TT mit Motorschaden, Ursache war des Tanken von 91 Oktan, die haben mich dann auch gleich mehrmals darauf hingewiesen, dass es tödlich für den Motor ist mit 91 Oktan zu fahren, die waren dann auch schon bei 95 Oktan nervös. Laut Aussage von dem Mechaniker da hat der Motor des auch gar nicht lange ausgehalten, lag aber dann wahrscheinlich an der Fahrweise des Nutzers!
Im Serviceheft steht bei mir auch, dass Normalbenzin nur in Notfällen getankt werden darf und dann der Motor auch nicht mehr höher als 3000 U/min gedreht werden darf. Was für Spätfolgen des hat kann ich aber nicht sagen, ich weiß nur von einem Motorschaden.
Ich bin deshalb auch mit dem ganzen sehr vorsichtig und tanke nur 98 Oktan.

Gruß

oje oje....das verunsichert mich natürlich jetzt schon...mhm...

Hi

tanke einfach Sprit mit mindestens 98Okt. und dein Motor wirds dir danken, in allen Belangen...
Und NIE wieder 95 oder gar 91 Oktan...

Zur Carlifeplus Garantie:
Die bekommst Du nur, wenn der Wagen entweder von Anfang an und ununterbrochen dort versichert war, oder wenn er ein Dekra Siegel hat. Da Du dafür eh zur Dekra musst, und die dort den Wagen peinlich genau anschauen, werden die Dir schon sagen können, wie es um den Motor steht.

Abgesehen davon ist diese Vermittlungsgeschichte kein sehr seriöses Verhalten, ich glaube mit dem Wagen stimmt etwas nicht.

Lass ihn vom Gutachter für ca 100 Euro auf Herz und Nieren prüfen, wenn der Verkäufer das nicht will, weiter suchen!!!

Wer einen TT kauft sollte wenigstens noch die paar Euro für vernünftigen Fusel haben, also minimum 98'er. Wenn ich in Austria bin tanke ich nur Optimax und bilde mir ein, der Motor liebt es wie ich guten Wein...

Deine Antwort