Hilfe!!!!

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo erstmal zusammen ich habe folgendes Problem mit meinem Ford Mondeo 2.2 TDCI mit 175 PS Baujahr 2008 bin mit dem Fahrzeug ganz normal im Stadtverkehr gefahren als er mir plötzlich Motorstörung anzeigte bin dann gleich rechts ran dort war zufällig eine ATU Filiale. habe dort kurz nachdem ölstand geschaut und musste verwundert feststellen das der Ölstand unter der minimal mackierung war. ich muss dazu sagen das Auto hat jetzt 118000 Kilometer und hat seither noch nie öl gebraucht. ich bin dann weitergefahren und die Anzeige im Display ist nicht weggegangen habe mir aber nichts weiter dabei gedacht da ich auch nicht mehr lange zu fahren hatte wenige Kilometer später fiel mir ein unangenehmer geruch auf und ich bemerkte Qualm aus dem motorraumbin dann gleich rechts rangefahren und habe vor schreck feststellen müssen dass das Kühlwasser kocht obwohl die Temperaturanzeige auf normal stand die Heizung geht auch nicht mehrich bin dann noch fünf Kilometer zu mir nach Hause gefahren und habe das Fahrzeug abgestellt.am nächsten Morgen habe ich nach dem Kühlwasser geschaut und festgestellt das ich an der Oberfläche ein circa fünf Zentimeter dicker Ölfilm abgesetzt hatte der ungefähr die Konsistenz wie Mayonnaise hat kann ich den Motor noch mal einschalten um das Fahrzeug auf einen Hänger zu verladen oder würdet ihr mir davon abraten was kann das sein und wie teuer wird das. ich habe mit der Werkstatt telefoniert die haben gesagt sie müssen das Ding erstmal zerlegen bevor sie was sagen können leider vergessen zu fragen ob ich den Motor nochmal starten kanndas Problem ist die sind erst wieder ab dem siebten Januar da und ich habe den Hänger nächsten Dienstagfalls jemand im Forum ist aus dem Raum Stuttgart der sich an die Sache ran traut und mir das vielleicht eher reparieren könnte bitte melden

Beste Antwort im Thema

Hallo, das hat aber nichts mit Ford zutun das kann dir auch mit einer anderen Marke passieren. Du musst bedenken das Dichtungen altern das heißt das kann schon mal vorkommen das eine Dichtung kaputt geht. Klar ist das ägerlich aber es gab bestimmt auch gute zeiten mit dem Mondi.

Grüße Markus

20 weitere Antworten
20 Antworten

so das Auto steht jetzt in der Werkstatt wurde zerlegt und geprüft Diagnose ist ölkühler + Wasserpumpe defekt Teile werden jetzt getauscht System wird gespült neues Kühlwasserthermostat wird auch noch verbaut laut werkstatt alle Teile original Ford Zahnriemen wird es natürlich auch erneuert alle Flüssigkeiten neu Zahnriemen natürlich auch klimaanlage muss anscheinend auch neu befüllt werden komplettpreis für die ganze Aktion 1300 Euro fix ich denke da kann man nichts sagen und hoffe dass es dabei bleibt Auto voraussichtlichAuswärtsspiel laut Werkstattmüssen die ganze Front abbauen ganzen Scheiß ranzukommen Kühler etc. meint ihr der Preis ist gerechtfertigt ich denke schon man muss ja bedenken alle Flüssigkeiten sind dabei sowie die Ersatzteile das müsste schon so passen oder was meint ihr

Denke auch, dass das ein guter Preis ist. Ich nehme an, es ist eine freie Werkstatt?
D.h., sie haben den Kopf nicht runter machen müssen?

Zitat:

@dj1997 schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:25:19 Uhr:


so das Auto steht jetzt
.................
................
................
oder was meint ihr

Punkte und Kommas kann ich Dir gerne ein paar abgeben, dann ist Dein Text auch einfacher zu lesen

..........................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
????????????????
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hier noch zwei, drei Absätze

Einfach ausschneiden und wo benötigt einkleben.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:17:23 Uhr:



Zitat:

@dj1997 schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:25:19 Uhr:


so das Auto steht jetzt
.................
................
................
oder was meint ihr
Punkte und Kommas kann ich Dir gerne ein paar abgeben, dann ist Dein Text auch einfacher zu lesen

..........................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
????????????????
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hier noch zwei, drei Absätze

Einfach ausschneiden und wo benötigt einkleben.

Ein Traum... :-)

Kopf wurde nicht runtergemacht. Anscheinend ist das eindeutig der Ölkühler. Ich hoffe nur das es wirklich so ist und die mir nicht das falsche Teil wechseln. Kann mir einer von euch sagen was der Ölkühler bei Ford kostet???

Geld....

Deine Antwort