Hilfe!!!!!!
Hallo zusammen.
könnt ihr mir weiterhelfen?
Gestern als ich meinen Astra f, GSI einschaltete und losfuhr war alles noch i.o.
plötzlich begann er zu stottern und zu tönen wie ein traktor..ich dachte ich sitze in einem panzer, da er ziemlich vibrierte...
auch die beschleunigung liess sehr nach, ich hatte eine beschleunigung, wie wenn ich im 5. gang mit 30 beschleunigen wollte 🙁
nach einer gewissen zeit wars aber wieder ok, und hatte volle leistung...und dann kams wieder?
was ist da das problem?
mfg
manuel
19 Antworten
Das klingt so als würde sich ein Motorschaden ankündigen. Ab besten ist du fährst mal in eine Werkstatt und lässt die mal Kontrollieren was los ist.
Schraube mal die Zündkerzen raus und schaue mal ob die nass oder ölig sind. vielleicht haben sich die Kolbenringe verabschiedet.
Hallo,
denke, das ist ein zeitweiliger Zylinderausfall. Wäre es ein Motorschaden (Ventil durchgebrannt, Kolben defekt etc., würde es nicht plötzlich wieder funktionieren!).
Prüf die Zündleitungen auf Marderbisse (Isolationsfehler, manchmal winzige Löcher im Mantel). Ist nichts zu sehen, bau sie aus und meß sie durch. Haben etwa 1 bis 10 Kiloohm. Kennst Du Dich mit dem Messen nicht aus, bring sie zum Freundlichen oder zum örtlichen Radiofritzen. Die können sowas auch messen.
Gruß, Fritz
Wenn das Prob. auftritt wie sehen dann die auspuffgase aus? Manchmal ist es auch nur eine verstopfung. Hast du vielleicht auch schon mal in den auspuff geschaut ob nicht jemand sich da einen Spass erlaubt hat und da was reingesteckt hat.
Wenn die Gase rußig sind dann kann es sein das du Öl verbrennst. Dann sinds vielleicht die Kolbenringe.
zuerstmal, danke, dass ihr euch zeit nehmt mir zu helfen. denke auch nicht, dass es ein motorschaden ist, eher dass er nicht mehr immer auf allen zylindern laufen tut..
ich werde meinen wagen mal in die werkstatt bringen und checken lassen...
auspuff ist i.o. und abgas ist auch i.o.
stotterte der Motor denn auch??
Das ist mir vorige Woche passiert, er zog nicht mehr richtig,
und stotterte beim Beschleunigen, auf einmal war er wieder weg.
Bei mir waren es die Zündkabel, deren Kontakte total
korrodiert und oxidiert waren. Ich habe mit einem
Schleifbohrer alles schön polliert und siehe da,
das Symptom erscheint nicht mehr.
genau, das passiert...
er stottert und wenn ich im auto sitze kann man meinen, man sitze in einem panzer, der stottert und rüttelt...und wie gesagt, er hat überhaupt keinen "zupf", wie schon beschrieben, wie wenn ich im 5 gang mit 30 auf 100 beschleunigen will (schneckentempo)
ich werde mal meinen garagisten kontaktieren..
ist es auch möglich, dass ev. irgendwo wasser drin ist?
ich habe bei den zwei lufteinlassern auf der haube keine abdeckung und habe am wochenende mein auto abgespritzt..kann das auch eine ursache sein?
Wasser im Motor bzw. Luftfilter äussert sich sofort! Du hast ja wohl den Schlauch nicht in den Motorraum gehalten, oder?
Das wird das Problem sein. wenn du eine längere strecke färst müsste es sich eigenlich geben. Dann ist auch das Wasser aus dem Luftfilter verschwunden.
Wenn ich meine Simson mit wasser abgespritzt habe muss ich sie auch erst mal trocknen lassen bevor sie wieder läuft.
Also sollte es auch nichts anderes mit deinem Auto sein.
nein, habe nicht den motor gereinigt 🙂 aber es ist schon möglich, dass ev. ein bisschen wasser in die lufteinlasser eingetreten ist. aber das ist ja nicht so tragisch, denke auch eher dass etwas mit der zündung nicht i.o. ist...
Also wenn der Motor stottert schaut man
sich als erstes die Zündanlage an.
Mach mal im dunkeln deine Motorhaube
auf und schau nach ob er irgendwo "danebenfunkt",
spricht, ob du an der Zündspule an den Zundkerzen-
steckern oder sonst irgendwo Funken siehst.
Wenn nicht schau dir den Verteiler genauer an.
Zieh mal alle Kabel ab und schau nach ob sie oxidiert
oder beschädigt sind.
Bei mir war es z.B. so, das es an der Zündspule zur
Funkenentwicklung kam weil eines der Zündkabel keinen
Durchgang mehr hatte.