hilfe...
hallo leut bin vor 2 monaten auf einen e36 3er compakt umgestiegen... der wagen lief morgens wenn er kalt war nur auf 3 zylindern...glaube ich der hat so 10 sec. geruckelt danach lief der super...
2 wochen später temp.anzeige auf rot gegangen beim fahren..
bei bmw sagten die kopfdichtung am sack...
habe das machen lassen..bei bmw.. lief super!!!!
so heute morgen ca 4 wochen nach der reperatur.. wieder dieses ruckeln..
frage kopfdichtung wieder am arsch oder kopf gerissen... wer kann mir da was sagen
danke schonmal
18 Antworten
Re: hilfe...
Zitat:
Original geschrieben von 16vlache
hallo leut bin vor 2 monaten auf einen e36 3er compakt umgestiegen... der wagen lief morgens wenn er kalt war nur auf 3 zylindern...glaube ich der hat so 10 sec. geruckelt danach lief der super...
2 wochen später temp.anzeige auf rot gegangen beim fahren..
bei bmw sagten die kopfdichtung am sack...
habe das machen lassen..bei bmw.. lief super!!!!
so heute morgen ca 4 wochen nach der reperatur.. wieder dieses ruckeln..frage kopfdichtung wieder am arsch oder kopf gerissen... wer kann mir da was sagen
danke schonmal
Niemand, denn hier kann keiner hellsehen und außerdem kann das 20 andere Gründe haben
coole antwort... du bist der burner... sorry das ich was anderes gelernt habe wie an autos zu schrauben....
wollt eigentlich nur wissen was das sein kann... denn bei bmw meinten die... der grund für das ruckeln bein starten wenn der kalt ist... war die kopfdichtung
wie stark ruckelt er denn?
vielelicht hats ja auch gar nix mit deinem ersten problem zu tun, sondern er zieht noch irgendwo falschluft? (wobei er dann eigentlich immer ruckeln müsste) oder wurde er mittels KLR (kaltlaufregler) auf EURO2 umgeschlüsselt? da tritt auch sehr oft dieses "anfangsruckeln" auf...
... nein der hat diese regelung nicht!!
das ruckeln ist sehr stark (stark ist schwer zu beschreiben) so im popo merkt man es..aber nur sehr kurz... danach lauft der einwandfrei"!!!!!
wenn die kopf dichtung kaputt wäre würde der dann zu heiß werden???
JAIN...solange er noch genügend wasser hat, wird er nicht zu heiss. aber wenn die ZKD kaputt ist, verbracuht er recht schnell das ganze wasser. wäre also ein anzeichen....
was für einen compact färhst du? bei meinem 318ti war das morgens (vor allem wenns kalt war) die ersten paar sekunden auch so. hat sich dann aber nach spätestens einer halben minute wieder gelelegt.
hast du mal den fehlerspeicher auslesen lassen? wiviel sprit verbraucht dein compact?
also wasser ist drin über den verbrauch kann ich noch nix sagen da das heute erst wieder aufgetreten ist...können die das feststellen bei bmw ohne das ich schon wieder jede menge kohle investieren muss..
ich bin am we fast 100km autobahn gefahren da war der auf normaler temp..so mitte halt!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 16vlache
also wasser ist drin über den verbrauch kann ich noch nix sagen da das heute erst wieder aufgetreten ist...können die das feststellen bei bmw ohne das ich schon wieder jede menge kohle investieren muss..
ich bin am we fast 100km autobahn gefahren da war der auf normaler temp..so mitte halt!!!!!!!
naja fehlerspeicherauslesen können auch andere große werkstätten...da wird halt kurz der wagen am pc angestöpselt...
der unrunde kaltstart könnte auch von einer kaputten lambdasonde kommen oder dass er halt irgendwo falschluft zieht
316i comp automatik... braucht rund 10 liter...
nach den die die kopfdichtung gemacht haben war das weg... bis heute morgen!!!!!!!!!
bei meinem golf 2 gti war das auch da war ger krümmer gerissen... aber da war es immer... bzw bis er richtih warm war...d.h also kann viel sein... muss also nicht direkt der kopf oder die dichtung sein???
Zitat:
Original geschrieben von 16vlache
muss also nicht direkt der kopf oder die dichtung sein???
nein muss nicht, wie schon gesagt, kann noch viele andere ursachen haben!
lass mal den fehlerspeicher auslesen, kostet je nach werkstatt zwischen Null und ca. 40euro....
aber einen defekte ZKD steht eh nicht im fehlerspeicher.
Zitat:
Original geschrieben von 16vlache
coole antwort... du bist der burner... sorry das ich was anderes gelernt habe wie an autos zu schrauben....
wollt eigentlich nur wissen was das sein kann... denn bei bmw meinten die... der grund für das ruckeln bein starten wenn der kalt ist... war die kopfdichtung
Ich finds immer wieder toll wenn Leute Hilfe wollen und dann direkt Andere vollmotzen, nur weil ne Antwort kommt die einem nicht gefällt.
In meinen Augen in diesem Fall doppelt dumm, weil erstens das von Ronn gepostete richtig ist und er zweitens imho sehr umfangreiches Fachwissen und Erfahrung hat, sprich (unter anderem) mit ihm sollte mans sich nicht versauen wenn man wirklich auf der Suche nach Hilfe ist 😉
Zum Problem selbst. Das wird dir hier niemand detailliert sagen können, weils einfach viele Möglichkeiten gibt, die dein Problem verursachen können. Fehlerspeicher auslesen wäre schonmal ne gute Sache, wenn da nix drinstehen sollte brauchst du nen fähigen Mecha, der alle in Frage kommenden Sachen überprüft.
Grüße
EDIT:
Wenn ich einmal am meckern bin, dass nächste mal bitte einen aussagekräftigeren Threadtitel wählen, deiner ist irgendwie ziemlich für die Tonne...
hey mag sein das der ronn viel wissen hat das bezweifel ich nicht... aber die PN von ihm an mich war voll behindert!!!!!
was denkt der wer der ist..
ich wollte den nicht anmachen aber der sagt was über meine mama... dann fick ich seinen kopf... ist mir egal ob ich hier raus fliege ich meld mich neu an,,, fertig
danke aber an alle die mir hier weiter geholfen haben... vor allem inGTI zeiten... da waren nich so hängengebliebene köter wie der drin!!!!!!!!!!