Hilfe Steinschlag!!!

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

also ich fuhr vorhin gerade hinter einem kleinlaster, auf ein mal scheppert es.
ziemlich mittig in der windschutzscheibe sah ich dann einen steinschlag.
hab mich gleich mächtig geärgert, ist ja klar

aber was mach ich denn jetzt am besten.
was ich weiß kann man das reparieren, wenn es nicht im sichtfeld ist
was würde es kosten und was ist, wenn ich es nicht reparieren lasse
reißt sie dann vielleicht oder sogar ganz bestimmt??

32 Antworten

Ist es nicht Sinnvoll WENN man TK ohne SB hat, die Scheibe durch BMW ersetzen zulassen??

Ich Lese immer nur von ATU und Carglass usw. .

ich lasse es auch demnächst bei bmw machen , tk ohne sb,
gibts bei bmw auch scheiben mit blaukeil?

Ok ich glaub ich werd den steinschlag einfach mal lassen und warten was passiert.
wenn nichts passiert: passt😁
wenn sie reißt: dann gibts ne neue, die alte ist ohnehin schon "recht fertig"

Zitat:

Original geschrieben von PubLicEnemY357


gibts bei bmw auch scheiben mit blaukeil?

Ja gibt es.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PubLicEnemY357


ich lasse es auch demnächst bei bmw machen , tk ohne sb,
gibts bei bmw auch scheiben mit blaukeil?

Nein. Nur ohne oder mit Grünkeil.

Also ich steh irgendwie auf dem Schlauch

könntet ihr mir vielleicht sagen "wer oder was" ein blaukeil ist😕

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von masterv


Ich hab mir bei diesem Händler eine Scheibe mit Blau keil von Pilkington für 80€ inkl. allem einbauen lassen. Alles in allem hat es nur 30 min gedauert und freundlich auch, das ist total Seriös und man kann beim Einbau zuschauen.

30 Minuten ist ein gute Zeit, um eine Scheibe einzubauen. Technisch auch tatsächlich möglich, aber halt nicht SERIÖS oder PROFESSIONELL. Man muss dabei bedenken, dass aleine der Aktivator für den Kleber eine Ablüftzeit bei 23°C von 10 Minuten hat. Je kälter desto länger. Auch die Rostschutzmassnahmen bzw. die Produkte hierzu benötigen 10 Minuten zum trocknen. Diese Massnahmen sind immer durchzuführen, da man beim Abtragen der Restkleberaupe zwangsläufig am Lack entlangfährt bzw. nie ganz ausschliessen kann, dass eine ( noch so kleine ) Stelle des Lackes angegriffen wurde.

Bleiben also noch 10 Minuten für Aus- und Einbau, Reinigen der Klebeflächen und was sonst noch ratsam und notwendig wäre.

Aber warum denn nicht, der Kunde sieht es ja sowiso erst in 2 Jahren, wenn der Rost als Blume unter der Scheibe bzw. den Leisten hervorquillt.

Mit Blaukeil ist der Sonnenschutzkeil an der Frontscheibe gemeint. In diesem Fall in der Farbe blau

Zur Übersicht noch ein Bild mit den unterschiedlichen Farben des Sonnenschutzkeils :
oben links => grün
oben rechts => grau
unten links => blau

Zitat:

Original geschrieben von Slight


Ist es nicht Sinnvoll WENN man TK ohne SB hat, die Scheibe durch BMW ersetzen zulassen??

Ich Lese immer nur von ATU und Carglass usw. .

Carglass sind auch die Profis, wenn eine BMW Niederlassung 100 Scheiben im Jahr macht, so macht eine Carglassfiliale 3000 im Jahr, wer das wohl besser kann ???

Bei ATU wäre ich da nicht so sicher, denn die schrauben ja an allem rum.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von masterv


Ich hab mir bei diesem Händler eine Scheibe mit Blau keil von Pilkington für 80€ inkl. allem einbauen lassen. Alles in allem hat es nur 30 min gedauert und freundlich auch, das ist total Seriös und man kann beim Einbau zuschauen.
30 Minuten ist ein gute Zeit, um eine Scheibe einzubauen. Technisch auch tatsächlich möglich, aber halt nicht SERIÖS oder PROFESSIONELL. Man muss dabei bedenken, dass aleine der Aktivator für den Kleber eine Ablüftzeit bei 23°C von 10 Minuten hat. Je kälter desto länger. Auch die Rostschutzmassnahmen bzw. die Produkte hierzu benötigen 10 Minuten zum trocknen. Diese Massnahmen sind immer durchzuführen, da man beim Abtragen der Restkleberaupe zwangsläufig am Lack entlangfährt bzw. nie ganz ausschliessen kann, dass eine ( noch so kleine ) Stelle des Lackes angegriffen wurde.

Bleiben also noch 10 Minuten für Aus- und Einbau, Reinigen der Klebeflächen und was sonst noch ratsam und notwendig wäre.

Aber warum denn nicht, der Kunde sieht es ja sowiso erst in 2 Jahren, wenn der Rost als Blume unter der Scheibe bzw. den Leisten hervorquillt.

Mit Blaukeil ist der Sonnenschutzkeil an der Frontscheibe gemeint. In diesem Fall in der Farbe blau

Zur Übersicht noch ein Bild mit den unterschiedlichen Farben des Sonnenschutzkeils :
oben links => grün
oben rechts => grau
unten links => blau

Standzeit von 1 bis 24 Stunden vergessen (je nach Klebesystem), sonst kann es b eim Unfall böse Überraschungen geben.

Wird die Zeit nicht eingehalten sitzt die Scheibe auch nicht richtig und in 2-3 Jahren oder viel ehr, viel Nass im Auto !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Frank.T



Zitat:

Original geschrieben von Slight


Ist es nicht Sinnvoll WENN man TK ohne SB hat, die Scheibe durch BMW ersetzen zulassen??

Ich Lese immer nur von ATU und Carglass usw. .

Carglass sind auch die Profis, wenn eine BMW Niederlassung 100 Scheiben im Jahr macht, so macht eine Carglassfiliale 3000 im Jahr, wer das wohl besser kann ???
Bei ATU wäre ich da nicht so sicher, denn die schrauben ja an allem rum.

Aber mit Sicherheit BMW!!!!!!!1

Carglass ist auch ein Saftladen. Kann sich hinter ATU einreihen. Die Arbeit die die machen ist schlampig und viel zu teure.😠

Zitat:

Original geschrieben von Deuce_hover



Zitat:

Original geschrieben von Frank.T


Carglass sind auch die Profis, wenn eine BMW Niederlassung 100 Scheiben im Jahr macht, so macht eine Carglassfiliale 3000 im Jahr, wer das wohl besser kann ???
Bei ATU wäre ich da nicht so sicher, denn die schrauben ja an allem rum.

Aber mit Sicherheit BMW!!!!!!!1
Carglass ist auch ein Saftladen. Kann sich hinter ATU einreihen. Die Arbeit die die machen ist schlampig und viel zu teure.😠

Zitat:

Original geschrieben von Deuce_hover



Zitat:

Original geschrieben von Frank.T


Carglass sind auch die Profis, wenn eine BMW Niederlassung 100 Scheiben im Jahr macht, so macht eine Carglassfiliale 3000 im Jahr, wer das wohl besser kann ???
Bei ATU wäre ich da nicht so sicher, denn die schrauben ja an allem rum.

Aber mit Sicherheit BMW!!!!!!!1
Carglass ist auch ein Saftladen. Kann sich hinter ATU einreihen. Die Arbeit die die machen ist schlampig und viel zu teure.😠

Kann nicht sein, kostet Dir überall das gleiche, SB oder nichts wenn Du 0€ SB hast.

Und wenn Du keine Teilkasko besitzt, ist Carglass garantiert preiswerter,

Wenn Du natürlich schlechte Erfahrungen mit der Firma hattest, so wie ich mit BMW, dann solltest Du eine andere wählen.

Hab zwar TK, aber die Versicherung hat eine Rechnung von knap 600 Euro bekommen fuer den Austausch der Heckscheibe meines Compacten. Das war bei der Leistung schon unverschaemt.

Zitat:

Original geschrieben von Frank.T



Zitat:

Original geschrieben von Slight


Ist es nicht Sinnvoll WENN man TK ohne SB hat, die Scheibe durch BMW ersetzen zulassen??

Ich Lese immer nur von ATU und Carglass usw. .

Carglass sind auch die Profis, wenn eine BMW Niederlassung 100 Scheiben im Jahr macht, so macht eine Carglassfiliale 3000 im Jahr, wer das wohl besser kann ???
Bei ATU wäre ich da nicht so sicher, denn die schrauben ja an allem rum.

Sorry wenn ich jetzt mal so schreibe!

BLA BLA, was sich Carglass erlaubt ist manchmal eine Frechheit, zudem kommt noch Einkleben hinzu was nicht nach Herstellerangaben ist.

Bei BMW ist es nicht richtig die Kleberaupe auf der Karosse aufzutragen, Fehler nummer 1 bei CG. 😉

Dann sollen ALLE aber auch wirklich ALLE Klipse erneuert werden, wenn man glück hat flicken die nen kaputten Klipp.

Carglass macht sooo viele Scheiben und kann das sooo gut, in diesem Jahr hatten wir zwei E90/91 und einen E87 wo der Herr von Carglas bei uns in der Werkstatt die Scheibe erneuert hatte wegen Einbaufehler.

Hinzu kommt noch das der untere Windlauf beschädigt war und dennoch montiert wurde, die Folge, Kurzschluss im Gebläsemotor, da dieser nach einem Regen einer Gartenteichpumpe ähnelte.

Ganz toll geklebt sage ich nur!

Aus eigener Erfahrung ist mein erster Blick auf der Typenbezeichnung der Scheibe wenn es heißt Windgeräusche und Wassereintritt.

Mag ja sein das Carglass oft gute Arbeit abliefert, aber in vielen Fällen ist es ja schon eine Frechheit noch nicht mal die Clipse an den A-Säulen zu erneuern.
Auch hier hatten wir ein Kunde dem die äussere Blende weggeflogen ist auf der BAB, inkl. verkratztem Dach.

Carglas war die letzte Firma die an den Leisten war, übernahme der Kosten 0. 😉

Na dann kann ich nur weiter dazu raten dort hin zu fahren.

Für die billigere Variante ist es wenn man keine TK o SP oder auch keine TK m SB hat, aber der hiesige Händler vor Ort bügelt seine Fehler auch aus und schiebt dem Kunden das nicht in die Futt.

Jeder macht mal Fehler, jetzt hat es Dich mal getroffen, aber Carglass in unserer Umgebung hat schon viele getroffen.

Unter anderem auch einschnitt im Dachhimmel ohne ausgleich, sowas sollten wir uns mal erlauben.
Dann können wir die Fahnen einholen und abschließen.

Carglass hat den Durchblick, aber bis her kenne ich nicht viele die gutes sprechen. 😉

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von Deuce_hover


Hab zwar TK, aber die Versicherung hat eine Rechnung von knap 600 Euro bekommen fuer den Austausch der Heckscheibe meines Compacten. Das war bei der Leistung schon unverschaemt.

Habe mir mal den Spaß gemacht und angerufen bei BMW und Carglass

Carglass 517 €
BMW 612 €

und sicher muss die Versicherung auf Grund von Verträgen nicht soviel zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen