Hilfe: Rubinschwarz und Criollobraun ?
Hallo X5 Forum,
kurz zu mir: Ich komm aus dem Audi Lager da ich einen A5 fahre. Nach X5 E53 (haben wir noch, hat 150tkm und läuft super 😁 ), 7er BMW, Mercedes GL und aktuell Mercedes E-Klasse soll aber noch ein neues Auto angeschafft werden.
Der E70 soll die E-Klasse ablösen, da es mit Hund einfach optimal ist.
Bei der Konfiguration an sich gibt es keine Schwierigkeiten, aber ich habe doch noch ein paar Fragen. Wäre nett, wenn ihr mir diese beantworten könntet.
Wir haben zwar über einen 10 Jahre X5 nachgedacht, allerdings ist uns nun doch ein M Sportpaket X5 lieber.
Außen soll es Rubinschwarz werden: http://img5.abload.de/img/x53.0sdrubinschwarzjvxm.jpg
Dieses Bild habe ich im Forum gefunden, gefällt mir wirklich sehr gut!
Aber welche Felgen sind das? Welche Dimensionen? Wo kann man die kaufen? Im Konfigurator habe ich sie nicht gefunden.
Innen wird es wahrscheinlich Criollobraun mit Interieurleisten in Hochglanz schwarz. Sowie dieser User es gepostet hat:
http://www.motor-talk.de/.../l1000760-i202875807.html
Nun meine Fragen,
- Was haltet ihr von der Lack/Leder/Leisten Kombination?
- Dachreling und Fensterzierleisten in Aluminium oder doch in schwarz ?
- die Fragen über die Felgen (s.o.)
- hat der X5 eine elektronische Handbremse bzw. das "Auto P" (gab es damals im 7er), dass wenn man bspw. an einer Ampel anhält automatisch bremst, sodass man nicht die ganze Zeit auf der Bremse stehen muss?
- es gibt ein neues Navigationssystem? Ist es das mit Festplatte, welches auch in der 3er-Reihe verbaut wird?
ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Joachim
Beste Antwort im Thema
Hier meine rubinschwarze Kombi mit Leder Champagner.
Rubin ist in Natur schöner als auf einem Foto darstellbar.
Gruß
Klaus
21 Antworten
oh nein, nach diesem wow-einstieg ins forum mit der wirklich klasse kombi rub.-corillo bitte kein allerwelts spacegrau!!! du wirst dich ärgern, denn trotz der 215er wird der exclusiv effekt weg sein.
für die pianoleisten würde ich mir schon mal ein 5er pack swiffer anschaffen, die sind nämlich die einzigen, die diese leisten kratzfrei sauber halten.
Zitat:
Original geschrieben von 335 Biturbo
oh nein, nach diesem wow-einstieg ins forum mit der wirklich klasse kombi rub.-corillo bitte kein allerwelts spacegrau!!! du wirst dich ärgern, denn trotz der 215er wird der exclusiv effekt weg sein.
für die pianoleisten würde ich mir schon mal ein 5er pack swiffer anschaffen, die sind nämlich die einzigen, die diese leisten kratzfrei sauber halten.
Recht hast Du !
Gruß
Klaus
Danke euch fuer die Meinungen.
Der User "wagnermann" stellt ja demnaechst die Bilder Spacegrau/Criollobraun ein und danach werde ich entscheiden. Aber doch, aktuell ist das meine Favoriten Kombination 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von loecki1976
Also, das ist alles ganz einfach. Du bestelltst den Wagen mit den Felgen des M-Paket, dann aus dem Zubehör die 215 Felgen und lässt Dir die alten Felgen mit den neuen verrechnen, die Differenz geht ins Leasing, mehr nicht.Zitat:
Original geschrieben von pin_
Die 215 21"er finde ich optisch top, aber ich weiß nicht, wie ich das mit dem Händler regeln soll. Wie habt ihr das angestellt? Hat der 🙂 vor der Übernahme die Original Felgen abgenommen und die Zubehörfelgen draufgemacht und gegen gerechnet? Wie ist das mit dem TÜV? Was kosten die Felgen den bei BMW direkt?
Die Felgen kosten zwar komplett 4750.-, aber nach Verrechnung und im Leasing sind das vielleicht 30.- - 40.-Grüße Loecki
@Loecki,
ich habe erst jetzt dieses Thema entdeckt, ich weiss du sitzt da an der Quelle. Ich habe mich schon oft sehr über dieses Thema geärgert. Theoretisch ganz einfach, denkt man als Kunde auch. Handhabt Ihr das aber tatsächlich so? Werden die alten Räder zum Neupreis mit den Zubehörrädern verrechnet?
Ich höre bei der Niederlassung jedes mal wieder die gleiche dämliche Geschichte. Sobald das Auto ein paar Meter vom Laster gefahren wurde gelten die alten Räder als gebraucht. Der Kunde, der sein Auto noch nicht mal gesehen hat, kriegt höchstens einen Bruchteil des Neuwertes verrechnet. Winterreifen auf die Werksräder aufziehen macht auch wenig Sinn. Komplettangebote zu Saisonbeginn kommen viel günstiger und ausserdem blieben ja immer noch die (gebrauchten) Reifen übrig. Wohin damit?
Mein Verkäufer mauschelt da immer irgendwas. Aber eine offizielle Lösung dafür scheint es nicht zu geben. Wirklich extrem ärgerlich und unverständlich.
Ähnliche Themen
Hallo Raser,
also, es ist eigentlich wirklich ganz einfach. Natürlich gilt das nur für neue Räder, das ist schon klar.
Aber solange der Wagen nicht ausgeliefert ist, kann man da schon einiges machen, und zwar ganz offiziell.
Grüße
Loecki
Zitat:
Original geschrieben von loecki1976
Hallo Raser,also, es ist eigentlich wirklich ganz einfach. Natürlich gilt das nur für neue Räder, das ist schon klar.
Aber solange der Wagen nicht ausgeliefert ist, kann man da schon einiges machen, und zwar ganz offiziell.Grüße
Loecki
Es hat auch bisher in meinem Sinne funktioniert. Der Verkäufer wird das i.d.R. zum Wohle des Kunden wohl hinbiegen können. So wie ich es verstanden habe, muss aber die Zubehörabteilung die alten Räder zurücknehmen und kann sie dann auch nur noch als "gebraucht" anbieten. Wenn nicht der Kunde, ist halt dann der Händler der Dumme. Ist ja auch keine optimale Lösung.
Ich verstehe es halt nicht so ganz, schliesslich ist das ja kein Einzelfall, sondern das Problem hat doch jeder Neuwagenkunde, der sich für das Zubehörangebot interessiert: "was mach ich mit den alten aber nagelneuen Rädern".
Na ja, kannst ja auch nichts dafür 😉
Ich finde Rubinschwarz absolut die schönste Farbe (neben carbonschwarz) - jedoch solltest du beachten, dass der Wagen wirklich nur topp wirkt, wenn er sauber ist.
Die Putzerei hat mich immer von dieser Farbe abgehalten
Wir haben im 1er Pianolack und bin nicht zufrieden. Check mal Bambus
Gruß
Harlelujah