Hilfe RP läuft nur 150 Spitze
Moinsen Jungs!
Mein guter golf mit RP- Motor und AUG- Getriebe macht es nicht mehr, bei 150 ist schluss!
Ich habe an ein anderes Getriebe gedacht könnt ihr mir evtl. erzählen was jetzt das richtige Getriebe wäre? Habe mal was gehört von einem 4T Getriebe?!?
Ach so noch eins! 150km/h bei 4800U/min dannach geht nichts mehr! Kann ja eigentlich nicht sein!
Danke schonmal im vorraus! olegs
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfgt@olegs
Meinst Du den Unterschied vom MFA zum tatsächlichen Spritverbauch!? Wie misst die MFA denn den Spritverbrauch?
Meistens gehen die sehr genau, ich hab aber auch schon gegenteiliges gehört.
Die MFA misst über Unterdruck, da steckt son dünner Schlauch an der Leitung, die zum Bremskraftverstärker geht.
Wenn der undicht ist geht der angezeigte Verbrauch aber meistens auf über 30 Liter...
So moin jungs also die Unterdruckverstellung ist i.o steuerzeiten auch! steuergerät durchgemessen und drosselklappenpoti i.o ! stecker an der Monojet einheit alles i.o! Ich weiß nicht weiter ! keiner mehr eine idee? Bitte um Hilfe!!
Auch wenn es nur ne kleine Fehlerquelle sein kann...
Aber schon mal überlegt ob er zu wenig Sprit bekommt!? Evtl. ist ja der Benzinfilter dicht.
Auch wenn der eigentlich wartungsfrei ist und kein Wechselinterval vorgegeben ist, würde ich den mal tauschen. Schaden kann es jedenfalls nicht.
In so vielen Jahren kann sich ja doch einiges an Dreck im Tank ansammeln und den Filter verstopfen.
mfg
Moinsen habe in den letzten tagen nochmal alles einwenig gemessen! Aber immernoch kein Fehler gefunden! Der Warungsfreie Benzinfilter ist auch vor jetzt 3000km neu gekommen da er undicht war! So Der neuste stand ist:
Der Golf Läuft jetzt zur zeit 155km/h und ich habe einen Sprit verbrauch von 13.8L laut MFA und nach rechnung 13.2L!
Ich weiß nicht weiter bitte hat den keiner mehr ne idee???
Ähnliche Themen
Kann das nicht auch an ner defekten Lambdasonded liegen?
Dann steigt doch auch der Spritverbrauch und die endgeschwindigkeit nimmt ab.
Das mit der Lambdasonde kann auch sein, denk ich.. falls der blaue Temperaturfühler noch nicht neu ist, würd ich den auch mal tauschen, kost 10 euro oder so
Ne defekte Lambdasonde hat keinen Einfluss auf die Endgeschwindigkeit, bei Volllast wird das Lambdasignal ignoriert.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ne defekte Lambdasonde hat keinen Einfluss auf die Endgeschwindigkeit, bei Volllast wird das Lambdasignal ignoriert.
Stimmt, das hatte ich nicht bedacht... insofern fällt die Lambdasonde schonmal raus
Moinsen so habe mir den link von apple87 angesehen ! Danke dafür! Werde meine Monojet mal säubern! Tep. Fühler sind alle neu! Der ZZP ist bei 6,1 vor OT! Steuerzeiten stimmen LAUT VW! Werde jetzt auch nochmal einen Ölwechsel machen und son reinigungszeugs mit einfüllen! Beim Benzin auch! Und werde meine Ventilschaftdichtungen erneuern! Meldung folgt sobald alles fertig ist! Danke erstmal! Ach so wenn noch einer eine idee hat was ich noch mit wenig kohle machen kann immerher damit!!
So ich bin am ende meiner gedanken!
Schafftdichtung erneuert -- war eben auf der Bahn und siehe da es ist besser geworden! Er läuft jetzt schon 170Berg runter! Rund 60KM vollgas nicht mehr rauszuholen! Bin am ende was kann es denn noch sein? Hilfe!!!
Fahr doch noch länger mal Vollgas... Vllt steigert es sich ja nach und nach immer weiter weil er iwie verkokt ist? Das würde auch die höhere Verdichtung erklären, oder?
Eine Idee wäre noch das der Kat dicht ist?!? war ja glaube ich bei Norder im oben genannten Thread so... Hat auch mal die Fliehkraftverstellund der Zündung geprüft? Schon mal eine Koplette Monojet testhalber getauscht?