Hilfe!Reparierter Motorschaden und nun starker Öl-Verbrauch

Opel Vectra B

Hallo,

hoffe mir kann hier jemand helfen.

Habe einen Vectra B 1,6 16V eco.

Nach dem mir der Zahnriemen gerissen ist, habe ich alles erneuern lassen (alle Ventile, Dichtungen etc.).Nach den ersten 298km war kaum noch Öl drin. Wurde aufgefüllt. Nach nun 350 km habe ich ca. 1 Liter Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Als ich nun auch nochmal in der Werkstatt war, musste ein weiterer halber Liter Öl eingefüllt.

Nun hat die Werkstatt so ein Mittel mit reingekippt.

Er qualmt nicht stark aus dem Auspuff. Auch keine "Blaue Wolke" oder so.

Das einzige was mir aufgefallen ist, daß er manchmal nicht richtig zieht im 2. Gang. Als ob er festgehalten wird und dann losgelassen wird.

Bitte helft mir. Der ganze Spass hat mich schon richtig Geld gekostet. Neuer gebrauchter Motor kam nicht in Frage, da meiner erst 130tkm runter hat und noch richtig gut aussieht.

Achso, der Motor ist Pups-Trocken.

Danke im voraus.

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hades86


blue, ich hab dir doch nie widersprochen???

meinte ich damit auch nicht,war auf seinen satz

Zitat:

Danke. Endlich eine qualifizierte Antwort.

Bezogen auf 15 ist viel schlechter als 10

😉

MFG

Ich find das Grade bischen amüsant, hier versuchen dir wirklich leute zu helfen und du ignorierst dies und beist dich an irgend was fest.

zum thema.
das was deine werkstatt reingekippt hat um Das öl leck zu minimieren oder schliesen is der Größte mist und wird nur verwendet um Pfusch am bau kleiner zu machen. Wenn wirklich alles neu drin is dann sollte der Motor auch sofort dicht sein und sowas nicht benötigen.

Lass den Drucktest machen wie beschrieben und du weist das es ein riss is oder deine ringe im eimer sind.

Des weiteren hör auf mit der plärre deinen motor zu versaun.
Das is zähflüssiger im kalten zusatend und bis das an den richtigen stellen am motor is haste schon immer kleine riefen in allen lauf teilen drin die deinen öl verbauch dann ins extreme steigern werden.

Es war keine anständige werkstatt und ide versuchen es eben zu vertuschen oder auf andere sachen zu schieben.

zur not kolben raus und laufflächen anschauen. wenn man da keine riefen sieht mal kolbenringe wechseln und wenn´s dann immer noch is Werkstatt wechseln zum anwalt gehen und auf schadenersatz klagen.

Und am besten geld so lange zurück halten bis der schaden weg is.

Keine leistung keine bezahlung das wirkt auf alle fälle.

und zum thema riss.
wenn es einer is dann heist es nicht das dein opel das revier markiert sondern der kann auch wie in den meisten fällen zwischen öl kühl kanal oder öl kanal brennraum sein. Ein riss nach auserhalb is sehr unwarscheinlich und so viel ich weiß in meiner ganzen Schrauberzeit noch nie aufgetreten. auser dein motor hat ein pleul geborhen und dann haste keinen riss sondern ein loch.

Das is nur eine zusammen fassung von dem was dir die anderen leute geschrieben haben und dies solltest wirklich berücksichtigen und beherzigen.

mfg

Amen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen