Hilfe Reifen schief
hallo allerseits,
hab einen golf 3 gt, bj.95, 90ps, 1,8l, 199999tkm.
habe mir jetzt neue sommerreifen draufziehenlassen und bemerkt, dass auf einmal mein auto beim fahren nach links zieht. nicht mit vollem karacho, halt so ein bisschen bisschen. und beim bremsen wird es ein wenig verstärkt. ich hab mir heute einfach mal die vorderen reifen angeschaut und festgestellt, dass der obere teil des rechten reifens nach innen fällt. der linke reifen ist ziemlich senkrecht, aber beim rechten ist das schon erkennbar. beim rechten reifen steht der obere teil so ca. 1 bis 2cm mehr nach innen als wie beim linken. übrigens waren die alten reifen leicht erkennbar einseitig abgefahren.
hoffe ihr könnt mir dazu etwas sagen.
30 Antworten
verstehe das der eindruck entsteht.
hab ja viel am Auto schon gemacht, aber so an der achse oder am dämpfer ehrlich gesagt noch garnicht.
naja leute, danke für die Infos.
was sollte das spiel denn so kosten? nicht bei vw, sonder bei irgendeiner kleinen Werkstatt?
Kommt drauf an wo du's machst. Würde sagen 50 - max 100€.....
Einfach bei ein paar anrufen und dann entscheiden. 🙂
stop stop stop..
warum sollte einem die feder entspannen wenn man den dämpfer unten rausnimmt? die feder wird durch das festziehen des domlagers auf vorspannung gebracht - das hat mit der unteren federbeinaufnahme REIN GAR NICHTS zu tun.
Die Feder wird entspannen wenn du unten das Federbein abschraubst... Sitzt ja unten im Teller das ja auch das Federbeingehäuse bildet und oben am Federteller mit dem Domlager....
Nicht sehr viel wenn das Auto hochgebockt ist aber ich weiss ja nicht ob hier dann nicht einer auf die Idee kommt das zu probieren wenn das Auto am Boden ist (nicht unbedingt der TE aber wir sind hier ja im Internet).
Ähnliche Themen
meiner erfahrung nach, (ich hab zumindest schon dreimal die federbeine ausgebaut beim golf) entspannt sich da gar nix wenn die unten abgeschraubt werden.
ich hab die federbeine immer oben leicht gelöst (also die mutter im federteller geöffnet, aber nicht runtergedreht), dann unten die federbeinschrauben geöffnet, damit das federbein unten ausgehängt ist und dann oben die mutter ganz runtergeschraubt, um das federbein herauszunehmen.
gefährlich wirds natürlich dann, wenn ich das domlager abschrauben möchte. hier ist ein federspanner absolutes muss! (außer bei gewindefahrwerken, aber das ist ja wieder ne ganz andere baustelle. 😉 )
ich danke in erster Linie für alle beiträge.
aber ich hätte da noch ein Problem. und zwar:
Ben_F schrieb :man kann den sturz, zur info, an der aufnahme der stoßdämpfer am achsschenkel einstellen. dort sind zwei schrauben, mit denen das federbein befestigt ist. wenn man die löst, kann man den achsschenkel nach innen "kippen", dann kriegt man bspw. negativen sturz drauf.
ich sehe ja ein dass man das Federbein am Achsschenkel lösen kann wenn man die beiden schrauben abdreht. aber wie bitte soll man da irgendetwas in bezug auf sturz einstellen. ich hab da mal hingeschaut, und bin nicht der Meinung dass man da irgendwas kippen kann. hab mal ein bild.....würde mich freuen wenn sich jem dazu äußert.
Der Stossdämpfer hat an der markierten Stelle horizontale Länglöcher 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tarik251089
[.....]
ich sehe ja ein dass man das Federbein am Achsschenkel lösen kann wenn man die beiden schrauben abdreht. aber wie bitte soll man da irgendetwas in bezug auf sturz einstellen. ich hab da mal hingeschaut, und bin nicht der Meinung dass man da irgendwas kippen kann. hab mal ein bild.....würde mich freuen wenn sich jem dazu äußert.
Da kann man sehr wohl was kippen...positiv sowie negativ.
Das ist das Gegenstück, zu dem was du markiert hast.
FederbeinUnd da scheint bei dir was nicht zu passen
ich mein es würde mich freuen wenn das so ist...aber dem ist glaube ich nicht so.
hier nochmal ein ersatzteilbild
Nochmal der Stossdämpfer (also das Gegenstück zum von dir immer geposteten Foto) hat horizontale LANGlöcher. D.h. es ist eine Bewegung möglich....
Noch erwähnenswert ist es,
dass die Achsgeometrie in Grad und Winkelminuten eingestellt wird 😉
Nicht pi mal Daumen und einfach drücken.
also auf dem bild das SDGolf3 gepostet hat sehe ich keine langlöcher. aber wenn ihr das sagt...ich vertraue einfach mal drauf
Zitat:
Original geschrieben von Tarik251089
also auf dem bild das SDGolf3 gepostet hat sehe ich keine langlöcher. aber wenn ihr das sagt...ich vertraue einfach mal drauf
Nimm dir die Zeit und lasse die Achsvermessung durchführen.
Dann wirst du recht schnell feststellen, welche Schrauben/ Langlöcher/ und
was dazugehört hier gemeint ist.