Hilfe: Reifen Doppelspeiche 350M für F11 eingtragen lassen
Nun ist es doch passiert.
Meine NL hat mir für meinen jetzt geleasten (bekomme ich am 02.12) F11 einen Zubehörradsatz Doppelspeiche 350M mit Mischbereifung (245/275) verkauft.
Nach den Hinweisen hier aus dem Forum habe ich meinen Verkäufer damit konfrontiert, dass diese Kombi nicht für den F11 zugelassen ist.
Nach mehreren internen Telefonaten stand dann fest: geht nicht.
Müsste eingetragen werden, was die NL aber nicht macht.
Nun meine Frage: Kann man diese Reifenkombi per Einzelabnahme oder sonstigem Verfahren beim Tüv eintragen lassen und wenn ja, was kostet dies.
Danke für eine schnelle Info.
Gruß
Richard
Beste Antwort im Thema
Hallo für alle die auf diesem Tread hängen gebleiben sind.
Ja, es gibt eine Freigabe für den F10/F11 in der die M-technik Felgen M349, M350, M351 mit Mischbreifung freigegeben sind.
Wenn euer freundliche nicht in der Lage ist sie zu finden............. selber schuld, ev deswegen nen ganzes Auto zurück nehmen....Lol
Anfrage bei meinem freundlichen........ kurz vor 17:00 Uhr nächsent Tag 8:30 positiver Rückruf und die freigabe per Mail als PDF,
das nen ich Service. Denn in einer Fachwerkstatt sollten sich nicht nur die Schrauber richtig gut auskennen sondern auch die Lageristen bzw Werkstattmeister.
Also wer die Freigabe braucht entweder bei seinem Freundlichen oder per PN an mich.
Ich hoffe viele von Euch glücklich gemacht zu haben.....
Gruß Blichi
PS: Rechts unten ist ein Danke Button
174 Antworten
Diese Diskussion ist eine wahrhaft komödiantenhafte Aufführung.
Da schreibt man auf Seite 3 klar und deutlich dass BMW ab Werk keine Mischbereifung für den F11 anbietet und erklärt auch warum das so ist.
Und dann verstehen mehrere den Begriff ab Werk nicht und verwechseln 1,5 Seiten lang - wissentlich, denn so naiv kann man eigentlich nicht sein - werksanbau mit Nachrüstgeschäft.
Ich lese hier noch nicht so lange mit, wage aber die Anmerkung dass zumindest das 5er F07/10/11 Unterforum schon noch ein ansteigendes Qualitätsniveau vertragen könnte.
So schiesst z.B. der Themenstarter, der für sein Problem gleich noch einen 2. Thread bemüht,
http://www.motor-talk.de/.../...elspeiche-350m-bereifung-t3606029.html
insofern den Vogel ab als er vorgibt einen 523i F11 erworben zu haben - bei den immerhin 7 Folgekommentaren geht aber Niemand auf diese ausserordentliche Bestell-Leistung hinsichtlich des Fahrzeugtyps ein! Oder sollte User richyboy tatsächlich einen Händler gefunden haben der in der Lage ist nicht nur unlieferbare Rad-/Reifenkombinationen ab Werk zu bestellen und zu liefern sondern sogar auch noch nicht lieferbare Fahrzeugtypen.
Hallo Zusammen,
es ist mal echt schade, dass es hier so in perönlichen Anfeindungen ausartet.
Ich schätze das Forum hier sehr, weil man bisher hier immer gute und schnelle Hilfe auf Fragen bekommen hat.
Es geht nicht darum, ob der F11 mit Mischbereifung ab Werk oder ab Händler zu bekommen ist, sondern ob man Nachträglich einen Zubehörsatz von BMW mit Mischbereifung auf einen F11 fahren kann. Dazu gehört eben, ob er mechanisch passt und ob man diesen Radsatz eingetragen bekommt.
Dies konnte bisher weder meine BMW NL beantworten, noch BMW München. Viele Händler bieten Mischbereifung für den F11 in 18 oder 19" an und wissen selber garnicht, dass man diese Sätze nur auf dem F10 fahren kann.
So kam erst eben wieder eine Rückmeldung von einem Händler, der einen Satz 350M mit Mischbereifung für den F10/F11 angeboten hat und mir nun meldet, dass es wohl für den F11 nicht geht.
@quickjohn:
Bevor du mich hier so persönlich angehst, solltest du dir vielleicht mal die Mühe machen, die von dir ach so toll recherhierten Threads auch mal durchzulesen. Dann wüsstest du, wie ich zum 523i und dem Radsatz 350M mit Mischbereifung gekommen bin...
Das Thema bleibt also offen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, denn die Sonne lacht und läd zu einer Fahrt mit unseren schönen F10/F11/F07 ein...
Viele Grüße
Richard
Zitat:
Original geschrieben von quickjohn
Diese Diskussion ist eine wahrhaft komödiantenhafte Aufführung.Da schreibt man auf Seite 3 klar und deutlich dass BMW ab Werk keine Mischbereifung für den F11 anbietet und erklärt auch warum das so ist.
Und dann verstehen mehrere den Begriff ab Werk nicht und verwechseln 1,5 Seiten lang - wissentlich, denn so naiv kann man eigentlich nicht sein - werksanbau mit Nachrüstgeschäft.
Ich lese hier noch nicht so lange mit, wage aber die Anmerkung dass zumindest das 5er F07/10/11 Unterforum schon noch ein ansteigendes Qualitätsniveau vertragen könnte.
So schiesst z.B. der Themenstarter, der für sein Problem gleich noch einen 2. Thread bemüht,
http://www.motor-talk.de/.../...elspeiche-350m-bereifung-t3606029.html
insofern den Vogel ab als er vorgibt einen 523i F11 erworben zu haben - bei den immerhin 7 Folgekommentaren geht aber Niemand auf diese ausserordentliche Bestell-Leistung hinsichtlich des Fahrzeugtyps ein! Oder sollte User richyboy tatsächlich einen Händler gefunden haben der in der Lage ist nicht nur unlieferbare Rad-/Reifenkombinationen ab Werk zu bestellen und zu liefern sondern sogar auch noch nicht lieferbare Fahrzeugtypen.
Weißt du was? Genau dieses unsägliche Niveau in diesem Forum ist das eigentliche Problem. Während sich einige, wie der TE (und ich versuche das eigentlich auch immer) sich auf pragmatische Fakten berufen (Passt's legal dran oder nicht?), verfallen manch "hochgebildete, niveauvolle' Mitschreiber in Wortglauberei und Besserwisserei. Diese 'ab WerK' oder nicht ist so ein Beispiel. Es ist völlig irrelevant für den Sachverhalt, wer die Dinger, wann , wo dranschraubt solange sie passen und der Tüv seinen Segen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Weißt du was? Genau dieses unsägliche Niveau in diesem Forum ist das eigentliche Problem. Während sich einige, wie der TE (und ich versuche das eigentlich auch immer) sich auf pragmatische Fakten berufen (Passt's legal dran oder nicht?), verfallen manch "hochgebildete, niveauvolle' Mitschreiber in Wortglauberei und Besserwisserei. Diese 'ab WerK' oder nicht ist so ein Beispiel. Es ist völlig irrelevant für den Sachverhalt, wer die Dinger, wann , wo dranschraubt solange sie passen und der Tüv seinen Segen gibt.
Na Du Hecht des Niveaus. Verstanden hast Du es aber bis dato nicht.
Der Tüv hat vom BMW und dem Notprogramm der HA nicht die Spur einer Ahnung. Der Händler lässt die Mischbereifung eintragen und durch den TèV legalisieren. Du bretterst die Piste entlang, Das Fahrwerk geht in den Notbetrieb und Du bekommst wegen genau dieser Bereifung mehr oder weniger massive Schäden am Wagen. Du reklamierst und Dein freundlicher zeigt Dir den Vogel, weil Du die Reifen im Aftermarket bezogen hast.
BMW zahlt nicht, weil nicht vorgesehen. Wegfall der Garantie.
Der Freundliche zahlt nicht, weil Du ihm den Auftrag gegeben hast genau diese Mischbereifung aufzuziehen.
Der Tüv zahlt sowieso nicht.
Dann erscheint in MT so ein Beitrag "Betrug: BMW will nicht zahlen..." oder auch was ähnliches.
Um es deutlich zu sagen. Diese vermeindlich niveaulosen Beiträge stammen zumeist von denen, die etwas weiter als bis zur Nasenspitze blicken.
Man könnte Pragmatiker zumeist auch als Pfuscher bezeichnen... Und hier liegt auch der Unterschied zum Praktiker.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Na Du Hecht des Niveaus. Verstanden hast Du es aber bis dato nicht.Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Weißt du was? Genau dieses unsägliche Niveau in diesem Forum ist das eigentliche Problem. Während sich einige, wie der TE (und ich versuche das eigentlich auch immer) sich auf pragmatische Fakten berufen (Passt's legal dran oder nicht?), verfallen manch "hochgebildete, niveauvolle' Mitschreiber in Wortglauberei und Besserwisserei. Diese 'ab WerK' oder nicht ist so ein Beispiel. Es ist völlig irrelevant für den Sachverhalt, wer die Dinger, wann , wo dranschraubt solange sie passen und der Tüv seinen Segen gibt.Der Tüv hat vom BMW und dem Notprogramm der HA nicht die Spur einer Ahnung. Der Händler lässt die Mischbereifung eintragen und durch den TüV legalisieren. Du bretterst die Piste entlang, Das Fahrwerk geht in den Notbetrieb und Du bekommst wegen genau dieser Bereifung mehr oder weniger massive Schäden am Wagen. Du reklamierst und Dein freundlicher zeigt Dir den Vogel, weil Du die Reifen im Aftermarket bezogen hast.
BMW zahlt nicht, weil nicht vorgesehen. Wegfall der Garantie.
Der Freundliche zahlt nicht, weil Du ihm den Auftrag gegeben hast genau diese Mischbereifung aufzuziehen.
Der Tüv zahlt sowieso nicht.Dann erscheint in MT so ein Beitrag "Betrug: BMW will nicht zahlen..." oder auch was ähnliches.
Um es deutlich zu sagen. Diese vermeindlich niveaulosen Beiträge stammen zumeist von denen, die etwas weiter als bis zur Nasenspitze blicken.
Man könnte Pragmatiker zumeist auch als Pfuscher bezeichnen... Und hier liegt auch der Unterschied zum Praktiker.
Also du scheinst da ja Ängste zu haben, mit denen du vermutlich ziemlich alleine dastehst, sonst gäbe es überhaupt keine Zubehörmarkt, weder bei BMW noch bei (o Gott!) Fremdherstellern. Demnach darf ich also am Fahrzeug garnichts verändern. Man kann daraus ansonsten immer eine solche Diskussion konstruieren. Ich weiß auch nicht, bei welchen Händler du kaufst, wenn überhaupt. Aber bei deiner Skepsis scheint da ja einiges im Argen zu liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Also du scheinst da ja Ängste zu haben, mit denen du vermutlich ziemlich alleine dastehst, sonst gäbe es überhaupt keine Zubehörmarkt, weder bei BMW noch bei (o Gott!) Fremdherstellern. Demnach darf ich also am Fahrzeug garnichts verändern. Man kann daraus ansonsten immer eine solche Diskussion konstruieren. Ich weiß auch nicht, bei welchen Händler du kaufst, wenn überhaupt. Aber bei deiner Skepsis scheint da ja einiges im Argen zu liegen.
Ich glaube im Gegensatz zu Dir, daß meine Ängste hier weniger zur Disposition stehen. Auch wo oder was ich kaufe, geht Dich, mit Verlaub, rein garnichts an. Ich poste auch nicht, was ich mir gekauft habe, was ich bestellt habe etc. Das ist und bleibt meine Geschichte und nennt sich Diskretion. Ich selektriere sehr genau, was ich sage, schreibe oder sonst was. Auch die Frage, was oder was nicht ich an einem alten oder neuen Vehikel ändere, kläre ich definitv nicht hier. Auch frage ich hier keinen, ob oder wie ich etwas modifizieren kann. Sowas kläre ich direkt mit den beteiligten Stellen. Sowas nennt man Recherche.
Aber. Wenn einer (wissentlich oder unwissentlich) lügt, dann werde ich dies monieren. So geschehen bei der Behauptung, es gäbe 20 Zöller ab Werk. Nicht ich brachte das ein, sondern ein Golf-Fahrer. Ebenso den Punkt, daß es ab Werk keine Mischbereifung gäbe. Wohlgemerkt nicht auf den F11 spezifiziert, sondern generalisiert. Und wenn er den Unterschied zwischen Ab Werk und aftermarket weder weiß noch erlernen will, so ist das sein Problem. Und weshalb Du jetzt einfach mal da mitlaberst, ohne den Zusammenhang zu erkennen, enbehrt wiederum jeder schlichen Logik.
Aber hauptsache mal was gesagt. Wie dumm es auch immer sein mag. Gelle?
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Also du scheinst da ja Ängste zu haben, mit denen du vermutlich ziemlich alleine dastehst, sonst gäbe es überhaupt keine Zubehörmarkt, weder bei BMW noch bei (o Gott!) Fremdherstellern. Demnach darf ich also am Fahrzeug garnichts verändern. Man kann daraus ansonsten immer eine solche Diskussion konstruieren. Ich weiß auch nicht, bei welchen Händler du kaufst, wenn überhaupt. Aber bei deiner Skepsis scheint da ja einiges im Argen zu liegen.
Hier geht es nicht um Veränderungen im allgemeinen, sondern um die konkrete Frage, ob Mischbereifung in 18" für den F11 eingetragen werden kann.
Interessanterweise gab es vereinzelte, die geschrieben haben, dass sie diesen Rädersatz auf ihrem F11 montiert haben (z. T. mit Bildern) - aber gleichzeitig gibt es keine einzigen klaren Nachweis, dass diese Mischbereifung vom TÜV eingetragen worden wäre. - Dazu hat niemand konkret Stellung genommen.
Jetzt kann man sich's - so wie Du - einfach machen und sagen "Augen zu und durch". Damit ist jedoch dem TE nicht geholfen, dem daran gelegen war, die zur Debatte stehende Kombination mit der M350-Felge eintragen zu lassen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Hier geht es nicht um Veränderungen im allgemeinen, sondern um die konkrete Frage, ob Mischbereifung in 18" für den F11 eingetragen werden kann.Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Also du scheinst da ja Ängste zu haben, mit denen du vermutlich ziemlich alleine dastehst, sonst gäbe es überhaupt keine Zubehörmarkt, weder bei BMW noch bei (o Gott!) Fremdherstellern. Demnach darf ich also am Fahrzeug garnichts verändern. Man kann daraus ansonsten immer eine solche Diskussion konstruieren. Ich weiß auch nicht, bei welchen Händler du kaufst, wenn überhaupt. Aber bei deiner Skepsis scheint da ja einiges im Argen zu liegen.Interessanterweise gab es vereinzelte, die geschrieben haben, dass sie diesen Rädersatz auf ihrem F11 montiert haben (z. T. mit Bildern) - aber gleichzeitig gibt es keine einzigen klaren Nachweis, dass diese Mischbereifung vom TÜV eingetragen worden wäre. - Dazu hat niemand konkret Stellung genommen.
Jetzt kann man sich's - so wie Du - einfach machen und sagen "Augen zu und durch". Damit ist jedoch dem TE nicht geholfen, dem daran gelegen war, die zur Debatte stehende Kombination mit der M350-Felge eintragen zu lassen.
Gruß
Der Chaosmanager
Naja, das ist genau meine Rede, gefragt ist hier wie er die Dinger montiert und eingetragen bekommt. Dazu braucht er pragmatische Tips und Erfahrungen von Leuten, die das gemacht haben. Stattdessen wird hier von Möchtegernexperten eine Diskussion über 'ab Werk' oder nicht, Haftung und Garantie angezettelt. Und das noch unter Verunglimpfung anderer Forenteilnehmer. das nenne ich dann mal Niveau 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
gefragt ist hier wie er die Dinger montiert und eingetragen bekommt. Dazu braucht er pragmatische Tips und Erfahrungen von Leuten, die das gemacht haben.
Nachdem es niemanden gab, der Erfahrungen bezügl. Eintrag gepostet hat, zog der TE ja auch seine Konsequenz daraus und verzichtet auf die Mischbereifung.
Damit könnten wir uns nun dem 5-Uhr-Tee widmen ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
prost
Dazu fällt mir ein - ich könnte ja etwas Rum in den Tee tun ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Dazu fällt mir ein - ich könnte ja etwas Rum in den Tee tun ...Zitat:
Original geschrieben von racerf18
prostGruß
Der Chaosmanager
Da fällt mir ein - Jägertee, ich würd gern mal wieder Skifahren...
530GTer
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Naja, das ist genau meine Rede, gefragt ist hier wie er die Dinger montiert und eingetragen bekommt. Dazu braucht er pragmatische Tips und Erfahrungen von Leuten, die das gemacht haben. Stattdessen wird hier von Möchtegernexperten eine Diskussion über 'ab Werk' oder nicht, Haftung und Garantie angezettelt. Und das noch unter Verunglimpfung anderer Forenteilnehmer. das nenne ich dann mal Niveau 🙄
Also nochmals für die scheinbar bildungsferneren Schichten (Wobei ich hier keinen persönlich anspreche).
Lupo16v schrieb in diesem Post, daß, ich zitiere, "BMW bietet in 20 Zoll Mischbereifung für den F 11 ab Werk an"
Das war falsch. Ich berichtigte seine Aussage (das war mein ERSTES POSTING zu diesem Thema) in diesem Post mit den Worten "20" sind in der 5'er Serie grundsätzlich AfterMarket."
Weil, weder eine 20" Bereifung noch eine, wie bereits vorher von User quickjohn feststellte, Mischbereifung ab Werk für den F11 bestellbar ist.
Mein Einwurf lediglich der Aussage von Lupo16V, die sowohl fachlich als auch sachlich grundlegend falsch ist. In diesem Zusammenhang ist auch die Deine Falsch. Und da hilft kein Nörgeln oder zigfach wiederholen etwas. Sorry.
Es sind User wie Lupo16V oder Du, die mit den pragmatischen oder schlicht sachlich falschen Antworten eine sinnvolle Nutzung von MT sehr einschränken bzw. negieren. Schon mal daran gedacht, daß andere sich ein Automobil bestellen wollen, den Händler genau darauf ansprechen und sich Aufgrund Deines Pragmatismusses bis aufs Blut blamieren könnten? Sicher nicht. Also besser mal über den Tellerrand schauen, sich denken, daß da mehr als ein Interessent sein könnte und auch faktisch richtig antworten und nicht nur pragmatisch. 😉
Hallo zusammen,
jetzt am Mittwoch soll in meiner NL nach einem passendem Ersatzreifensatz gesucht werden.
Hoffe die bieten mir nach dem Murks etwas nettes in 19" an.
Der Verlauf den Threads birgt ja wenig bis keine Hoffnung, verwertbare Hinweise zu einer möglichen Eintragung der M350 mit Mischbereifung zu finden, die ich noch bis Mittwoch einwerfen könnte.
Gruß
Richard
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Also nochmals für die scheinbar bildungsferneren Schichten (Wobei ich hier keinen persönlich anspreche).Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Naja, das ist genau meine Rede, gefragt ist hier wie er die Dinger montiert und eingetragen bekommt. Dazu braucht er pragmatische Tips und Erfahrungen von Leuten, die das gemacht haben. Stattdessen wird hier von Möchtegernexperten eine Diskussion über 'ab Werk' oder nicht, Haftung und Garantie angezettelt. Und das noch unter Verunglimpfung anderer Forenteilnehmer. das nenne ich dann mal Niveau 🙄Lupo16v schrieb in diesem Post, daß, ich zitiere, "BMW bietet in 20 Zoll Mischbereifung für den F 11 ab Werk an"
Das war falsch. Ich berichtigte seine Aussage (das war mein ERSTES POSTING zu diesem Thema) in diesem Post mit den Worten "20" sind in der 5'er Serie grundsätzlich AfterMarket."
Weil, weder eine 20" Bereifung noch eine, wie bereits vorher von User quickjohn feststellte, Mischbereifung ab Werk für den F11 bestellbar ist.
Mein Einwurf lediglich der Aussage von Lupo16V, die sowohl fachlich als auch sachlich grundlegend falsch ist. In diesem Zusammenhang ist auch die Deine Falsch. Und da hilft kein Nörgeln oder zigfach wiederholen etwas. Sorry.
Es sind User wie Lupo16V oder Du, die mit den pragmatischen oder schlicht sachlich falschen Antworten eine sinnvolle Nutzung von MT sehr einschränken bzw. negieren. Schon mal daran gedacht, daß andere sich ein Automobil bestellen wollen, den Händler genau darauf ansprechen und sich Aufgrund Deines Pragmatismusses bis aufs Blut blamieren könnten? Sicher nicht. Also besser mal über den Tellerrand schauen, sich denken, daß da mehr als ein Interessent sein könnte und auch faktisch richtig antworten und nicht nur pragmatisch. 😉
Problem mit dir ist einzig, dass du dir anmaßt, andere wegen unwichtige Kleinigkeiten besserwisserisch zu korrigieren, in eine Schublade zu stecken und mit verachtenden Pseudozitaten zu dikreditieren (s. auch in deinem letzten, 'bildungsferne' Beitrag) Zur Frage des TE hast du allerdings keine Antwort. Und im Übrigen habe ich in meinen Beiträgen nichts Falsches gesagt sondern nur auf diese, maßgeblich von dir verursachte Herumlamentiererei hingewiesen. Ansonsten bitte ich um entspr. Zitat.