Hilfe, Radlager Teilenummer
Ich hab ein Problem, es gibt 8 verschiedene Radlager bei meinem A6 4F und ich find nicht raus welches das richtige ist. Die unterschiede sind im millimeterbereich von nur 2 mm. Der Freundliche gibt mir leider die Teilenummer nicht, sagt mir aber das es 280€ kostet bei ihm. Die freien Teilehändler verlangen alle nur die Schlüsselnummer und behaupten es gibt nur 1 satz, bei 3 verschiedenen Händlern hab ich jetzt schon 3 verschiedene nummern bekommen die angeblich die einzigen verfügbaren wären. Jetzt steh ich also da mit meinem Talent. ich brauche jemand der mit der FAHRGESTELLNUMMER (!!!!!!!!!) die wirklich richtige Teilenummer rausfinden kann... hab schon 2x bestellt und zurückgeben müssen, irgendwann solls auch mal fertig werden. um alle zu bestellen und alle falschen zurück zu schicken fehlt mir das geld. was mir aufgefallen ist das bei den beiden die ich bekommen habe ein 17er inbus nötig wäre aber bei dem verbauten ist ein 19er als zentralschraube drin in der antriebswelle. auch insgesamt der schraubenkopf war zu klein. die schraubenlöcher von den falschen radlagern waren im selben abstand wie das verbaute, das außenmaß war auch ziemlich gleich aber innen die 2 mm das ist mir zu heikel wenn schon die zentralschraube viel kleiner ist dann wird das nicht das richtige lager sein
18 Antworten
Moin.
Ich hole den Thread mal wieder hoch, weil ich mich einfach nochmal rückversichern möchte, vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit das zu verifizieren. Bei mir werden auch die Lager fällig an der Vorderachse und lt. meinen Recherchen, benötige ich diese hier:
4F0 498 625 B
Dies wären eigentlich die VKBA 6547. Nun lese ich aber auch in anderen Threads etwas von den VKBA 6546 für die Quattros und das die vorne und hinten gleich sind.
Hat jemand zufällig die Möglichkeit, das zu prüfen? Ich schreibe hier einfach schon mal meine Daten rein. Vielen Dank schon einmal.
EZ 06/09 - 3.0 TFSI
0588 AJR
Motorcode CAJA
Getriebe HNN
Liebe Grüße!
Echt tricky, laut SKF werden für den mit Deinen Angaben gefundenen Wagen in der Tat 2 verschiedene Lager/Lagergrößen verwendet. Für die
- Vorderachse VBKA 6547
- Hinterachse VBKA 6546 (mit PR-Nr. 0N6=Standardachse 6547 F)
Für die Nachwelt hier die Unterschiede:
Vorderachse (VKBA 6547)
Breite: 40,25 mm
Innendurchmesser: 43 mm
Außendurchmesser: 85 mm
Hinterachse (VKBA 6546)
Breite: 42,25 mm
Innendurchmesser: 45 mm
Außendurchmesser: 92 mm
Wenn Du bei Audi direkt anfragst, müssten die Dir eigentlich die Nummern geben können bzw. sagen, ob zwei unterschiedliche Lager benötigt werden oder eben nicht. Egal wo Du kaufst, würde ich mir vor dem Kauf bestätigen lassen, dass das/die Lager passen, gibt nichts ärgerlicheres, als anzufangen um dann festzustellen, dass ein Lager von den Maßen her nicht passt.
Genau deswegen bin ich ja so verwirrt. Ich habe einmal auf 7Zap ohne Premium Zugang mal meine Daten eingetickert und da spuckt er mir an Position 33 "Radlager mit Montage-Teilen" die Teilenumer "4F0....25B" aus, was sich ja mit dem Eintrag von Atomickeins deckt , zumindest was den Anfang und das Ende angeht ...
Für die Hinterachse spuckt mir 7Zap auch die 25A am Ende aus, welche sich wiederrum mit der VKBA 6546 deckt.
Verwirrend ...
Soweit mir bekannt sind Radlager VIN abhängig.