Hilfe Qulam Scenic II, 1,9 DCI

Renault Scenic 2 (JM)

Hallo,

bräuchte mal Eure Hilfe.
Haben einen neuen Scenic II, 1,9 DCI, 115 PS.
Vor 14 Tagen bei 1.100 KM bemerkten wir beim Abstellen in der Garage Qualm der aus dem rechten Lüftungsschlitz und aus dem Grill austrat. Es roch nach verschmortem Plastik.
Panik, Motorhaube auf, Plastikverkleidung runter-kein Feuer zu sehen. Qulam (weiss) und straker Geruch.
Anruf in der Werstatt: die fragten ob sich eine Plastiktüte am Kat verfangen hat. Negativ. Okay-Wagen wird abgeschleppt.
Nach zwei Tagen Antwort aus der Werkstatt: Entgegen Mitteilungen von Renault sein doch ein Russpartikelfilter verbaut, der reinige sich ab und zu und daher diese Phänomen.
Gestern-gleiches Scenario bei 2.200 KM.
Wieder ab in Werkstatt. Gespannt was passiert.
Die können das auch nicht verstehen.

Kann jemand helfen? Danke
Haben kein Vertrauen mehr in diesen Wagen.
Ab wann muss Renault wandeln respektive einen neuen Wagen liefern ?

Danke und Grüsse
Jocor

14 Antworten

hallo, mir wäre neu dass sich der rpf in so kurzen intervallen reinigt.
in deinem eigenem und im interesse deiner familie solltest du renault auf eine lösung dieses problems drängen bevor noch was passiert!!!

toni

Desweiteren ist beim Reinigungszyklus des FAP keine Rauchbildung im Motorraum zu sehen, sondern maximal, wenn überhaupt aus dem Auspuff!

T.S.

Hallo und Danke für Eure Antworten,

dass deckt sich mit meiner Laienhaften Vorstellungskraft.
Renault hat angeblich gestern den Wagen 3 Stunden im Stand laufen lassen damit sich der rpf füllt. Dann wollten Sie einige Kilometer damit fahren.
Bin auf Ergebnis gespannt.
Hole Ihn huete abend ab.
Ihr habt recht. Aus Sicherheitsgründen werde ich meienr Frau mal meinen Wagen überlassen und den Scenic mal selbst fahren.
Komisch: In diesem Scenic ist im Beifahrerfussraum von Beginn an und ohne Bestellung unsererseits ein Feuerlöscher eingebaut. War bei unserem 1,5 dci als wir Ihn 07/2004 neu kauften nicht der Fall. Sorgt man hier etwa vor ?

Danke für weitere Mitteilungen
Grüsse
jocor

bin jetzt wieder der buhmann

es bestätigt sich immer wieder renault ist einfach scheisse . sorry leute aber es ist so nie wieder megane und den anderen dreck

Ähnliche Themen

@briefträger

Klasse Beitrag! 🙄

Tja, so kennen wir den Briefträger...unqualifizieret Beiträge wo es nur geht...naja

T.S.

die mercedes a klasse hat auch ein feuerlöscher, also mal ganz ruhig bleiben. irgendwas ist falsch verbaut und schmorrt vor sich her...
feruerlöscher würde ich aber bei dem fahrzeug dringends empfehlen mit zu führen (bis das problem behoben ist)

Aber,wieviele autos habe ich schon abbrennen sehen???

Golf , Audi, Opel...passieren kann alles mal !

Zitat:

Original geschrieben von ThorSteinar


Tja, so kennen wir den Briefträger...unqualifizieret Beiträge wo es nur geht...naja

T.S.

war mr klar das sich der herr gleich wieder angepisst fühlt.aber es ist nun mal so wenn mann sich das forum mal richtig anschaut und die einzelnen berichte durchliest dann kriegt mann das gruseln . bei renault gibt es dinge die gibt es gar nicht und wenn mann dann zu einer renault werksatt fährt bekommt mann nur ein achselzucken,da fragt mann sich was haben die gelernt?und in diesem bericht bestätigt es sich wieder . es kann nicht sein das ein neues auto schmort und renault hatt keinen ahnung schande ! ich denke auch das der feuerlöscher nicht umsonst eingebaut ist !renault verbaut doch nichts was nicht bestellt ist oder bei vertrags unterzeichnung auf dem papier stand und dann zu sagen es wurde doch ein rpf verbaut also ich weiss nicht bestätigt wieder die unkompetenz einiger r.... werkstätten.und ts fühl dich nicht immer gleich persönlich angemacht!jocor hättest du ihn nie gekauft von renault brauchst du nichts erwarten !

Tja...Briefträger...und du scheinst doch tatsächlich so naiv zu sein um zu denken, dass das bei diversen anderen Marken nicht so ist. Zeugt wiedermal von deiner totalen Inkompetenz.
Keine Ahnung, aber ne Riesenwelle machen...das sind mir die Liebsten. Dass bspw. Mercedes lt. AutoBild einen extremen Zuwachs an Garantiearbeiten hat, ist dir wohl nicht bekannt, was? Ich glaube sogar, dass nicht nur in der A-Klasse ein Feuerlöscher verbaut ist, heisst das nun, dass sämtliche Fahrzeuge sämtlicher Marken, die mit nem Feuerlöscher ausgerüstet sind, der Gefahr ausgesetzt sind Feuer zu fangen? Das kann nicht dein Ernst sein, oder?
Tut mir leid, aber auf soviel Dummheit weiss man gar nichts mehr zu sagen.
Desweiteren dient dieses Forum hauptsächlich der Problembehandlung am Fahrzeug, deshalb werden hier Fehler aufgezählt und deshalb braucht man sich nicht zu wundern, dass hier ne Menge Fehler am Fahrzeug auftauchen. Wenn du einen objektiven Eindruck erlangen willst, dann lies dich ertsmal durch die ganzen anderen Foren und dann kannste dir ein Urteil erlauben, du Wicht.

T.S.

Nur mal zu den Feuerlöschern...

Die haben den Zweck, daß man nicht nur das eigene Auto im Notfall Löschen kann, sondern auch anderen bei Bränden (nach Unfällen usw.) helfen kann.
Hat also nix mit der ,,Brandhäufigkeit'' des eigenen Modells zu tun. 😉

Da du innerhalb der Werksgarantie bist, wechsel einfach mal die Werkstatt. Frag bei einem Händler weiter an, ob die sich das mal anschauen wollen, weil deine Werkstatt keinen Fehler findet.
Weißer Qualm deutet für mich auf Wasserdampf hin. Riecht der Qualm etwas süßlich? Vieleicht ist ja auch Schlauch undicht...

Zitat:

Original geschrieben von ThorSteinar


Tja...Briefträger...und du scheinst doch tatsächlich so naiv zu sein um zu denken, dass das bei diversen anderen Marken nicht so ist. Zeugt wiedermal von deiner totalen Inkompetenz.
Keine Ahnung, aber ne Riesenwelle machen...das sind mir die Liebsten. Dass bspw. Mercedes lt. AutoBild einen extremen Zuwachs an Garantiearbeiten hat, ist dir wohl nicht bekannt, was? Ich glaube sogar, dass nicht nur in der A-Klasse ein Feuerlöscher verbaut ist, heisst das nun, dass sämtliche Fahrzeuge sämtlicher Marken, die mit nem Feuerlöscher ausgerüstet sind, der Gefahr ausgesetzt sind Feuer zu fangen? Das kann nicht dein Ernst sein, oder?
Tut mir leid, aber auf soviel Dummheit weiss man gar nichts mehr zu sagen.
Desweiteren dient dieses Forum hauptsächlich der Problembehandlung am Fahrzeug, deshalb werden hier Fehler aufgezählt und deshalb braucht man sich nicht zu wundern, dass hier ne Menge Fehler am Fahrzeug auftauchen. Wenn du einen objektiven Eindruck erlangen willst, dann lies dich ertsmal durch die ganzen anderen Foren und dann kannste dir ein Urteil erlauben, du Wicht.

T.S.

warum gleich so beleidigend!

Weil ich deine inkompetenten Beiträge und dein "Allesübereinenkammgeschere" zum ko.... finde.
Da kommt mir die Galle hoch...

T.S.

Das Problem ist bekannt. Bei zu geringem Langtreckenanteil stänkert die Kiste rum. Siehe mal hier bei den Leidensgenossen nach:
http://www.scenic-forum.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen