HILFE!!! PROBLEME E90??? Wandlung??

BMW 3er E90

mein Cousin hat letzte Woche seinen E 90
abgeholt einen wunderschönen
320 d in schwarzmetallic!!!!!!!

bis heute hatte er leider einige Mängel!

BMW ganz arrogant:

"die bei ihnen aufgetretene Fehlerhäufigkeit
kann nicht der Realität enstprechen
da unsere Produkte qualitativ
auf hohem Niveau sind"

zu den Mängeln:
der Kofferraum hat sich mehrfach nicht
öffnen lassen, an der linken Fahrertür
ging der Gummi weg,
die Scheiben knarzten und
das schlimmste nachdem er das
Auto 2 Tage stehen hatte, war die
Batterie leer, aber ohne dass er
ein Licht hat brennen lassen!!!

habt ihr ähnliche Probleme??

wisst ihr was man in so einem Fall macht?
BMW direkt anrufen?
wandeln?

45 Antworten

lol,wer hat denn die kateileiche raugeholt

Zitat:

Original geschrieben von nexus22


wenn ein schaden,mangel auftritt, kommt es auch immer darauf an wie man mit den werkstätten /händlern umgeht bzw. spricht.

Ja sicher, aber leider nicht nur und immer...in Grenzfällen wird eben in München entschieden und da hat der Händler dann keinen Einfluss mehr drauf, ausser cich als guten Stammkunden einzustufen.

Man kann mit jedem Fabrikat Glueck oder Pech haben.

Meine persoenliche Erfahrung mit den letzten 5 Neufahrzeugen:

Opel Vectra (3 Jahre) - nie ein Problem, bloss Inspektionen
Golf 3 VR6 (1 Jahr) - insgesamt 17 Wochen in der Werkstatt - Lopez sei dank
BMW E36 (3 Jahre) - nie ein Problem, bloss Inspektionen
BMW E46 (2 Jahre) - leichte Unwucht durch Tausch der vorderen Bremsscheiben behoben, sonst nie ein Problem
Jaguar X-Type - nie ein Problem, nur Inspektionen
BMW E90 (1/2 Jahr) - bisher null Probleme

Vielleicht hat es auch damit zu tun, wie man mit dem Auto umgeht.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Vielleicht hat es auch damit zu tun, wie man mit dem Auto umgeht.

Wenn ich an viele, der bekannten E46 Mängel denke, hat der Fahrer darauf (leider) gar keinen Einfluss.

Ähnliche Themen

nochmals:

---mindestens zwei versuche bei der mängelbeseitung..sonst wandlungsversuch keine chance (und in einer woche geht das gar nciht...bin nun seit einem halben jahr dabei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

achja, und man muss auch den reperaturauftrag schriftlich haben...sonst wird es auch nichts!

aber dazu gibt es ja schon genut themen.

Zitat:

Original geschrieben von kosmik


nochmals:

---mindestens zwei versuche bei der mängelbeseitung..sonst wandlungsversuch keine chance (und in einer woche geht das gar nciht...bin nun seit einem halben jahr dabei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

achja, und man muss auch den reperaturauftrag schriftlich haben...sonst wird es auch nichts!

aber dazu gibt es ja schon genut themen.

Vll. kannst du trotzdem mal kurz ins Detail gehen. Ich habe jetzt zum ersten Mal auch ein Problem mit meinem E90.

Vor einiger Zeit hatte ich auch kurzzeitig mal dieses Problem mit der "rupfenden" Kupplung. Ich fand das allerdings nicht der Rede wert, da es nach einem Tagen wieder verschwunden ist. Ich habe das der Werkstatt zwar mitgeteilt, aber natürlich habe ich nichts Schriftliches in der Hand. Ich würde jetzt gerne jeden auch noch so kleinen Mangel dokumentieren lassen. Wie mache ich das aber, sodass es rechtlich wasserdicht ist?

also,

lt. neuer rechtsprechung muss es sich bei dem mangel nicht mehr um einen "erheblichen" mangel handeln, sondern die ist-beschaffenheit muss der soll-beschaffenheit entsprechen.

das ganze muss ungefähr so ablaufen:

-zum händler: sagen was nicht geht..(dies im werkstattauftrag vermerken lassen und sich aushändigen lassen

-wagen abholen......immer noch der selbe fehler:

- zum händeler, gleiches spiel......wenn man noch ein anwaltliches schrieben aufsezten läßt und aushändigt mit wortlaut:....." letztmaliger versuch den fehler zu beheben....sonst rü+cktirtt vom kaufvertrag" ist das super (nötig aber nicht).

wagen abholen...wenn immer noch der fehler vorhanden ist, wars das!.......wandlung kann durchgeführt wreden.....schriftlihc eine frist setzen, in der der händler sich melden soll und dir mitteilen soll, wann du den wagen auf seinen hof stellen darfst....läßt er die frist verstreiche.....verzugszinsen berechnen...wichtig: nciht mehr den wagen unbeobachtet dem händelr geben, sonst verbessert er doch noch was.......termin mit händler machen (soll gleich jemanden von münchen dazubitten wenn er will)....denn man gibt ihnen nur den einen "fehler-findungs-termin"...wo man selbst dabei sit (oder der hänbdler bietet einem schon zuvor den rücktritt an).....wenn das alles nicht funktioniert, weil der händler (bmw münchen ist nicht ansprechpartner; außer beim leasingraten-aussetzen, was man nach dem 2. fehlgeschlagenen reperaturveruch macht).....muss leider klage eingereicht werden.

so ist es leider bei mir verlaufen......das dauert dann aber alles (halbes jahr)...man muss in vorkasse bei den anwalts- und gerichtkosten gehen.....bei einem streitwert von ca 50.t euro sind das ca 6 t euro......und es dauert wie gesagt ewig.

zu welchen konditionen gewandlet wird, siehe www.wandlung-e-klasse.de

gruß an alle leidensgenossen.

das wichtigste ist, dass die kommunikation dokumentiert und alles möglichkeiten ausgeschöpft werden......erst danach klage einreichen....sonst geht gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von kosmik


also,

lt. neuer rechtsprechung muss es sich bei dem mangel nicht mehr um einen "erheblichen" mangel handeln, sondern die ist-beschaffenheit muss der soll-beschaffenheit entsprechen.

das ganze muss ungefähr so ablaufen:

-zum händler: sagen was nicht geht..(dies im werkstattauftrag vermerken lassen und sich aushändigen lassen

-wagen abholen......immer noch der selbe fehler:

- zum händeler, gleiches spiel......wenn man noch ein anwaltliches schrieben aufsezten läßt und aushändigt mit wortlaut:....." letztmaliger versuch den fehler zu beheben....sonst rü+cktirtt vom kaufvertrag" ist das super (nötig aber nicht).

wagen abholen...wenn immer noch der fehler vorhanden ist, wars das!.......wandlung kann durchgeführt wreden.....schriftlihc eine frist setzen, in der der händler sich melden soll und dir mitteilen soll, wann du den wagen auf seinen hof stellen darfst....läßt er die frist verstreiche.....verzugszinsen berechnen...wichtig: nciht mehr den wagen unbeobachtet dem händelr geben, sonst verbessert er doch noch was.......termin mit händler machen (soll gleich jemanden von münchen dazubitten wenn er will)....denn man gibt ihnen nur den einen "fehler-findungs-termin"...wo man selbst dabei sit (oder der hänbdler bietet einem schon zuvor den rücktritt an).....wenn das alles nicht funktioniert, weil der händler (bmw münchen ist nicht ansprechpartner; außer beim leasingraten-aussetzen, was man nach dem 2. fehlgeschlagenen reperaturveruch macht).....muss leider klage eingereicht werden.

so ist es leider bei mir verlaufen......das dauert dann aber alles (halbes jahr)...man muss in vorkasse bei den anwalts- und gerichtkosten gehen.....bei einem streitwert von ca 50.t euro sind das ca 6 t euro......und es dauert wie gesagt ewig.

zu welchen konditionen gewandlet wird, siehe www.wandlung-e-klasse.de

gruß an alle leidensgenossen.

das wichtigste ist, dass die kommunikation dokumentiert und alles möglichkeiten ausgeschöpft werden......erst danach klage einreichen....sonst geht gar nichts.

Hi kosmik,

vielen Dank für die Antwort. Das hört sich alles schlimm an. Ich hoffe nur, dass es nie soweit kommt bei mir! Da liegen die Nerven doch blank.

Das heisst in meinem Fall, dass ich einfach einen Auftrag zur Reparatur der Kupplung auslöse und um Behebung des Mangels bitte. Da meine Werkstatt/Händler nach in Augescheinnahme der Kupplung keinen Defekt feststellen kann, ist der Mangel behoben und das wird im Auftrag vermerkt, ist somit "dokumentiert" und ich bin auf der sicheren Seite. So die Theorie.
Es kann aber auch passieren, dass er dann versucht, mich abzuwimmeln, da er ja Zeit/Geld in die Sache investieren muss, weil _ich_ der Meinung bin, dass die Kupplung nicht dem Soll-Zustand entspricht. Es also für ihn nur ein scheinbarer Mangel ist. Da ich beim Werkstatt-Termin höchstwahrscheinlich nicht nachweisen kann (Vorführeffekt), dass etwas nicht in Ordnung ist, wird er mich dann wieder zum "Weitefahren und Beobachten" auffordern. Hier heisst es dann also standhaft bleiben, auf Reparatur bzw. Auftrag zur Reparatur bestehen, um etwas Schriftliches in die Hand zu bekommen, richtig?

naja,

das ist alles so eine sache

die rupfende kupplung hatten hier schon einige.......(ich auch).....wird normalerweise auf garantie ausgetauscht...da sollte es doch ein puma-fall für geben (wer weiß da genaues???!!!)

....wenn du den wagen geleast hast, hast du nicht das "recht"....die reperatur durchführen zu lassen......sondern musst den wagen 2 mal beim händelr hinstellen und deinen mangel schildern....ob er nun was macht, oder nicht (weil er seiner meinung nach nichts findet).....ist egal...

...NUR: danach muss dann das ding zum sachverständigen...und der muss den mangel finden...sonst hast DU keine chance!

ps. die rupfende (sporadische) kupplung...hat bei mir der sachverständige nicht ausmachen können...sondern nur eine "bauartbedingte normale starke rauhigkeit"...die keinen mangel sondern stand der technik darstellt...soll heißen.....wäre das der einzige mangel bei mir gewesen, wäre ichd amit nicht druchgekommen.

also mein rat, sprich offen den service-leiter an und diskutier mit ihm über den fall......

Zitat:

Original geschrieben von kosmik


naja,

das ist alles so eine sache

die rupfende kupplung hatten hier schon einige.......(ich auch).....wird normalerweise auf garantie ausgetauscht...da sollte es doch ein puma-fall für geben (wer weiß da genaues???!!!)

....wenn du den wagen geleast hast, hast du nicht das "recht"....die reperatur durchführen zu lassen......sondern musst den wagen 2 mal beim händelr hinstellen und deinen mangel schildern....ob er nun was macht, oder nicht (weil er seiner meinung nach nichts findet).....ist egal...

...NUR: danach muss dann das ding zum sachverständigen...und der muss den mangel finden...sonst hast DU keine chance!

ps. die rupfende (sporadische) kupplung...hat bei mir der sachverständige nicht ausmachen können...sondern nur eine "bauartbedingte normale starke rauhigkeit"...die keinen mangel sondern stand der technik darstellt...soll heißen.....wäre das der einzige mangel bei mir gewesen, wäre ichd amit nicht druchgekommen.

also mein rat, sprich offen den service-leiter an und diskutier mit ihm über den fall......

Nein den Wagen habe ich bar bezahlt. Habe ich dann "mehr" Rechte? Kann ich dann auf Reparatur bestehen?

Kann ich es so machen:

* Wagen hinbringen, auf den Mangel hinweisen
* Wichtig dabei: Es wird im Reparaturauftrag vermerkt
* Ob er jetzt etwas daran macht, ist seine Sache
* Sollte es dazu kommen, dass die Kupplung ausserhalb der Gewährleistung aufgrund der "Rupf-Problematik" ihren Geist aufgibt, habe ich zumindest etwas in der Hand, das belegt, dass es ein Problem innerhalb der Gewährleistung gab.

Oh Mann, "bauartbedingte Rauhigkeit". So ein Quatsch. Es haben doch hier im Forum schon mindestens 10 Leute gehabt. Und das sind nur die, die sich gemeldet haben. Na ich seh schon, wenn die Kupplung ausserhalb der Gewährleistung kaputt geht, dann wird's haarig...

PUMA-Fall bedeutet doch sicherlich, dass man weiss, dass der Fehler beim Zulieferer zu suchen ist, oder?

Ihr erstaunt mich!

Der Ersteller dieses Treahts, hat den Schreibstil eines 12 jährigen. Er wird vermutlich auch nicht viel älter sein. Und einige versuchen daraus noch eine ernsthafte Diskussion zu machen.

Echt Süß

ich besitze gerade auch einen e92 335i, der macht auch nur probleme.

hat 50000 runter, schon nen neuen motor und beide turbolader, und jetzt springt er über nacht nicht mehr an.

aus dem nichts airbagfehler usw usw... da lob ich mir meinen lexus!!!!

qualitativ sind die E90ff im gegensatz zum e36 und e46 eine Katastrophe.

Zitat:

Original geschrieben von Adam2112


ich besitze gerade auch einen e92 335i, der macht auch nur probleme.

hat 50000 runter, schon nen neuen motor und beide turbolader, und jetzt springt er über nacht nicht mehr an.

aus dem nichts airbagfehler usw usw... da lob ich mir meinen lexus!!!!

qualitativ sind die E90ff im gegensatz zum e36 und e46 eine Katastrophe.

hast du deinen Namen von Milesfly in Adam2112 geändert und versuchst es nochmal?

Viel glück mit dem Lexus 

Nach 5 Jahren kann man dem armen Thread mal seine wohlverdiente Ruhe gönnen, oder?! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mola


@milesfly

Zitat:

und wenn du mal
im Forum beim E46 nachliest
wirst du schnell feststellen
was BMW für Qualität im
Moment baut.

Sonderbarerweise in von DIR gestarteten Threads...

vor allem interessant beim E46 von "Im Moment" zu reden😁. Ne lass ihn doch, nur ein Troll.

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen