HILFE!!! PROBLEME E90??? Wandlung??
mein Cousin hat letzte Woche seinen E 90
abgeholt einen wunderschönen
320 d in schwarzmetallic!!!!!!!
bis heute hatte er leider einige Mängel!
BMW ganz arrogant:
"die bei ihnen aufgetretene Fehlerhäufigkeit
kann nicht der Realität enstprechen
da unsere Produkte qualitativ
auf hohem Niveau sind"
zu den Mängeln:
der Kofferraum hat sich mehrfach nicht
öffnen lassen, an der linken Fahrertür
ging der Gummi weg,
die Scheiben knarzten und
das schlimmste nachdem er das
Auto 2 Tage stehen hatte, war die
Batterie leer, aber ohne dass er
ein Licht hat brennen lassen!!!
habt ihr ähnliche Probleme??
wisst ihr was man in so einem Fall macht?
BMW direkt anrufen?
wandeln?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sefo2
Mensch leute. das kommt von den zulieferern. Hat der ADAC letztens selber gesagt dass dieses jahr die autos alle (gerade die deutschen) wieder besser sind als die japanischen, da die dt. zulieferer bessere teile liefern. wer baut denn bitte die zundspülen und wer das macht das motormanagement ? Weder BMW noch Audi oder MB. Das kommt von Bosch zb.
Ich hatte an einem A6 (vorgänger des aktuellen) mehr probleme in 4 Wochen als mit meinem e36 in 5 Jahren!Immer schön die Kirche im Dorf lassen!
Stimmt genau! voll treffer! Ist nicht immer BMW die scheiss autos bauen !!!
Zitat:
Original geschrieben von stra
Stimmt genau! voll treffer! Ist nicht immer BMW die scheiss autos bauen !!!
Eine sehr schön formulierte Aussage, die alles auf den Punkt bringt. Gratuliere!
Zitat:
Original geschrieben von sefo2
Mensch leute. das kommt von den zulieferern. Hat der ADAC letztens selber gesagt dass dieses jahr die autos alle (gerade die deutschen) wieder besser sind als die japanischen, da die dt. zulieferer bessere teile liefern. wer baut denn bitte die zundspülen und wer das macht das motormanagement ? Weder BMW noch Audi oder MB. Das kommt von Bosch zb.
Ich hatte an einem A6 (vorgänger des aktuellen) mehr probleme in 4 Wochen als mit meinem e36 in 5 Jahren!Immer schön die Kirche im Dorf lassen!
Also das interessiert mich doch nicht.
Entschuldige mal, wenn ich ein Auto kaufe was doch
ein ganzes Stück teuerer ist als viele andere Autos,
erwarte ich selbstverständlich das solche Faktoren
stimmen. Wo dt. Autohersteller ihre Sachen fertigen
habe ich keinen Einfluss drauf, aber eins steht ja wohl fest ,sie haben für alle Teile die Verantwortung zutragen. Ich kaufe Einen Merc, BMW oder Audi und
nicht die Lichtmaschine aus Ungarn oder so was.
Wenn man viel Geld verlangt haben auch die Leute
das recht hohe Ansprüche zustellen. Wenn dann solche Autos sich in der unteren hälfte der ADAC
Statistik wieder finden ist das auf nicht mal peinlich sondern unverschämt.
Der Deutsche wird von den Dt. Automobilherstellern
sowieso ausgenommen wie ein Wheinnachtsgans.
Und irgendwelche Entschuldigungen kann sich die
dt. Autolobby sonst wo hinstecken. Wer im Ausland
fertigen lässt, muß auch die Verantwortung tragen.
Wenn Japaner in der Vergangenheit für weniger Geld
besser und zuverlässiger waren spricht das doch Bände. Auch die haben zulieferer.
Kauft Euch doch nen Mazda 6 garantiert ne Gute Wahl :P
Scherz beiseite, fahre seit 4,5 Jahren mit meinem E46 durch Europa, still roulin, immer zuverlässig, noch nie ne Panne gehabt, noch nie was kaputt gewesen. Super Auto bestätigt die ADAC Statistik. Deshalb wird mein nächster auch nen E90 und vor allem er hat diese Augen.........
Ähnliche Themen
Siehste bei mir war es anders,
die Liste der Reperaturen möchte ich hier nicht
mehr aufzählen , sie ist nervig lang.
Mein E 46, ist nach 3 Jahren nicht durch den TÜV
gekommen, mein erster Neuwagen der dies nicht
geschafft hat. Das bei einer Premium Marke.
Über geplatzen Turbolader, kaputten Kat, 2 Neue
Getriebe usw.
Vielleicht habe ich wirklich Pech gehabt, aber trotzdem auch für ein Montags Auto viel zu viel.
Mit Alfa, Fiat, Toyata und Saab habe ich nie größere
Probleme gehabt. Da ich viele Mittelständler besuche
ist es für mich einfach besser eine Dt. Marke zu fahren. Nur deslhalb habe ich mir zum ersten mal
eine sogenannte Premiummarke geholt, und ich
bin hinsichtlich der Unanfälligkeit und Zuverlässigkeit
sehr entäuscht.
@milesfly
Zitat:
also der Motor ist gemacht
seit heute für 2000 Euro neue Ventile
und Kolben bei nem freien
Händler!
Hör doch mal auf so nen Mist zu erzählen.
um 4 Uhr hast nen Motorschaden und um 0:59 tags darauf hat BMW angeblich schon jegliche Beteiligung abgelehnt und nochmal 2 Werktage später hast Du Deinen reparierten Wagen wieder (zufällig als ich drauf rumhacke).
Obs nun Probleme bei den E46 oder E90 gibt oder nicht ist egal und auch mal dahingestellt. Fakt ist dass Du in den BMW-foren ständig nur von irgendwelchen Problemen und Schäden erzählst die bei genauerer Betrachtung doch äusserst sonderbar sind.
Zitat:
BMW ganz arrogant:
"die bei ihnen aufgetretene Fehlerhäufigkeit
kann nicht der Realität enstprechen
da unsere Produkte qualitativ
auf hohem Niveau sind"
Wer soll denn diese Aussage gemacht haben?
Zitat:
und wenn du mal
im Forum beim E46 nachliest
wirst du schnell feststellen
was BMW für Qualität im
Moment baut.
Sonderbarerweise in von DIR gestarteten Threads...
Mola
wenn du denkst
BMW hat ne super Qualität
dann lassen wir dich doch
weiter in dem Glauben!!
ich jedenfalls bin Realist
und seh die Dinge so wie sie sind,
und dass BMW sehr arrogant ist
im Zugeben eines Mangels oder
Fehlers wissen wir hier nicht seit gestern.
dass BMW tolle Autos sind wissen wir genauso,
aber jeder hier würde gern bei dem
Fahrzeugpreis mit etwas weniger Mängel
zu kämpfen haben!!!
und dass die Urheber sicher bei
den Zulieferern zu suchen sind
wissen wir alle.
Und zu dem Motor
nach Anruf beim Händler sagte der sofort
keine Gewährleistung
bei dem Fahrzeugalter.
beantwortet das die Frage???
aber bitte ich lass dich weiterhin
in dem Glauben dass
bei BMW alles super ist!!!!!!!!!!!!!
beteilige dich doch mal mit Tipps
an der Mängelbeseitigung statt
nur aus der Luft geholte Kritiken
zu verfassen.
*G*
Zitat:
BMW hat ne super Qualität
dann lassen wir dich doch
weiter in dem Glauben!!
Bleib ich sowieso, hauptsächlich wegen der mehrfach selbstgemachten (aber trotzdem statistisch vernachlässigbaren) guten Erfahrungen.
Zitat:
nach Anruf beim Händler sagte der sofort
keine Gewährleistung
bei dem Fahrzeugalter.
Das hat
1. nichts mit Gewährleistung sondern Kulanz zu tun und
2. nicht der Händler (der nicht BMW ist es sei den es handelt sich um ne Niederlassung) zu entscheiden
Ganz was nebenbei: Wie und wann wurde der Motorschaden festgestellt? Auch per Telefon? (mit Röntgenblick?)
Zitat:
und dass BMW sehr arrogant ist
im Zugeben eines Mangels oder
Fehlers wissen wir hier nicht seit gestern.
Das ist mir neu, ausser von DIR hab ich da noch keine Hinweise drauf.
Zitat:
beteilige dich doch mal mit Tipps
an der Mängelbeseitigung statt
nur aus der Luft geholte Kritiken
zu verfassen.
Ich machs in selben Umfang wie Du :-)
Ist auch nich Ziel meiner Beiträge hier wie Du vielleicht erkennst.
Wer sich die Mühe macht mal Deine Beitragshistorie zu durchforsten stellt schnell fest wer hier was aus der Luft holt.
Eigentlich wollt ich jetzt vorschlagen dass Du Dich wieder ins Passatforum zurückziehst, aber dort sind die Leute ja auch schon genervt...
edit:
Du musst nich am Ende jeder Zeile Enter drücken. Das Ergebnis ist nervig beim lesen und zitieren. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Milesfly
Mola
beteilige dich doch mal mit Tipps
an der Mängelbeseitigung statt
nur aus der Luft geholte Kritiken
zu verfassen.*G*
Aus der Luft geholte Kritiken???
Ich würde eher sagen: Gut beobachtet!!!
Zitat:
Original geschrieben von Mola
@ Milesfly
Sorry aber wenn man sich Deine Beiträge hier in den Foren mal ansieht tut man sich schwer Deinen Aussagen noch zu glauben.
Beispiel 12.05.05
15:24 Scheibenwischer geht nicht
15:27 Schiebedach geht nicht
15:45 hast nen Motorschaden...Entweder hast Du (& Deine Freunde/Bekannte) sehr viel Pech mit den BMWs oder ...
...oder es steckt System dahinter???
Diese Stimmungsmache gegen die Marke BMW hat der liebe Milesfly in den letzten Tagen auch desöfteren systematisch im e46 Forum versucht 🙂.
Es wird nur langsam immer unglaubwürdiger 🙄, wenn man sich mal mit seinen Beiträgen befasst.
Gruss Mad
Wieso lasst Ihr Euch denn von geistigen Tieffliegern überhaupt provozieren ? Ignoriert es doch einfach.
Zwischen 1998 und 2005 hatten und haben ALLE Hersteller große Probleme mit der Qualität.
Vor allem die Zulieferer wurden unter Druck gesetzt, was sich in Qualitätsmängeln offenbahrte. Fehler traten auf, die bei Autos von 1995 Seltenheitswert hatten.
Bei meinem alten E46 war es das gleiche: Vorderachse, LMM, Fensterheber und alles unter 100.000 km! Mein alter E30 325e hat 340.000 km runtergespult und die einzige Reparatur außer den Inspektionen waren Zündkabel nach Marderbesuch.
Ich stamme aus der Branche und habe mitbekommen, das sich das einiges getan hat - der Kunde hat nämlich reagiert und läßt die Hersteller nun endlich seine Unzufriedenheit spüren.
Was mir aber auch auffällt:
Das einige Probleme bei manchen Leuten scheinbar konzentriert auftreten. So hatte der 330d und der 320d (beide E46) sehr oft Probleme mit dem Turbolader - oft schon nach wenigen zehntausend km. Auffällig dabei war, das es sich meist um Kunden handelte, die nie zuvor einen Turbodiesel hatten und denen scheinbar der Begriff "Kaltfahren" fremd war. Selbiges gilt für die ZK-Risse beim alten tds - verblüffend oft nach Halterwechsel beim neuen Halter.
Zitat:
Original geschrieben von rennfrikadelle
Ich stamme aus der Branche und habe mitbekommen, das sich das einiges getan hat - der Kunde hat nämlich reagiert und läßt die Hersteller nun endlich seine Unzufriedenheit spüren.
Hallo,
schön und gut. Nur leider kann ich aus gegebenem Anlass sagen, dass es anscheinend noch nicht ansatzweise in den Konzernspitzen der Hersteller, auch nicht bei BMW, angekommen.
Gruss Mad
PS: Ich hatte den TDS und habe innerhalb von 3 Jahren 210.000 problemlose Kilometer abgespult.
Naja also zum thema turbolader E 46 aus besagten baujahr 2002 , war auch einer der betroffenen, der nach 35 tkm auf der autobahn bei ca. 200 kmh eine weisse nebelwand hinter sich hatte, und sich die motorleistung reduzierte. ( ach ja war nicht der erste turbodiesel den ich lang gefahren bin ). war der einzige direkte schaden der bei einer laufleistung von 150.000 tkm auftrat.
nach 20 neuwagen diverser hersteller (auch premium )bis 2002 die tlw schäden , massive verarbeitungsmängel hatten, wieder andere gar nichts .kann ich nur sagen : wenn ein schaden,mangel auftritt, kommt es auch immer darauf an wie man mit den werkstätten /händlern umgeht bzw. spricht.
im gegensatz dazu ist ein neuwagenkauf sagen wir manchmal eine grössere offenbarung bis zur auslieferung