HILFE! Polo GTI probleme während der Fahrt!
Hallo an alle,
ich habe mich durch einige Themen hier im Forum durchgelesen.
Ich habe seitdem kalten Wetter folgendes Problem.
Das Auto schaltet nicht mehr so geschmeidig wie davor und die letzten Tage während der Fahrt vibriert das Lenkrad und auch das Auto leicht. Es fühlt sich zwar so an wie die Antriebswelle laut meinen Recherchen hier im Forum. Ich hatte das Auto letzte Woche zur Überprüfung beim Freundlichen abgegeben. Mir wurde gesagt der Berater hätte kein großes Problem bemerkt.
Da demnächst eine längere Fahrt bzw eine kleine Reise mit dem Auto ansteht würde ich gerne erfahren woran es liegen könnte bzw. ob jemand irgendwelche Tipps für mich hat um das Problem schneller zu finden.
Das Auto hat im Moment knapp 27000km und ist ein DSG
Vielen Dank im Voraus
36 Antworten
Oder reicht es schon eventuell wenn man den Verbrauchsanzeiger im Tacho aktiviert? Sodass man sieht dass der Verbrauch über einen bestimmten Wert steigt?
Zitat:
@Burhan2102 schrieb am 10. März 2021 um 18:24:54 Uhr:
Oder reicht es schon eventuell wenn man den Verbrauchsanzeiger im Tacho aktiviert? Sodass man sieht dass der Verbrauch über einen bestimmten Wert steigt?
müsste über VCDS auch gehen, aber frag nicht wie ^^
nur verbrauchsanzeige wird nicht viel bringen, weil je nach fahrweise, kann das ganz schön variieren.. aber du merkst es bei der Fahrt, wenn er wieder ein wenig ruhiger wird. Aber wie gesagt: bei konstanter Fahrt mit 2.000-2.200 rpm einfach konstant also wirklich nicht mal schneller mal langsamer, sondern einfach so fahren ca. 20 min, dann reicht das meistens schon
Funktioniert das DSG-Reset auch beim Polo?
Soll ja beim Golf7 funktionieren, wenn der ruckelig schaltet.
Zünschlüssel drehen, Zündung ein, Motor aus lassen.
Gaspedal für 30 Sekunden durchdrücken und gedrückt halten.
Zündung aus.
Fuß vom Gaspedal.
@KingApolo Kannst du mir verraten ob und welche Probleme du am Getriebe bemerkt hast durch den OPF ? also bei der Schaltung zum Beispiel.
Mich würden allgemein deine bemerkten Symptome interessieren was den OPF angeht.
Ich finde meiner schaltet ziemlich hart hoch und auch beim runter schalten merkt man einen Unterschied. Oder zum Beispiel wenn man auf eine Ampel zufährt und bremst merkt man schon ein härteres runterschalten.
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
Jemand eine Idee ob und wie es über VCDS funktioniert ?
Ich hätte somit zu mindest genau gewusst, dass der OPF regeneriert wird und falls das Problem immer noch besteht, wäre diese Möglichkeit aus der Welt geschafft. Aber falls ich was falsch mache oder es nicht startet auf der Autobahn mit dem regenerieren wäre das blöd.
Wenn es die Regeneration ist, dann startet die automatisch auf der Autobahn, wenn die Temperaturen erreicht sind. Ich erkenne das an der Öltemperatur. Die liegt dann bei gemäßigter Fahrt 5-6 Grad höher als normalerweise...
Mit freundlichen Grüßen
Moin, nochmal zum Thema Getriebeöl:
Schaut euch mal die Videos bei Youtube von Motoren Zimmer an.
Die habe dort genug Beispiele, dass es auch nach 27TKM schon angezeigt sein kann, eine Getriebeöl Spülung durchzuführen. Die machen zwar nur Mercedes / AMG, aber das kann man durchaus auf andere Hersteller übertragen.
Letzten Endes ist es Dein Auto 🙂
Du entscheidest selbst, wie lange es Dir erhalten bleibt.
Ich zb. wechsel alle 5 TKM das Motoröl (ich fahre auch viel Kurzstrecke daher ist das bei mir auch immer angezeigt)
LG
@soundtank Welches Öl benutzt du wenn ich fragen darf ? Ich habe zur Zeit das 5W30 drin aber viele nutzen ein anderes.
@soundtank
Und ich dachte ich wechsel das Öl ziemlich früh mit 10.000 km bzw. 1x jährlich 😉
Zitat:
@Burhan2102 schrieb am 11. März 2021 um 07:31:53 Uhr:
@KingApolo Kannst du mir verraten ob und welche Probleme du am Getriebe bemerkt hast durch den OPF ? also bei der Schaltung zum Beispiel.
Mich würden allgemein deine bemerkten Symptome interessieren was den OPF angeht.Ich finde meiner schaltet ziemlich hart hoch und auch beim runter schalten merkt man einen Unterschied. Oder zum Beispiel wenn man auf eine Ampel zufährt und bremst merkt man schon ein härteres runterschalten.
Danke im Voraus
Naja bei mir hat es sich einfach ungewohnt angefühlt. Zeitweise später geschalten, bei langsameren Geschwindigkeiten (unter 50 km/h) kaum Zug drauf gehabt bzw auch später runtergeschalten, allgemein waren die Schaltvorgänge ziemlich ruppig. Schwer zu beschreiben.
Also bei mir ist das mit der Vibration halt nicht nur beim Gas Geben. Sondern auch wenn das Auto rollt bzw beim runter gehen mit der Geschwindigkeit.
Ich hoffe es ist halt Nur der opf und nichts am getriebe. Wobei ich sagen muss heute morgen hatte ich einen kurzen Moment von 5-10 Minuten wo die Vibration so gut wie weg war.
Zitat:
@Burhan2102 schrieb am 11. März 2021 um 08:28:53 Uhr:
@soundtank Welches Öl benutzt du wenn ich fragen darf ? Ich habe zur Zeit das 5W30 drin aber viele nutzen ein anderes.
@Burhahn2102:
Ich nutze dieses Öl hier:
https://www.addinol-shop.de/addinol-0w20-premium-020-fe.html
Die Öle von Addinol sind wirklich großartig. Die habe ich schon vorher 6 Jahre in meinem Audi A3 3.2 benutzt. Sie sind preiswert, gut und haben offizielle Freigabe von VW etc..
Man muss nur genau schauen: Das Öl ist für den GTI mit OPF. Für den ohne OPF ist ein anderes da. Es kostet aber fast genau so wenig.
Ich habe mit dem Addinol nur gute Erfahrungen gemacht. Es hat mich auch vor dem Steuerketten Drama beim 3.2er bewahrt.
Vergesst die LongLife Märchen von den Herstellern. Das führt nur dazu, dass wir früher neue Autos kaufen 😉
LG
@soundtank danke für die schnelle Antwort. Ich sehe auf die schnelle nicht obs für opf oder ohne opf geeignet ist. Der link ist vermute ich für opf Modelle oder?
Zitat:
@Burhan2102 schrieb am 11. März 2021 um 09:52:57 Uhr:
Also bei mir ist das mit der Vibration halt nicht nur beim Gas Geben. Sondern auch wenn das Auto rollt bzw beim runter gehen mit der Geschwindigkeit.Ich hoffe es ist halt Nur der opf und nichts am getriebe. Wobei ich sagen muss heute morgen hatte ich einen kurzen Moment von 5-10 Minuten wo die Vibration so gut wie weg war.
Hatte ich auch ab und zu wenn er ganz kalt war. Riecht er vielleicht noch komisch, wenn du ausgestiegen bist?
@KingApolo also ein Geruch bzw Gestank ist mir nicht aufgefallen bzw habe nichts gerochen.