HILFE ! Polo 86c spring nicht mehr an !
Hallo,
ich hab seit heut morgen ein Problem: MEIN POLO SPRINGT NICHT MEHR AN !
Mit Überbrucken und Anschieben hab ich es auch schon versucht, doch es geht nichts!
Er versucht immer mal wieder doch es hört sich an als ob kein "Funke" überspringen möchte und der Wagen seuft jedesmal aufs neue ab! Hab mir darafu rat von einer Werkstatt geholt und die meinten es könnten die Zündkerzen sein, diese hab ich ausgewechselt, mit niegel nagel neuen NGK mt drei Zündkontakten (ist das normal?), na ja das half auch nix! Darauf hab ich wieder angerufen und sie meinten es könnten die Kabel sein, ich los mir neue Kabel besorgt und ausgewechselt doch es passierte immer wieder das gleiche! Er springt nnicht richtig an er versucht zu zünden aber will nicht recht! Ich ein drittesmal in der Werkstatt angerufen die mir erzählt jetzt kann es nur noch die Verteilerkappe für den Zündstrom und der kleine Verteilerarm sein, ich wieder los hab idese besorgt ausgewechselt und dabei darauf geachtet ob alle kabel weiterhin die gleiche reinfolge haben doch wieder nix!
So jetz meine Frage an euch:
Was kann das sein, dass mein Auto nicht mehr anspring?
Bitte um rasche Antworten, da ich mein Auto dringend brauche
Danke im voraus
MfG DeTPP
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loggdog
Geprüft ist . . .
Sprit kommt auch an
WO?
Ander ZEE oder
ausdem E-ventil?
Das Einspritzventil ist der (Ü-Ei-ähnliche) Gnubbel über der DK, beim Starten (ohne Gas geben) muß man (mit Taschenlampe o.Ä.) sehen, wie feinste Kraftstofftröpchen auf die messingfarbene DK gesprüht werden.
Macht er das, hat er auch Sprit.
Macht er`s nicht melden.
MFG
Ja Sprit bekommt er
So zu zündspule sie hatte nur 2 k/Ohm
Jetzt hab ich eine nagelneue eingebaut aber er springt immer noch nicht an
Steuerzeiten stimmen ?
Wie Messe ich das und wie stelle ich die wieder ein wenn die nicht stimmen
Und was mir auf gefallen ist der Funke ist gelb und nicht Blau
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von loggdog
Wie Messe ich das und wie stelle ich die wieder ein wenn die nicht stimmenUnd was mir auf gefallen ist der Funke ist gelb und nicht Blau
Um die Steuerzeiten zu überprüfen musst du sicherstellen, dass der Zahnriemen nicht übersprungen ist....
Zitat:
Original geschrieben von loggdog
Und was mir auf gefallen ist der Funke ist gelb und nicht Blau
Vermutlich Spannung zu niedrig 8def. Zündspule)
wie lang kannst Du den funken "ziehen"?
Dazu Z-kabel Spule > Vert. aus der Vert.-kappe ziehen und mit ganz geringem abstand "gegen" Masse halten > starten.
Der Funke sollte mindestens eine Distanz von 5 mm überwinden (intakte z-Anl. macht auch locker 10 - 12 mm) Kabel NUR mit gut isolierter Zange anfassen ! (ca. 15 - 18 KV ! )
Steuerzeiten:
ZR-Verkleidung-Oberteil ab (4 Klammern) Motor auf OT drehen ( Markierung Riemenscheibe) , Nockenwellenrad hat 1 Merk. ("Körnerpunkt"😉 zw. 2 Zähnen, auf den muß der Pfeil in / an der inneren ZR-Abd. "unterhalb" des Rades zeigen. (ist der Punkt genau gegenüber , "oben", Motor 360° drehen.
Passt???
MFG
(hab grad keine Bilder zur Hand, über Sufu findest Du bestimmt 10 Stk.)
schnell eins gescannt:
A = Nockenwellenrad
B = Riemenscheibe KW
Da helf ich gerne aus...
Anhang: Steuerzeiten prüfen
Du hattest ne neue ZüSpu verbaut oder ? Hattest du die vorher auch mal durchgemessen ?
Zur zündspule die alte war durch und die neue ist voll im Takt hatte ich vorher noch mal gemessen bevor ich sie eingebaut hatte
Der Funke ist jetzt auch Blau und ich kann den Funken fast 1 centimeter ziehen
Aber springt immer noch nicht an
Steuerzeiten stimmen ? Bilder dazu hab ich ja schon reingestellt gestern...
gugge mal nach ob die zündkenzen Nass/verrusst sind ...
hast du eventuell die Zündkabel/Reihenfolge vertauscht????
Dazu mal dieses Bild...
Anhang: Zündreihenfolge
Mal ne frage am Rande weil das morgen hell ist wenn ich von der Arbeit komme dann kann ich endlich mal die Steuerzeiten prüfen
Wie drehe ich den Motor einfach um den auf OT zu stellen
Und die Zündkabel haben die richtige Reihenfolge hab ich nichts dran geändert
EINFACHZitat:
Original geschrieben von loggdog
Mal ne frage am Rande weil das morgen hell ist wenn ich von der Arbeit komme dann kann ich endlich mal die Steuerzeiten prüfenWie drehe ich den Motor einfach um den auf OT zu stellen
Und die Zündkabel haben die richtige Reihenfolge hab ich nichts dran geändert
auf
gerade / ebene Fahrbahn / Parkplatz
4. (5.)
Gang reinan re. Vorderrad drehen . . .
(bei gelöstzer Handbremse bewegst Du einfach das ganze Auto damit / oder Handbremse
anziehen, v.r. anbocken bis Rad frei hängt, Auto steht > Motor dreht)
wenn Du den Schlauch für Vorwärmung weg-, und `ne Taschenlampe zur Hand nimmst
hast Du freie Sicht auf KW-Riemenscheibe & nowe-Rad
Fachlich:
v.r. aufbocken, Rad v. r. abnehmen, dann kommst Du mit Verlängerung & Nuß durch ein eigens dafür vorgesehenes Loch im Blech direkt auf die Zentralschraube der Kurbelwelle (Flansch / Ritzel f. Riemenscheibe / Z-Riemen). Dann kannste drehen (auch ohne Gang ! )
MFG
Geht auch wenn du von unten bei eingeschlagenem Rad mit nem RINGschlüssel rangehst, 19er. Und denk dran, solange das deutsche reich besteht werden Schrauben rechts gedreht, auch Motoren ^^