HILFE ! Polo 86c spring nicht mehr an !

VW Derby 86

Hallo,

ich hab seit heut morgen ein Problem: MEIN POLO SPRINGT NICHT MEHR AN !

Mit Überbrucken und Anschieben hab ich es auch schon versucht, doch es geht nichts!
Er versucht immer mal wieder doch es hört sich an als ob kein "Funke" überspringen möchte und der Wagen seuft jedesmal aufs neue ab! Hab mir darafu rat von einer Werkstatt geholt und die meinten es könnten die Zündkerzen sein, diese hab ich ausgewechselt, mit niegel nagel neuen NGK mt drei Zündkontakten (ist das normal?), na ja das half auch nix! Darauf hab ich wieder angerufen und sie meinten es könnten die Kabel sein, ich los mir neue Kabel besorgt und ausgewechselt doch es passierte immer wieder das gleiche! Er springt nnicht richtig an er versucht zu zünden aber will nicht recht! Ich ein drittesmal in der Werkstatt angerufen die mir erzählt jetzt kann es nur noch die Verteilerkappe für den Zündstrom und der kleine Verteilerarm sein, ich wieder los hab idese besorgt ausgewechselt und dabei darauf geachtet ob alle kabel weiterhin die gleiche reinfolge haben doch wieder nix!

So jetz meine Frage an euch:
Was kann das sein, dass mein Auto nicht mehr anspring?

Bitte um rasche Antworten, da ich mein Auto dringend brauche

Danke im voraus

MfG DeTPP

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


. . . , solange das Deutsche Reich besteht werden Schrauben rechts gedreht, auch Motoren ^^ 

Aber wie lange noch ?

ist doch schon etliche unserer Politiker andersrum . . .🙄

So habe jetzt endlich mal ordentlich gucken können also die stimmen nicht mehr
Da besteht ein halbes Rad Unterschied also so gesehen beide Punkte zeigen nach oben
Bekomme ich das wieder eingestellt oder ist der kopf jetzt platt weil die ja jetzt die ganze zeit gegeneinander gearbeitet haben Beim starten
und kann ich den Zahnriemen spannen weil der ganz schön lose ist

Booor da muss ich jetzt mal überlegen... wenn die  Kurbelwelle einmal dreht, dreht die Nocke halb... also dreh mal die Kurbelwelle eine Umdrehung weiter !
Wie sieht denn der Zahnriemen aus und wichtiger, WANN WURDE DER ZU LETZT GEWECHSELT ?

Wann der letzte Wechsel war kann ich nicht sagen aber der Zahnriemen sieht noch gut aus

Wenn ich eine Umdrehung weiter mache dann habe ich aber die Punkte nicht gegeneinander sondern wieder das gleiche oder sehe ich das falsch

Ähnliche Themen

Hoffe ich ^^ Verhältnis 1 zu2 ! Eine Umdrehung der Kurbelwelle, dann macht die Nockenwelle nur eine halbe. 

Sehr geehrter Fragesteller,wie so von vielen Ungeübten
springt man bei der Fehlersuche völlig planlos umher.
Prüfen sie nacheinander:
Zündanlage
Treibstoffversorgung
Mech.Zustand des Motors incl Ansteuerzeiten.

Die Beobachtung von Ihnen .dass die Makierungen einen Versatz von 180 Grad haben spricht nicht unbedingt führ ein Fehlerbild sondern für die Tatsache,dass die Transzendenz von Nockenwelle/Kurbelwelle ebend nur alle 720 Grad erreicht wird.

Ok ich werde das gleich morgen mal versuchen
Hast du noch Tipps wie man die am besten dreht

Und wenn das fontioniert müsste ich den Zahnriemen spannen wenn das überhaupt geht wenn ja müsste ich wissen wo

Geht mir langsam auf den Zeiger... worum gehts es denn die Seiten zuvor ??? Bei dir springt irgentwas planlos umher... in deinem Kopf ^^ 
Der Zahnriemen wird über die Wasserpumpe gespannt, wenn du jedoch pech hast wird sie dannach undicht. Der Riemen sollte sich ohne große Mühe auf dem längsten zwischenstück etwa 90° verdrehen lassen mit Daumen udn Zeigefinger, nicht mehr ! Wenn du keine Hinweise findest wann der mal gewechselt wurde solltest du ihn wechseln und eine neue Wasserpumpe verbauen, gibts im Satz.

Der mit dem Hohlsaugschaden auch noch . . .

Heute habe ich die Kurbelwelle eine Umdrehung weiter gedreht aber springt immer noch nicht an so langsam nervt mich die Karre

Und den Zahnriemen kann ich nur 90 grad drehen weiter geht nicht also noch gut

Zitat:

Original geschrieben von loggdog


Heute habe ich die Kurbelwelle eine Umdrehung weiter gedreht aber springt immer noch nicht an so langsam nervt mich die Karre

Und den Zahnriemen kann ich nur 90 grad drehen weiter geht nicht also noch gut

nur nicht den mut verlieren...

wie sehen denn die Zündkerzen aus????

Zitat:

Original geschrieben von loggdog


Heute habe ich die Kurbelwelle eine Umdrehung weiter gedreht aber springt immer noch nicht an so langsam nervt mich die Karre
? ? ? ? ?

hat keiner gesagt daß er DAVON anspringt,

passen jetzt die Markierungen / Steuerzeiten ?

Nein die Markierungen sind genau so wie vorher also so gesehen in einer Linie aber so wie ich das auf dem Bild gesehen habe müssen die Punkte sich ja angucken und die Zündkerzen sehen gut aus

Der Funke ist ja auch Blau und knackt schön wenn ich den auf Masse halte

Zitat:

Original geschrieben von loggdog


Nein die Markierungen sind genau so wie vorher also so gesehen in einer Linie aber so wie ich das auf dem Bild gesehen habe müssen die Punkte sich ja angucken und die Zündkerzen sehen gut aus

Der Funke ist ja auch Blau und knackt schön wenn ich den auf Masse halte

so wie ich das auf dem Bild gesehen habe müssen die Punkte sich ja angucken .....

so isses ,und wenn des ned iss musste so lang mit der Ratsche drehen bis die punkte sich anguggen

= unten KW auf makierung

und oben NW auf die Makierung...

Heute versucht und springt immer noch nicht an

Deine Antwort
Ähnliche Themen