Hilfe! Parkpilot fehlt im nagelneuen Golf

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hey Leute,
ich habe mir einen neuen Golf VI Plus Style gekauft und musste feststellen, dass der Verkäufer vergessen hat den Parkpilot zu bestellen.
Nun sagt der Händler,dass die Nachrüstung so wie im Original Anzeige im Radio (310) und Piepston nicht funktioniert.
Nur eine Nachrüstung des Tons wäre möglich.
Liegt das am Steuergerät? Software?
Wie bekomme ich das raus?
Habe auch ein Freisprechanlage drin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tibi69


ich habe mir einen neuen Golf VI Plus Style gekauft und musste feststellen, dass der Verkäufer vergessen hat den Parkpilot zu bestellen.
Nun sagt der Händler,dass die Nachrüstung so wie im Original Anzeige im Radio (310) und Piepston nicht funktioniert.
Nur eine Nachrüstung des Tons wäre möglich.
Liegt das am Steuergerät? Software?

Dummes Geschwätz von deinem Händler. Die Nachrüstung wie ab Werk ist problemlos möglich, es gibt halt keinen passenden Nachrüstsatz dafür, d.h. er müsste die Ersatzteile bestellen und sein Hirn einschalten. Ist schon immer wieder erschreckend, für wie dumm die Händler ihre Kunden verkaufen wollen 🙁

Wahrscheinlich erzählt er als Begründung, dass in Wolfsburg ein besonderer Magier sitzt und dieses Feature nur durch dessen übersinnliche Kräfte im Werk eingebaut werden kann 😕

vg, Johannes

55 weitere Antworten
55 Antworten

die sagen, dass das Steuergerät für die Gesamtlösung nicht geht.

Das wäre ein Bausatz von einer anderen Firma.

Deswegen fragte ich was das Original (mit evtl. Änderung des Steuergeräts)
deiner Vermutung ausmachen würde.

Oder weißt du wie man das rausbekommt,welches Steuergerät vorhanden ist. Von dort bekomme ich die Info bestimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgDD


Was mir gerade einfällt, im Nachhinein aber nix bringt. Der Verkäufer hat doch auch so ne Art Konfigurator wie wir im Internet in welchem man das Auto zusammenstellt. Wenn dort die Option Parkpilot auswählen kann, sollte ihm klar sein dass dies nicht zur Serienausstattung gehört - sehr schwache Leistung. Auch wenn der Kunde mit einer fertigen Konfiguration auftaucht, so geht man doch alle Optionen durch um mehr zu verkaufen und nichts zu vergessen.

Da hast du recht, wie bei mir mit dem R-Line Interieur Plus. Das hatte ich erst gar nicht drin.

Ohne Parkpilot ist gar kein Steuergerät für den Parkpilot vorhanden. Es gibt quasi nicht "das" Steuergerät im Auto, sondern es gibt für jede Funktion ein Steuergerät: für den Motor, für die Heizung & Klimaanlage, für's Telefon, für die Einparkhilfe usw. Fahrzeuge ohne Freisprecheinrichtung haben natürlich kein Steuergerät für's Telefon und Fahrzeuge ohne Einparkhilfe haben kein Steuergerät für die Einparkhilfe.

Diese Steuergeräte gibt es aber als Ersatzteile zu kaufen (zugegeben zu einem Vielfachen des Preises, die im Internet - zum Beispiel von Autoverwertern - verlangt werden - konkret kostet das 119,60 Euro wobei da noch etwas Rabatt möglich ist) und auch die Unterlagen wie sie genau angeschlossen werden müssen stellt VW ihren Vertragswerkstätten zur Verfügung (das ist eine PC-Software, wo sie das einsehen können).

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Ohne Parkpilot ist gar kein Steuergerät für den Parkpilot vorhanden. Es gibt quasi nicht "das" Steuergerät im Auto, sondern es gibt für jede Funktion ein Steuergerät: für den Motor, für die Heizung & Klimaanlage, für's Telefon, für die Einparkhilfe usw. Fahrzeuge ohne Freisprecheinrichtung haben natürlich kein Steuergerät für's Telefon und Fahrzeuge ohne Einparkhilfe haben kein Steuergerät für die Einparkhilfe.

Diese Steuergeräte gibt es aber als Ersatzteile zu kaufen (zugegeben zu einem Vielfachen des Preises, die im Internet - zum Beispiel von Autoverwertern - verlangt werden - konkret kostet das 119,60 Euro wobei da noch etwas Rabatt möglich ist) und auch die Unterlagen wie sie genau angeschlossen werden müssen stellt VW ihren Vertragswerkstätten zur Verfügung (das ist eine PC-Software, wo sie das einsehen können).

vg, Johannes

Das ist eine super Erklärung 🙂 danke. Und Wenn das Teil dann vorhanden, wie kommuniziert das Steuergerät dann?müssen da Kabel nachgezogen werden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tibi69


Das ist eine super Erklärung 🙂 danke. Und Wenn das Teil dann vorhanden, wie kommuniziert das Steuergerät dann?müssen da Kabel nachgezogen werden?

Ja - die Steuergeräte kommunizieren untereinander über einen sog. CAN-Bus - das sind zwei Leitungen über die jedes Steuergerät seine Signale schickt und das was sonst los ist mitliest. Im Prinzip wie wenn jeder mit dem Megaphon dasteht und erstmal hinausschreit - auf der Empfangsseite sucht sich dann das Steuergerät die Dinge raus, die für sich interessant sind.

Und so pickt sich dann das Radio die Abstände der einzelnen Sensoren heraus, die vom Steuergerät für die Einparkhilfe bekannt gegeben werden.

(ist jetzt etwas vereinfacht, da es drei dieser Busse im Auto gibt und noch ein zentrales "Gateway", das zwischen diesen vermittelt; zur Nachrüstung müssen aber nur zwei Kabel von diesem zentralen Gateway zum Steuergerät für die Einparkhilfe: da beide vorne in der Nähe des Fahrers sind ist das in dem Fall kein großes Problem)

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von tibi69


Das ist eine super Erklärung 🙂 danke. Und Wenn das Teil dann vorhanden, wie kommuniziert das Steuergerät dann?müssen da Kabel nachgezogen werden?
Ja - die Steuergeräte kommunizieren untereinander über einen sog. CAN-Bus - das sind zwei Leitungen über die jedes Steuergerät seine Signale schickt und das was sonst los ist mitliest. Im Prinzip wie wenn jeder mit dem Megaphon dasteht und erstmal hinausschreit - auf der Empfangsseite sucht sich dann das Steuergerät die Dinge raus, die für sich interessant sind.

Und so pickt sich dann das Radio die Abstände der einzelnen Sensoren heraus, die vom Steuergerät für die Einparkhilfe bekannt gegeben werden.

(ist jetzt etwas vereinfacht, da es drei dieser Busse im Auto gibt und noch ein zentrales "Gateway", das zwischen diesen vermittelt; zur Nachrüstung müssen aber nur zwei Kabel von diesem zentralen Gateway zum Steuergerät für die Einparkhilfe: da beide vorne in der Nähe des Fahrers sind ist das in dem Fall kein großes Problem)

vg, Johannes

und wenn ich nun hinten die Teile einbauen lasse könnte ich doch dann noch nachträglich durch einen Spezi(nicht von AH) mit den Steuergerät und diese Kabelchen eingezogen werden,oder?

Oder ich bring mein Auto zu DIR? *grins*

Das ist mitunter gar nicht so einfach, weil es verschiedene Sensoren gibt. Selbst die Sensoren vom Golf 5 funktionieren nicht mit dem Steuergerät vom Golf 6 🙁 Nachträglich dürfte das also schwierig werden.
(denn auch die Nachrüstteile haben natürlich ein Steuergerät - irgendwie müssen die Signale der Sensoren ja ausgewertet werden; aber diese Steuergeräte sind dann autark und können nicht mit dem Rest vom Auto kommunizieren)

Nur hinten gab es beim Golf 6 nie ab Werk - man kann sich da aber behelfen, zum Beispiel indem man die Teile vom Scirocco oder Polo nimmt. Dann bekommt man auch eine Anzeige, und zwar nur hinten 🙂

http://www.motor-talk.de/.../ops-i203298007.html

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von tibi69


und wenn ich nun hinten die Teile einbauen lasse könnte ich doch dann noch nachträglich durch einen Spezi(nicht von AH) mit den Steuergerät und diese Kabelchen eingezogen werden,oder?

Rein von der Theorie wäre das möglich, ist wahrscheinlich auch die beste Lösung.

Würde diese Geschichte mal bei einem anderen Händler vortragen und fragen wie kompliziert er die Nachrüstung sieht - wenn Du es sowieso selber zahlen musst, dann macht es ja keinen Unterschied.

Hallo, hier ist auch eine Möglichkeit nur für hinten mit OPS!!

http://www.ebay.de/.../170779224309?...

Da müssen nur noch die Sensoren lackiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


und da liegt der Hund doch begraben: KEIN Händler ist verpflichtet, Teile bei Kufatec zu bestellen und Dir einzubauen. Wenn er das tut, dann ist das ein Bonbon, aber bestimmt nicht Standard😉 DAS wollte ich sagen und nicht, dass es unmöglich seie.
Das ist klar - aber selbst wenn er es nicht tut (90% der Händler werden Kufatec gar nicht kennen) ist die Nachrüstung mit Originalteilen technisch machbar. Teuer, aber möglich.

vg, Johannes

OK😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen