Hilfe Opel Astra, Bj2002
Hallo, ihr lieben, ich habe mir einen Opel Astra, Bj2002 gekauft, der im März neu Tüv bekommen hat .
Nun habe ich folgendes Problem: wenn ich losfahre, ob an der Ampel oder vom Parkplatz, sowie beim Rückwärtsfahren kommt Qualm aus dem Auspuff, der meist weiß ist, aber mir manchmal etwas bläulich vorkommt.
Zudem sind auf dem Parkplatz Ölflecke zu sehen, die ca den Durchmesser einer Coladose haben. Außerdem verliert der Motor Öl,.Ich sende mal ein paar Bilder mit und hoffe Ihr könnt mir helfen.
LG Tina
23 Antworten
Je nach dem was alles mit Öl eingesaut ist kann das schon zu Fehlern führen.
Und fragen in einer Selbsthilfewerkstatt kostet erstmal nichts.
Gruß
D.U.
Hallo Tina,
leuchtet das Motorsymbol im Tacho ist meistens etwas mit dem Abgasen oder der Einspritzanlage nicht in Ordung. Leuchtet das Autosymbol mit einem Schraubenschlüssel kann es mit der Elektronik oder Steuergerät Probleme geben.
Kann aber auch ein Masseproblem sein.
Wichtig ist erstmal zur Werkstatt und mit Fahrzeug keine weiten Stecken und nicht hochtourig fahren.
Also beim Auslesen sagte man mir, dass der 3. Zylinderkopf mit Öl beschmiert ist, die konnten aber nicht sagen woran es liegt ...also scheint es ja nicht die Zylinderkopfdichtung zu sein, das hätte die ja sehen müssen . Die Werkstatt hat es jetzt zurückgesetzt, weiß ja, dass nur das Symbol weg ist und nicht das Problem.
Ich werde am Sonntag mal den Dichtungsring wechseln und dann schaue ich weiter .Und Hochtourig fahre ich auch nicht ...meist bei 2000 Umdrehungen rum.....hat heute sehr viele Autofahrer hinter mir genervt 😁
LG Tina
Lass Dir mal den genauen Fehlercode durchgeben..
Ähnliche Themen
Oh man, du fährst extra zum Auslesen und lässt dir dann nicht mal sagen welcher Fehler abgelegt war? Verstehe ich nicht.
Oben drauf der schwarze Deckel ist der Ventildeckel der mit der Ventildeckeldichtung (VDD) zum Zylinderkopf hin abgedichtet wird. Darunter kommt der Zylinderkopf der zum Motorblock hin mit der Zylinderkopfdichtung (ZKD) abgedichtet wird.
Auf deinen Bildern ist deutlich sichtbar, dass die VDD undicht ist. Diese ist sehr leicht zu wechseln, ganz im Gegensatz zur ZKD. Ist also ein riesen Unterschied, ob VDD oder ZKD undicht ist.
Das nur mal zur Klarstellung 😉
Vielen Dank, aber das wusste ich auch schon .ich war übrigens bei den gelben Engeln und der typ sagte mir, dass der dritte Znderkopf voller Öl ist, aber die selbst nicht wissen woran es liegt ...habe natürlich nachgefragt, warum die nicht sagen können was es sein könnte und die meinten dann müsste man direkt in die Werkstatt und das ist dauert natürlich .Also ich habe ja nicht viel Ahnung von Autos, aber wenn es die zylinderkopfdichtung gewesen wäre hätten die es sehen müssen .Da der drucker nicht funktionierte konnten sie mir den Fehlerbericht auch nicht ausdrucken ....Da gehe ich sicherlich nicht mehr hin .
Aber ich wechsle erstmal die VDD und dann werde ich ja sehen was ist .
Allen, die mir geholfen haben wünsche ich ein schönes Wochenende.
LG Tina
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 28. Mai 2021 um 21:58:28 Uhr:
Lass Dir mal den genauen Fehlercode durchgeben..
Ja, das ist eine Idee ...vielen Dank. Stelle mich normalerweise nicht so dumm an, aber habe zur Zeit echt viel um die Ohren .Werde da Montag gleich mal anrufen .
LG Tina
Kannst du den Fehlercode jetzt nicht ausblinken, habe es gestern ja schon gefragt?!
Das mit dem 3. Zylinderkopf ölbeschmiert verstehe ich auch nicht, wie soll das gehen mit dem auslesen?
Zumal es nur einen Zylinderkopf gibt....
P.S. Anleitung Fehlercode ausblinken:
https://www.motor-talk.de/.../...lercodes-ausblinken-t6426894.html?...
Da ging es jedenfalls:
http://rewrite.astra4ever.net/.../...stra-G-ruckelt-wie-eine-S%C3%A4ge
Warum hätten die es sehen müssen wenn es die ZKD ist? Ich kann diesem Gedanken nicht folgen. Dazu müsste man z.B. einen CO Test machen.
3. Zylinderkopf ist Blödsinn. Es sei denn du hast einen Motorumbau auf einen W-Motor gemacht 😁
Du hast wie so viele von uns einen schnöden Reihenvierzylinder mit nur einem Zylinderkopf.
Deshalb hatte ich versucht das mit den Bauteilen klarzustellen.
Das der Drucker nicht funktionierte ist doch auch Unsinn. Wenn ich zum Fehlerauslesen fahre und man kann mir die Fehlercodes nicht mitteilen, dann wurde keine Leistung erbracht und ich zahle dann auch nichts.